- Und ich hatte schon die Befürchtung, dass es wegen Geldmangel nichts mehr zu - rocca, 28.11.2003, 03:05
- Mit irgendwas muß... - Karl52, 28.11.2003, 05:23
- Nicht so einfach... - fridolin, 28.11.2003, 08:47
- Re: Nicht so einfach...Aber ja! - rocca, 28.11.2003, 13:02
- Re: Nicht so einfach...Aber ja! / Hoppala, der funktioniert schon? - Student, 28.11.2003, 13:16
- Re: Nicht so einfach...Aber ja! / Hoppala, der funktioniert schon? - Euklid, 28.11.2003, 13:23
- Re: Hoppala,.. jawollja:-))) (owT) - Student, 28.11.2003, 13:34
- Aaaah falscher Fehler. Aber ist ja"fast" dasselbe:) (owT) - rocca, 28.11.2003, 13:27
- Re: Nicht so einfach...Aber ja! / Hoppala, der funktioniert schon? - Euklid, 28.11.2003, 13:23
- Re: Nicht so einfach...Aber ja! / Hoppala, der funktioniert schon? - Student, 28.11.2003, 13:16
- Re: Nicht so einfach...Aber ja! - rocca, 28.11.2003, 13:02
- Nicht so einfach... - fridolin, 28.11.2003, 08:47
- Vielleicht eine viel weiter reichende Strategie der Staatshäupter? - Gundel, 28.11.2003, 07:02
- Re: Und ich hatte schon die Befürchtung.../ Gibt es eine"Kontrolltruppe"... - Student, 28.11.2003, 07:50
- Re: Und ich hatte schon die Befürchtung.../ Gibt es eine"Kontrolltruppe"... - Euklid, 28.11.2003, 10:59
- Re: Befürchtung.../"Kontrolltruppe".../ ja, ja, Rot-Grün - Student, 28.11.2003, 12:26
- Re: Und ich hatte schon die Befürchtung.../ Gibt es eine"Kontrolltruppe"... - Euklid, 28.11.2003, 10:59
- Re: Und ich hatte schon die Befürchtung, dass es wegen Geldmangel nichts mehr zu - Euklid, 28.11.2003, 10:43
- Re:... und das kostet die gute Tat:( - JoBar, 28.11.2003, 16:53
- Mit irgendwas muß... - Karl52, 28.11.2003, 05:23
Nicht so einfach...
-->Eine offene Diskussion über Methoden der Stromerzeugung ohne irgendwelche Denkverbote ist dringend vonnöten. Aber so einfach ist es leider auch nicht ("Strom könnte 3 cents/kWh kosten").
Ist vergessen worden, wieviel Subventionen in die Nutzung der heimischen Steinkohle zur Stomerzeugung gehen? Sind derzeit mal der Kleckerbetrag von ca. €3,3 Mrd jährlich. In zurückliegenden Jahren noch mehr. Ist noch der sogenannte"Kohlepfennig" auf der Stromrechnung von früher bekannt? Belief sich zeitweise (jedenfalls bei uns) auf ca. 7,5% des Netto-Strompreises, plus Mehrwertsteuer natürlich. Und wieviel würde ohne diese Subventionen wohl die kWh Strom aus heimischer Steinkohle kosten? Bei Verwendung von Import-Steinkohle sind wir wiederum von ausländischen Bezugsquellen abhängig.
Erdgas: haben wir auch nicht im Überfluß, Hauptbezugsländer sind meines Wissens Rußland und Norwegen, also wiederum ausländische Produzenten. Vertragliche Koppelung der Erdgaspreise an die Weltmarktpreise für Erdöl.
Braunkohle: ist hier zwar vorhanden. Schön ist es dann, wenn ganze Landstriche zu Mondlandschaften zerwühlt werden, ganze Dörfer umgesiedelt werden müssen und Menschen ihre Heimat verlieren. Schwacher Trost, wenn das nach Jahren wieder rekultiviert wird. Wieviel Subventionen und Steuergelden gehen wohl in diese Maßnahmen?
Atomenergie: wieviel Subventionen sind hier wohl in die Forschung und Entwicklung des ganzen geflossen? Wieviel indirekte Subventionen kostet der laufende Betrieb (z.B. wenn ich nur mal an die Kosten der Polizei bei der Begleitung eines einzigen Transports nach Gorleben denke)?
Nochmals - Diskussionen über die künftige Energieerzeugung muß man dringend führen, ohne ideologische Verbohrtheit. Ich selbst hab da noch kein abschließendes Urteil. Aber mit Spott und Polemik kommt man nicht viel weiter.
Gruß

gesamter Thread: