- Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Baldur der Ketzer, 26.11.2003, 23:10
- Re: Schuldenstaat ** Hab Dank f.d. Statusbericht, Baldur (owT) - Herbi, dem Bremser, 26.11.2003, 23:18
- ThanX, wenn mal was in Berlin stattfindet, bin ich gern dabei:-) oT - igelei, 26.11.2003, 23:24
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG / DANKE, Baldur... - -- Elli --, 26.11.2003, 23:31
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - chiron, 26.11.2003, 23:49
- dazu ein Thread mit Disk. aus Dez.02, - Dieter, 27.11.2003, 00:02
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Fürst Luschi, 26.11.2003, 23:50
- Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Nachtrag - wer ist denn die Macht - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 00:13
- noch ein Nachtrag von mir, zur Angst, zur Weltverschwörung, und zu Murphys Ges. - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 00:51
- HSG - Nachtrag - wer ist denn die Macht / WOW! Panzerwagen, klasse! Merci! (owT) - -- Elli --, 27.11.2003, 00:53
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Nachtrag - wer ist denn die Macht - Turon, 27.11.2003, 03:21
- So gesehen, noch kurze Zugabe - Turon, 27.11.2003, 03:33
- Re: BRDDR iL - in Liquidation - Tassie Devil, 27.11.2003, 00:41
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottore / Baldur´s Bericht - Student, 27.11.2003, 10:33
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Masteraffe-sein-Bruder, 27.11.2003, 12:33
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 13:24
- Vielleicht das nächste Mal... - Masteraffe-sein-Bruder, 27.11.2003, 17:23
- Hab Dich leider nicht gekannt, hätte Dich aber ebenfalls gerne kennengelernt! - Galiani, 27.11.2003, 15:20
- Re: wenn die Bürger schlafen gehn, in der Zipfelmütze, und: Weginflationieren - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 16:35
- ***LOL*** Voll einverstanden! Sag' ich ja: Brillante Zustandsbeschreibung! Gruß (owT) - Galiani, 27.11.2003, 17:53
- Re: wenn die Bürger schlafen gehn... - saschmu, 27.11.2003, 22:49
- Re: wenn die Bürger schlafen gehn... - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 23:08
- Re: wenn die Bürger schlafen gehn, in der Zipfelmütze, und: Weginflationieren - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 16:35
- Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Baldur der Ketzer, 27.11.2003, 13:24
- @ Baldur der Ketzer Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Koenigin, 28.11.2003, 13:44
- Re: @ Königin Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Student, 28.11.2003, 14:27
- Kann mich nur anschließen! - MI, 28.11.2003, 16:15
- Re: @ Koenigin - was bringts uns denn wirklich - Handlungsanweisung? - Baldur der Ketzer, 28.11.2003, 16:36
- Re: @ Koenigin - was bringts uns denn wirklich - Handlungsanweisung? - Koenigin, 28.11.2003, 19:17
- Re: @ Koenigin - was bringts uns - Latein? Picasso? Klapperschlangen - Baldur der Ketzer, 28.11.2003, 20:19
- Re: @ Koenigin - was bringts uns denn wirklich - Handlungsanweisung? - Koenigin, 28.11.2003, 19:17
- Re: @ Königin Re: Schuldenstaat - Vortrag dottores an der HSG - Student, 28.11.2003, 14:27
Re: Schuldenstaat - Vortrag dottore / Baldur´s Bericht
-->Hallo Baldur,
auch von mir ein herzliches Danke für Deinen Bericht. Ich schließe mich"igelei" an: in Berlin (oder Dresden käme für mich auch in Frage) wäre ich dabei.
>Die große Frage ist für mich nicht mehr das *OB*, da stimmte ich mit dottores Ableitungen voll überein (warlords, Ver-Libanon-isierung, Regionalisierung von Macht), sondern die Frage des *WANN*.
Mit konkreten Aussagen, wie es nach einem"Umbruch" weitergeht, wäre ich vorsichtig. Es sind"der Möglichkeiten viele". Ich denke, so möchte Dottore auch verstanden werden. Er selber weist doch auch hier im Forum immer wieder auf verschiedene denkbare Szenarien hin.
Aussagen zum"Wann" sind genauso problematisch. Die können viel kaputtmachen, wenn diese Aussagen dann nicht eintreffen. Mich haut´s jedenfalls vom Hocker, wenn Dottore sich zu Feststellungen wie"bis zum Jahr 2000 fliegt die Schuldenkiste auseinander" hinreißen ließ (Frei zitiert). So konkret lassen sich aus der"Debitistischen Wirtschaftstheorie" keine Aussagen herleiten, denke ich. Manch einer wird dann (vorschnell) denken:"na toll, jetzt haben wir 2003 und alles flutscht noch. Dann kann´ste den ganzen Debitismus vergessen".
>Was mich erstaunte, war die offene Infragestellung von dottores Thesen durch sehr junge HörerInnen.
Diese Infragestellung finde ich ausgezeichnet. Ich denke, man kann diese Fragen beantworten. (Ich selber bin noch am Studieren, deswegen ja auch"Student"). Sollten die Frager Fragen stellen, worauf der Debitismus keine zufriedenstellenden Antworten geben könnte, dann muß nachgebessert werden. Klappt auch das nicht, dann war´s halt nichts.
So, wie Dottore zu seiner"Machttheorie" schrieb:"funktioniert die Theorie nicht, dann Papierkorb".
>Sehr aufschlußreich war zudem die problemlose Anregung von Zuhörern, man könnte doch durch eine bewußt angezettelte Währungsreform die ganze Staatsschuld abschütteln und neu anfangen.
Eine Idee, über die ich auch oft nachdachte/nachdenke. Ist sowas möglich bzw. durchsetzbar? Ich weiß es nicht.
>Dottores nüchterne Bilanzierung, daß diese Hauptlasten des Staates ja Renten, Pensionen und solche Verbindlichkeiten seien, wurden dann mit Schweigen quittiert - wer will schon Omma erklären, daß sie halt Möhrchen anbauen und fressen soll, statt Rente zu vereinnahmen............
Renten und Pensionen müssen immer von der arbeitenden Generation erbracht/erstellt werden, also etwa von den zwanzig- bis sechzigjährigen. Egal, ob"kapitalgedeckt" oder"generationsvertragsgedeckt".
Wird nach einem"Neustart" wieder gewirtschaftet, sind Renten prinzipiell kein Problem.
>Schade, daß nicht mehr vom Forum da waren - oder sich nicht geautet haben.
Wäre ich dabei gewesen, hätte ich mich durchaus"geoutet". Ich bin prinzipiell für Datenoffenheit (dann natürlich für alle geltend) und nicht für Datenschutz.
(Die Schweden sind vielleicht auf einem richtigen Weg mit der Offenlegung der Steuerdaten).
Gerade auch im Hinblick dieser erbärmlichen e-mail, die Elli unter"Sandmännchen" veröffentlicht hat. Wäre ein anonymes Schreiben nicht möglich, blieben wir von solchen mails verschont.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: