- Inflation und Gs nochmal... - Burning_Heart, 28.11.2003, 06:13
- Re: Inflation und Gs nochmal... vielleicht erst noch mal klar formulieren?? (owT) - CRASH_GURU, 28.11.2003, 07:29
- Re: Inflation und Gs nochmal... - Popeye, 28.11.2003, 09:07
- GS für Anfänger - fridolin, 28.11.2003, 12:26
- Re: GS für Anfänger - Popeye, 28.11.2003, 13:42
- Re: Goldstandard für Anfänger - R.Deutsch, 28.11.2003, 14:45
- Wechselkurs beschreibt realwirtschfl. Relation - Ricardo, 28.11.2003, 18:41
- Re: GS für Anfänger - Popeye, 28.11.2003, 13:42
- Ich bin noch nicht überzeugt - Burning_Heart, 28.11.2003, 15:33
- Re: Ich bin noch nicht überzeugt - Popeye, 28.11.2003, 16:14
- Re: Ich bin ein bisschen überzeugt - Burning_Heart, 28.11.2003, 18:15
- Re: Ich bin noch nicht überzeugt - Popeye, 28.11.2003, 16:14
- GS für Anfänger - fridolin, 28.11.2003, 12:26
- @Popeye/@R.Deutsch: Inflation & Gs... BRAVO! Pädagogische Meisterleistung! (owT) - Galiani, 28.11.2003, 16:40
- Inflation trotz GS - Ricardo, 28.11.2003, 18:24
Inflation und Gs nochmal...
-->Zur Diskussion weiter unten schrieb ich: STAATSschulden = Inflation
Wenn das stimmt und Schulden also der alleinige Grund für Inflation ist, welche Funktion hat/hatte dann ein Gold- oder Kupferstandard. Das Geld bzw. die Geldmenge ansich spiel ja keine Rolle. Wo drauf die Schuld gedruckt ist, ist egal.
Macht ein Staat eine bestimmte Menge Schulden, erzeugt er eben soviel Kaufkraft/Inflation.
Wie soll ein Gs da was dran bremsen?
Der Goldpreis müsste der Inflationsrate hinterher dackeln(hat er auch gemacht), und nicht die Geldmenge gering halten(was egal wäre).
Wäre ein Standard zum totalen abbremsen der Schulden nicht besser?
Zu sagen das er früher mal ein stabiles Preisniveau ermöglicht hat, gildet nicht.
Ich geh dann erstmal schlafen

gesamter Thread: