- Syndrom George McFly - @ Tassie Devil - Turon, 27.11.2003, 01:44
- Re: Syndrom George McFly - @ Turon - Tassie Devil, 27.11.2003, 11:09
Re: Syndrom George McFly - @ Turon
-->>Hallo tasmanischer Teufel,
Hi Turon,
>Du hast doch sicher die"Zurück in die Zukunft" Reihe früher mal gesehen.
Nein, tut mir leid, habe ich nicht gesehen.
Kino und TV waren fuer mich in den letzten 25 - 30 Jahren sowieso kein sehr grosses Thema, Samstag nachts zum Entspannen einen Spielfilm/Krimi/Western mit sehr guter Besetzung zumeist aelterer renomierter Schauspieler, das war ok, ich habe das genossen.
>So ungefähr wie dieser George, handeln die meisten an der Börse.
Also wahrscheinlich irrational, dabei dem Lemmingherdentrieb folgend.
>Die beste Prüfung die es gibt, ob man für dieses Spiel reif ist,
>ist mal gegen Geld, mit einem abgebrühten Zocker zu pokern.
Pokern kenne ich und kann das auch ohne Karten.
>Irgendwann nach einem kompletten Zusammenbruch, wie z.B. Kriegsende WW II, haben sie sich wieder mit viel Muehe hochgerappelt, ab diesem Zeitpunkt beginnen sie, nur noch in einer heilen demokratischen Welt zu leben.
>Vom Leben wissen die meisten das Wenigste, Friede, Freude, Eierschaukeln
>(sorry, meinte natürlich Eierkuchen). Die ältere Generation weiß aber
>in etwa noch was Sache ist - aber zum Teufel damit, es ist doch heute
>alles anders.
Nur her mit dem Zeug.
>Denn jetzt sind alle ehrlich, die Wirtschaftswissenschaft eine vollkommen
>vollendete Realität. Aufschwung kennt keine Grenzen, muß sogar noch gebremst werden, was auch gut ist, weil die Sparbücher (die man natürlich nicht mehr hatte), dann auch paar Kröten für Omi und Opi abwerfen.
<bg>, ich hoffe doch, Du kennst dieses Smilie big grin.
>Alles, was diese heile Friede-Freude-Eierkuchen-Demokratie-Harmonie-Welt dann stoert, wird unerbittlich herausgerissen und niedergemacht, und sei es eine Sirene auf dem Dach, die als Wurzel allen Uebels identifiziert wird, weil sie aktuell einen Grossbrand im eigenen Haus laut heulend verkuendet.
>Ach was! das Fernesehen informiert mich doch im Voraus! Dazwischen Kindermassengräber die man endeckt hat, wofür man verständlicherweise
>viele Tränen übrig hat und sogar sich zu einer Demonstration"Brot für
>die Antarkisbewohner" bewegt mit einem schicken Plakat, obwohl man sich nicht mal die Frage stellt, wieso ein Massengrab mit Kindern gefunden wurde,
>und schin gar nicht die Frage wann oder wo. Irgendwann kommt´s halt raus,
>und es waren ganz bestimmt die Russen die in einer Geheimaktion Äthiopien
>mit Gewalt kommunisieren wollten. Aber das interessiert dann keine Sau
>mehr.
Ja, mit dem TV hast Du wahrscheinlich recht, ich hatte ja geschrieben, dass ich kein sehr grosser Fernsehfan war und bin.
>Dann noch eine Debatte über die desolate Situation des Haushalts von
>Congo, die belegt, wie schlecht dort gewirtschaftet wird, und wie unzivilisiert
>doch es dort ist. Man haben wir es gut!
>Daß man in bestimmte Länder als Amerikaner, Deutscher oder Engländer lieber
>ohne Paß einreisen sollte (zum Beispiel nach Bosnien) versteht man einfach nicht, schließlich brachte man dort Frieden, die man aus eigenen Steuern bezahlt hat. Oder diese dummen Irakis! Man habe sie doch vom Imperator befreit,
>die haben doch uns ewig dankbar zu sein! Auch wenn Deutschland da gar nicht mitmacht!
Ja, ich kenne diese Massenhypnosen und Hysterien recht gut.
"Wir" heisst das Wieselwort, advanced users gebrauchen haeufiger"man", dies deshalb, weil"wir" einen leicht proletarischen Beigeschmack hat,"man" dagegen viel distinguierter und serioeser klingt und wirkt.
Speatestens seit dem 2:1 in Muenchen 1974, das BILD am darauffolgenden Tag im Sonderformat mit"WIR SIND WELTMEISTER" verkuendete, bin ich aeusserst vorsichtig mit dem"wir" umgegangen, hat mir doch am Abend zuvor gegen 21.00 Uhr beinahe eine kleine Weltmeistergruppe an einer roten Ampel meinen mehr als 1,5 Tonnen schweren 20M TS aufs Dach gelegt, Insassen waren meine Gattin in spe und ich.
Kenne ich, Turon, kenne ich alles sehr gut.
Dabei bin ich beileibe kein Eigenbroedler oder einzelgaengerischer Eremit.
>Wenn ihnen dann aber der eigene Kittel am Leib zu brennen beginnt, dann verstehen sie die Welt nicht mehr.
>Der Pole ist auch nach dem Schaden klug, und demnach habe ich beschlossen
>nicht mehr zu warnen. ;) Wozu! Ich ärgere mich, weil es nie ankommt (rechtzeitig) und sie doppelt: weil ich warne und damit nerve, und weil
>ich die Frechheit besaß richtig zu liegen.
Ja, ganz klar.
>Ich warne jetzt nur noch vor einer Sache: Warner nicht warnen, das geht in die Auge. Nur das versteht auch kein Schwein mehr. ;)
Entscheidend ist allein, in wessen Auge(n) das geht.
>Ich kenne das alles sooooooo gut, 35 Jahre excl. Aufwachsen und Schulausbildung sind halt schon eine lange Zeit. Dabei kann man vieles lernen und bestaunen, es gibt nix, was es nicht gibt, und dies vor allem dann, wenn man von 35 Jahren rund 30 Jahre in der BRD/BRDDR verbracht hat.
>Es ist doch heute alles anders als damals. Klar, das stimmt. Halbwärtszeit
>eines Bürohauses beträgt 30 Jahre, und dann kommen die Terroristen mit Abrisskommando. Wer braucht denn schon eine Pyramide, nur die Ägypter waren so dämmlich so viel Kohle zu verschwenden. Oder überhaupt Monumente. Man hatte doch den Kohl, der war so ein Fels in der Brandung, da brauchte man sich keine Gedanken zu machen.
Ich hatte mal einen krauskoepfigen Klassenkameraden noch in der Volksschule, er war sogar gelegentlich einer meiner Freizeit-Spielkameraden, der hatte schon als Junger einen Schuss weg. Er hat dann spaeter im Alter von Anfang seiner 20-ger, das war gegen Ende der 60-ger Jahre, eine Bank ueberfallen, dabei hat er als Gefaehrt sein Radl benutzt.
>Das Spiel läuft aber in der rechtsunfreien Raum genauso. Ist zwar ein bißchen subtiler, denn man kann frei entscheiden von wem man sich vögeln läßt.
>;) Denn Arbeiten ist immer noch das letzte, sich bearbeiten (oder abreiten) lassen immer noch besser.
Why does life perform that way?
>Gruß nach Paradies!
>Turon
Gruss zurueck aus dem Hoellenparadies [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
TD

gesamter Thread: