- Nachtrag: Heute, 16. September 2000 - Sascha, 09.11.2000, 01:41
Nachtrag: Heute, 16. September 2000
Am 16. September geschehen:
~ 1993: Die politischen Verantwortlichen für die Todesschüsse von DDR-Soldaten auf so genannte Republikflüchtige an der innerdeutschen Grenze stehen vor Gericht. Der ehemalige DDR-Verteidigungsminister Heinz Kessler, sein Stellvertreter Fritz Streletz und der frühere SED-Bezirkschef von Suhl, Hans Albrecht, werden vom Berliner Landgericht wegen Totschlags zu Haftstrafen zwischen viereinhalb und siebeneinhalb Jahren verurteilt.
~ 1991: Markus Wolf, der Generaloberst a.D. des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR, beantragt in Ã-sterreich politisches Asyl. Damit hat er aber keinen Erfolg. Wolf wird 1993 zu sechs Jahren Haft wegen Bestechung und Landesverrats verurteilt.
~ 1991: Die Schweiz schafft die Todesstrafe im Militärstrafrecht ab. Aus dem zivilen Strafrecht wurde dort die Todesstrafe schon 1942 gestrichen.
~ 1966: Die Metropolitan Opera in New York öffnet seine Pforten.
~ 1964: Stiftung Warentest wird gegründet
~ 1924: Der dänische Polarforscher Knud Rasmussen kehrt nach 37 Monaten nach der längsten Hundeschlittenreise durch das ewige Eis der Arktis zurück. Seine Route führte ihn von Grönland bis Alaska.
~ 1620: Das Schiff"Mayflower" sticht in See. An Bord befinden sich 102 Puritaner - Zugehörige einer der bekanntesten Auswanderergruppen. Die Puritaner waren aus der Kirche von England ausgetreten und ihrens Glaubens wegen verfolgt worden. Die sogenannten"Pilgrim Fathers" unterzeichneten den Mayflower-Vertrag, die erste schriftliche amerikanische Verfassung.
~ 335: In Jerusalem wird die Grabeskirche auf dem vermuteten Felsengrab Jesu Christi auf dem Gelände des früheren Hügels Golgatha eingeweiht.
Am 16. September geboren:
~ 1943: Oskar Lafontaine (deutscher Politiker, 1985 bis 1998 Ministerpräsident des Saarlandes, wurd nach dem Sieg der SPD bei den Bundestagswahlen 1998 Finanzminister, tritt im Frühjahr 1999 von diesem Posten zurück,
~ 1927: Peter Falk (US-amerikanischer Filmschauspieler, wurde durch seine Serien-Rolle des Kriminalinspektors Columbo von 1971 bis 1977 berühmt)
~ 1878: Herwarth Walden (deutscher Galerist und Verleger, schuf mit seiner Zeitschrift"Der Sturm" ein Forum für expressionistische Kunst und Literatur)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: