- Inflation und Gs nochmal... - Burning_Heart, 28.11.2003, 06:13
- Re: Inflation und Gs nochmal... vielleicht erst noch mal klar formulieren?? (owT) - CRASH_GURU, 28.11.2003, 07:29
- Re: Inflation und Gs nochmal... - Popeye, 28.11.2003, 09:07
- GS für Anfänger - fridolin, 28.11.2003, 12:26
- Re: GS für Anfänger - Popeye, 28.11.2003, 13:42
- Re: Goldstandard für Anfänger - R.Deutsch, 28.11.2003, 14:45
- Wechselkurs beschreibt realwirtschfl. Relation - Ricardo, 28.11.2003, 18:41
- Re: GS für Anfänger - Popeye, 28.11.2003, 13:42
- Ich bin noch nicht überzeugt - Burning_Heart, 28.11.2003, 15:33
- Re: Ich bin noch nicht überzeugt - Popeye, 28.11.2003, 16:14
- Re: Ich bin ein bisschen überzeugt - Burning_Heart, 28.11.2003, 18:15
- Re: Ich bin noch nicht überzeugt - Popeye, 28.11.2003, 16:14
- GS für Anfänger - fridolin, 28.11.2003, 12:26
- @Popeye/@R.Deutsch: Inflation & Gs... BRAVO! Pädagogische Meisterleistung! (owT) - Galiani, 28.11.2003, 16:40
- Inflation trotz GS - Ricardo, 28.11.2003, 18:24
Re: Inflation und Gs nochmal...
-->>Wenn das stimmt und Schulden also der alleinige Grund für Inflation ist, welche Funktion hat/hatte dann ein Gold- oder Kupferstandard. Das Geld bzw. die Geldmenge ansich spiel ja keine Rolle. Wo drauf die Schuld gedruckt ist, ist egal.
Hallo, @burning heart,
...hast Du richtig erkannt, es ist nicht das Medium Gold.
Das Medium Gold hat nur den Vorteil, dass der Staat es physisch nicht beliebig vermehren kann. Aber auch bei Edelmetallwährungen (Gold/Silber) gibt es das Phänomen der Inflation - z.B. spanisches Raubgold/-silber im 16./17.Jh. - ist aber immer noch theoretisch umstritten).
Die eigentliche Wirkungsweise einer Goldumlauf- goldgedeckten Währung erfolgt über einen „Zwangsmechanismus“ der Preisanpassungen:
Preise steigen (in Gold gerechnet) > Kosten steigen - Goldproduktion (im Inland) wird unrentabler und deshalb mengenmäßig zurückgefahren > geringeres Goldangebot (an die Münzstätten od. ZB) gleichzeitig (wegen der höheren Inlandspreise > Außenhandelssaldo- wird kleiner oder negativ > weniger Gold kommt ins Land oder muss sogar exportiert werden (Bezahlung Importe) > geringeres Goldangebot an die Münzstätte, ZB > tendenziell beginnen die Preise zu fallen.
Wegen dieser „Zangsmechanik“ der Goldwährung, die letztendlich eine ausufernde Verschuldung des Staates physisch beschränkt (Schulden müssen in Gold zurückgezahlt werden) ist die Goldwährung historisch gescheitert und politisch verpönt.
Gruß
Popeye

gesamter Thread: