- Oh, oh dottore: Licht und Schatten... - Bernd Niquet, 07.11.2000, 10:13
- Re: Oh, oh dottore: Licht und Schatten..."Notenbankkredit"? - dottore, 07.11.2000, 10:42
- Muß man Mensaner sein, um die Zusammenhänge zu verstehen? Bei mir hilfts. - SchlauFuchs, 07.11.2000, 11:05
- Du auch einer? - Taktiker, 07.11.2000, 11:12
- Re: Du auch einer? - SchlauFuchs, 07.11.2000, 11:48
- Re: Du auch einer? Was, bitte, sind Mensaner? - Josef, 07.11.2000, 12:04
- Re: Du auch einer? Was, bitte, sind Mensaner? - Toni, 07.11.2000, 12:11
- Re: Du auch einer? Was, bitte, sind Mensaner? - Oldy, 07.11.2000, 19:04
- Re: Das sind Mensaner! - Toni, 07.11.2000, 19:34
- Re: Du auch einer? Was, bitte, sind Mensaner? - Oldy, 07.11.2000, 19:04
- Re: Du auch einer? Was, bitte, sind Mensaner? - Toni, 07.11.2000, 12:11
- Re: Du auch einer? Was, bitte, sind Mensaner? - Josef, 07.11.2000, 12:04
- Re: Du auch einer? - SchlauFuchs, 07.11.2000, 11:48
- Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - Bernd Niquet, 07.11.2000, 11:52
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - SchlauFuchs, 07.11.2000, 12:09
- Re: Wirtschaftsinformatik an den Unis? - Josef, 07.11.2000, 13:22
- Re: Wirtschaftsinformatik an den Unis? - JüKü, 07.11.2000, 13:30
- Re: Wirtschaftsinformatik an den Unis? - SchlauFuchs, 07.11.2000, 13:53
- Re: Wirtschaftsinformatik an den Unis? - Henning, 07.11.2000, 14:26
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - Bernd Niquet, 07.11.2000, 13:25
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - Oldy, 07.11.2000, 18:11
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - Hideyoshi, 07.11.2000, 23:01
- Endlich bisch wieder da, Hideyoshi!! oT - Toni, 07.11.2000, 23:18
- Re: Endlich bisch wieder da, Hideyoshi!! oT - Hideyoshi, 07.11.2000, 23:22
- Endlich bisch wieder da, Hideyoshi!! oT - Toni, 07.11.2000, 23:18
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - SchlauFuchs, 08.11.2000, 08:17
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - Oldy, 08.11.2000, 08:36
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - Hideyoshi, 07.11.2000, 23:01
- Re: Wirtschaftsinformatik an den Unis? - Josef, 07.11.2000, 13:22
- Re: Vierdimensionalen Zusammenhänge visualisieren??? - SchlauFuchs, 07.11.2000, 12:09
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - Austro1, 08.11.2000, 09:50
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - SchlauFuchs, 08.11.2000, 10:22
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - Henning, 08.11.2000, 10:35
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - SchlauFuchs, 08.11.2000, 10:58
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - Henning, 08.11.2000, 11:11
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - SchlauFuchs, 08.11.2000, 11:22
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - Henning, 08.11.2000, 11:11
- Schulsystem - Sascha, 08.11.2000, 18:02
- Applaus, Apllaus, Applaus! owT - SchlauFuchs, 08.11.2000, 18:08
- Re: Schulsystem - ausschließlich ein Staats(= Sozialismus)problem! - dottore, 08.11.2000, 18:51
- Re: Schulsystem - KEIN LATEIN! - Austro1, 08.11.2000, 19:09
- Re: Schulsystem - KEIN LATEIN! Und ob, und ob!!! - dottore, 08.11.2000, 19:57
- Re: Schulsystem - ausschließlich ein Staats(= Sozialismus)problem! - Sascha, 08.11.2000, 23:09
- Re: Schulsystem - Baldur der Ketzer, 08.11.2000, 23:20
- Re: Schulsystem mT - Sascha, 08.11.2000, 23:56
- Re: Schulsystem mT - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 00:16
- Re: Schulsystem mT - Sascha, 09.11.2000, 01:05
- Re: Schulsystem mT - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 00:16
- Re: Schulsystem mT - Sascha, 08.11.2000, 23:56
- Re: Schulsystem - (kleines -:-)) Lob an Sascha! - dottore, 09.11.2000, 00:16
- Re: (großes:-)) Lob an Sascha! Ohne dich wäre das Forum nicht mehr vorstellbar - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 00:29
- Re: (großes:-)) Lob an Sascha! Ohne dich wäre das Forum nicht mehr vorstellbar - JüKü, 09.11.2000, 00:33
- Re: (großes:-)) Lob an Sascha! Ohne dich wäre das Forum nicht mehr vorstellbar - dottore, 09.11.2000, 00:36
- Danke für die Blumen!:-) - Sascha, 09.11.2000, 01:10
- Re: (großes:-)) Lob an Sascha! Ohne dich wäre das Forum nicht mehr vorstellbar - dottore, 09.11.2000, 00:36
- Re: (großes:-)) Lob an Sascha! Ohne dich wäre das Forum nicht mehr vorstellbar - JüKü, 09.11.2000, 00:33
- Re: Schulsystem - (kleines -:-)) Lob an Sascha! - Sascha, 09.11.2000, 01:24
- Re: (großes:-)) Lob an Sascha! Ohne dich wäre das Forum nicht mehr vorstellbar - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 00:29
- Re: Schulsystem - Baldur der Ketzer, 08.11.2000, 23:20
- Re: Schulsystem - KEIN LATEIN! - Austro1, 08.11.2000, 19:09
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - SchlauFuchs, 08.11.2000, 10:58
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - Henning, 08.11.2000, 10:35
- Re: Mensa / Simulationsprojekt - SchlauFuchs, 08.11.2000, 10:22
- Du auch einer? - Taktiker, 07.11.2000, 11:12
- Groschen, die es nicht gibt, können auch nicht fallen - Bernd Niquet, 07.11.2000, 11:48
- Re: Groschen, die es nicht gibt, können auch nicht fallen - SchlauFuchs, 07.11.2000, 12:20
- Re: Groschen, die es nicht gibt, können auch nicht fallen. Aber ein Pfennig? - dottore, 07.11.2000, 12:36
- Gut, einen Pfennig für die (den?) Armen - Bernd Niquet, 07.11.2000, 13:46
- Re: Gut, einen Pfennig für die (den?) Armen - SchlauFuchs, 07.11.2000, 14:08
- Schlaufuchs, du bist auf der richtigen Fährte, driftest aber ab ins Kabarett... - Bernd Niquet, 07.11.2000, 14:23
- @all"...driftest aber ab ins Kabarett"...so stelle ich mir unser Kabarett vor: - Schlaufuchs SchlauFuchs, 07.11.2000, 15:29
- Re: das tolle steht am Schluß; zocken lohnt sich, wer schafft, ist doof - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 19:13
- Re: das tolle steht am Schluß; zocken lohnt sich, wer schafft, ist doof - dottore, 07.11.2000, 20:30
- Re: @all"...driftest aber ab ins Kabarett"...so stelle ich mir unser Kabarett vor: - Jochen, 07.11.2000, 20:11
- Re: das tolle steht am Schluß; zocken lohnt sich, wer schafft, ist doof - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 19:13
- @all"...driftest aber ab ins Kabarett"...so stelle ich mir unser Kabarett vor: - Schlaufuchs SchlauFuchs, 07.11.2000, 15:29
- Schlaufuchs, du bist auf der richtigen Fährte, driftest aber ab ins Kabarett... - Bernd Niquet, 07.11.2000, 14:23
- Re: Gut, einen Pfennig für die (den?) Armen - SchlauFuchs, 07.11.2000, 14:08
- Gut, einen Pfennig für die (den?) Armen - Bernd Niquet, 07.11.2000, 13:46
- Muß man Mensaner sein, um die Zusammenhänge zu verstehen? Bei mir hilfts. - SchlauFuchs, 07.11.2000, 11:05
- Re: Oh, oh dottore: Licht und Schatten..."Notenbankkredit"? - dottore, 07.11.2000, 10:42
Re: Schulsystem - ausschließlich ein Staats(= Sozialismus)problem!
Hi!
<font color="#0000FF"> dottore: Hi - als alter"Pädadoge" ein bisschen was dazu: </font>
Sascha: Das erste Problem sehe ich darin, daß heute einfach zuviele Schüler aufs Gymnasium können. Mittlerweile geht ja schon rund jeder Dritte (auch ich) aufs Gymnasium. Und was sieht man: Viele schaffen das Abi und können dann nicht mal mehr (sofern sie es je konnten) die einfachsten Regeln des Bruchrechnens oder die Addition zweier Brüche.
<font color="#0000FF"> dottore: Bei uns (Gymnasium Ettal) gab's damals vier Jahre vorm Abi dieses Szene: Direktor kommt rein: In diesem Jahr fleiegn sechs und im nächsten auch. Und zwat jeweils von unten!
Beim Abi waren wir dann 12 und einer fiel auch noch durch. Ergebnis: ein Bischof, ein Stadtpfarrer, der Chef des größten dt. Papierkonzerns, ein Steuerberater mit Mega-Praxis, ein Amtsgerichtspräsident, ein Chefarzt, ein Abt.leiter im Bayr. Innenministerium, drei freie Unternehmer (einer mit Pleite, aber wieder obenauf), usw. </font>
Eine wahrlich beachtliche Leistung! Wenn ich mir Deine Szene mit dem Direktor so durchlese kann ich nur sagen: Da wurde ganz schön"ausgesiebt".
Sascha: Das zweite Problem ist die Sache mit den Sprachen. Es ist ganz klar festzuhalten, daß man ohne Englisch heute in der Wirtschaft wohl nicht mehr weit kommt. Aber ich kann es nicht verstehen, daß man selbst bei Wahl des mathematisch-naturwissenschaftlichen Zuges (hier in Baden-Würtemberg) neben Englisch noch eine weitere Fremdsprache als Pflichtfach hat. Beim sog. sprachlichen Zug hat man dann sogar Englisch, Französisch und Latein als Pflichtfächer.
<font color="#0000FF"> dottore: Unbedingt Latein! Schärft das Denken und macht Italienisch, Spanisch. Französisch leichter. </font>
Mit Latein tat ich mir immer schwer. Mir fiel es vermutlich v.a. deswegen schwer, da es heute nicht mehr aktiv gesprochen wird und daher die"modernen" Worte wie Fernsehgerät, Backofen oder was auch immer fehlen. Auch gibt es in Latein die Worte"Ja" und"Nein" nicht, oder?
Das Denken schärft Latein - das stimmt! Kannst Du Latein? Welche Sprachen beherrschst Du eigentlich neben Latein, Deutsch, Englisch (und Französisch) noch?
Sascha: Ich will die ganze Problematik kurz und knapp auf den Punkt bringen: Es ist nichts gegen eine breite Allgemeinbildung einzuwenden (ich selbst versuche mich weiterzubilden wie ich nur kann) aber was bringt es, wenn man in der gymnasialen Oberstufe Gedichte stundenlang auf altdeutsch durchliest und interpretiert, in Religion meditiert und dann im Endeffekt einmal in der achten Klasse das Fach ITG hat (und immerhin mal nen Computer sieht), die einfachsten Rechenarten und die Rechtschreibung überhaupt nicht beherrscht.
<font color="#0000FF"> dottore: Zustandsbeschreibung richtig. Alle Kultusminister sofort entlassen! </font>
Genau! Vor allem solche Oberkompetenzen wie den Herrn Lemke!
Sascha: Ein Beispiel: Im Fach Geschichte macht man die französische Revolution drei bis viermal, Deutschland von 1933 bis 1939 fünfmal und Rußland im 20. Jahrhundert auch bestimmt dreimal. Das Schlimme aber: Man lernt beim zweiten, dritten und viertenmal nichts neues sondern nimmt genau das selbe Thema nochmals durch und das dann so oberflächlich und ohne Zusammenhänge das man's sich eigentlich fast ganz sparen kann. Themen wie Deutschland nach 1945 (Währungsreform 1948, Gründung der DDR und BRD, Warschauer Pakt, NATO, der kalte Krieg, EWG, Mauerbau, atomare Abrüstung, Wiedervereinigung usw. usw.) werden in drei, vier Stunden abgehandelt. Manche Geschichtsbücher sind tatsächlich so alt, daß der Erstbenutzer sie noch vor der deutschen Wiedervereinigung verwendet hat. Aber auch mit Büchern aus anderen Fächern ist das oft so. Aber - es fehlt halt leider das Geld.
<font color="#0000FF"> dottore: Wie der Staat halt so abwirtschaftet. Jedes Jahr ein bisschen mehr. Hatte heute einen Termin bei einem Innenminister. Der weiß nicht mehr, woher noch Geld für Beamte nehmen. </font>
Das ist ja arg! Die stehen am Rande des Ruins. Bin mal gespannt wo sie jetzt wieder einsparen um die Beamten zu bezahlen.
Sascha: Zu alledem kommt eine völlig chaotische Rechtschreibreform die mittlerweile eine Verwirrung ungeahnten Ausmaßes verursacht hat.
<font color="#0000FF"> dottore: Mega-Skandal, ausschließlich vom Staat selbst afbrizierter STAATSSCHWACHSINN! Wer heute gegen"multikulti" ist, sollte erst Mal die deutsche Rechtsschreibung aus dem multikulti rausholen, bevor er den nächsten Satz sagt! Der Krakeeler Stoiber und der unsägliche Herr Merz zum Beispiel. </font>
Stimmt - Staatsschwachsinn pur!
Sascha: Mein Fazit: Das Schulsystem sollte mal von"Kopf bis Fuß" neu durchdacht und umgestaltet werden.
<font color="#0000FF"> dottore: Ganz einfach: Sofort privatisieren! Und mit dem von Milton Friedman vorgeschlagenene Voucher-System arbeiten (die Ärmeren erhalten einen Gutschein und wählen sich die Schulen selber aus). Senkt die Kosten, befreit uns von Lehrern als"Beamten" und bringt uns wieder vorwärts. </font>
Guter Ansatz aber ist das so einfach umsetzbar? Was passiert mit den ganzen Beamten. Die kann man ja nicht kündigen bzw. man kann die Zahlungen an sie nicht einstellen. Auch hätten sie Streikrecht, wenn sie keine Beamten mehr wären.
Man müßte Schulgeld bezahlen. Das man die Ärmeren Familien mit Kindern dabei unterstützen muß ist natürlich klar alleine schon, um die Chancengleichheit zu gewahren. Aber viele Familien mit Kindern haben heute echte finanzielle Probleme. Ich weiß nicht ob die Eltern das Schulgeld so einfach aufbringen könnten?
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: