- Facts-Artikel: Fondsmania total - Frank1, 09.11.2000, 00:00
- Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat? - dottore, 09.11.2000, 00:27
- Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat? - Frank1, 09.11.2000, 00:42
- Darf ich mal ein paar ganz dumme Gedanken zu Sparschweinderln und Fonds... - Hardy, 09.11.2000, 09:52
- Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat? - dottore, 09.11.2000, 00:27
Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat?
>Jeder dritte Schweizer legt sein Erspartes in Anlagefonds an. Die Banken locken mit schönen Renditen. Von den Risiken spricht kaum jemand.
>
>Das Plakat ist nicht zu übersehen. Es bedeckt das ganze Gerüst eines Neubaus im Zentrum der Schweizer Finanzmetropole Zürich. Die Botschaft ist kurz und bündig: Mit einem Fondskonto, liebe Betrachterin, lieber Betrachter, können Sie reich werden.
BITTE FOTOS (Profifotos) für Große Zeitung in HH. Offizieller Auftrag und wird zu den üblichen Sätzen honoriert.
Danke
d.
>Der Werbespot der Grossbank UBS verspricht vergleichsweise wenig. Andere Fondsanbieter geben sich um einiges aggressiver. Die Vaudoise vermarktet ihr Produkt FundValor als «Lebensversicherung für Gipfelstürmer», und die Swissca, die Fondsgesellschaft der Kantonalbanken, insinuiert mit dem Spot «High Performance - Controlled Risk» hohe Gewinne mit Anlagefonds - bei kleinem Risiko.
Bitte ditto.
Danke
>Geht es darum, Anlagefonds an den Mann oder die Frau zu bringen, scheinen die Werber derzeit keine kreativen Grenzen zu kennen. Besonders originell kommt Rentenanstalt/Swiss Life daher. «Fondssparen mit schlagkräftiger Rendite» verspricht die Lebensversicherung den jungen Leuten. Das ganzseitige Inserat zeigt drei leicht bekleidete Models mit schweren Boxhandschuhen in angriffiger Pose. Peng. Entweder du bist dabei oder k. o.
Und noch Mal.
>
>Mein Kommentar zum Artikel: Also das passt gut zur Crash-Szenario (Aktien-Manie via Anlagefonds!). Falls es wirklich crashen sollte, dann werden viele Schweizer Ihr Geld nachtrauen...
Mein lieber Frank, Du kennst die Schweizer nicht. Frag's Tonerl. Trennst Du ernsthaft einen Schweizer von seinem Geld und das für immer, geht der in seinen Schrank und holt das Sturmgewehr raus.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: