- Fragen zu Bundeswertpapieren und der"Welle 5" - Dr. Quandt, 08.11.2000, 10:32
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren und der"Welle 5" - JüKü, 08.11.2000, 12:43
- Re: Weitere Fragen zu"Welle 5" und Zugang zu Abobereich. - Dr. Quandt, 08.11.2000, 14:56
- Re: Weitere Fragen zu"Welle 5" und Zugang zu Abobereich. - JüKü, 08.11.2000, 16:29
- Re: Weitere Fragen zu"Welle 5" und Zugang zu Abobereich. - Dr. Quandt, 08.11.2000, 14:56
- Zinsen und Schulden - boso, 08.11.2000, 12:54
- Re: Zinsen und Schulden - SchlauFuchs, 08.11.2000, 13:05
- Re: Zinsen und Schulden - Dr. Quandt, 08.11.2000, 15:19
- Re: Zinsen und Schulden / langsam wird mir schlecht wenn ich das höre - 2good4you, 08.11.2000, 16:04
- Re: Zinsen und Schulden - SchlauFuchs, 08.11.2000, 16:16
- Re: Zinsen und Schulden - Oldy, 10.11.2000, 02:27
- Oldystunde über Canada - Oldy, 10.11.2000, 04:20
- Re: Oldystunde über Canada - mond73, 10.11.2000, 17:21
- Oldystunde über Canada - Oldy, 10.11.2000, 04:20
- Re: Zinsen und Schulden - Dr. Quandt, 08.11.2000, 15:19
- Re: Zinsen und Schulden - SchlauFuchs, 08.11.2000, 13:05
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren und dem Zins-Pumuckl - Baldur der Ketzer, 08.11.2000, 13:19
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - your turn, Dr. Niquet! - dottore, 08.11.2000, 15:30
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - your turn, Dr. Niquet! - Oldy, 08.11.2000, 21:03
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - your turn, Dr. Niquet! / @Oldy - JüKü, 08.11.2000, 21:32
- Re: auweia, jetzt haben wir eine Eiterblase aufgestochen - wichtigst - Baldur der Ketzer, 08.11.2000, 21:58
- Re: Geld / Eiterblase / Link / BITTE AN DOTTORE! - JüKü, 08.11.2000, 22:27
- Re: auweia, jetzt haben wir eine Eiterblase aufgestochen - wichtigst - Oldy, 09.11.2000, 02:48
- Oldystunde - ganz kurz. - Oldy, 09.11.2000, 06:08
- Oldy! Kopf hoch! - Austro1, 09.11.2000, 11:30
- Re: Oldy! Kopf hoch! - dottore, 09.11.2000, 11:48
- Re: Oldystunde - ganz kurz. / Elliott-Treffen - JüKü, 09.11.2000, 12:42
- Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - SchlauFuchs, 09.11.2000, 13:13
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - Toni, 09.11.2000, 13:36
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - dottore, 09.11.2000, 13:42
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - Toni, 09.11.2000, 13:53
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - JüKü, 09.11.2000, 13:55
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - SchlauFuchs, 09.11.2000, 14:10
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - dottore, 09.11.2000, 14:17
- Re: makaber: drei Vorteile bei Alzheimer - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 14:23
- Re: makaber: drei Vorteile bei Alzheimer - SchlauFuchs, 09.11.2000, 15:20
- Re: makaber: drei Vorteile bei Alzheimer - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 14:23
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - dottore, 09.11.2000, 14:17
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - SchlauFuchs, 09.11.2000, 14:10
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 13:49
- Re: Fahren nach Marktbreit - Toni, 09.11.2000, 14:05
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - dottore, 09.11.2000, 13:42
- Re: Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - Toni, 09.11.2000, 13:36
- Elliott-Treffen Marktbreit 10.-11.2.2001 - SchlauFuchs, 09.11.2000, 13:13
- Oldy! Kopf hoch! - Austro1, 09.11.2000, 11:30
- Oldystunde - ganz kurz. - Oldy, 09.11.2000, 06:08
- Re: auweia, jetzt haben wir eine Eiterblase aufgestochen - wichtigst - Baldur der Ketzer, 08.11.2000, 21:58
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - your turn, Dr. Niquet! / @Oldy - JüKü, 08.11.2000, 21:32
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - your turn, Dr. Niquet! - Oldy, 08.11.2000, 21:03
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - your turn, Dr. Niquet! - dottore, 08.11.2000, 15:30
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - Antwort hier: - dottore, 08.11.2000, 18:29
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren - Antwort hier: / DANKE / Wo ist Bernd Niquet? - JüKü, 08.11.2000, 20:10
- Re: Fragen zu Bundeswertpapieren und der"Welle 5" - JüKü, 08.11.2000, 12:43
Re: auweia, jetzt haben wir eine Eiterblase aufgestochen - wichtigst
>Jetzt sind wir aber voll im Eingemachten.
>Richtig, man verdrängt das total.
>Aber erstens ist nur ca. 1-2% des Buchgeldes als Bargeld da, und offenbar läuft ja die Geldmengensteuerung nicht über das virtuelle Buchgeld, sondern über die gedruckten und ausgegebenen Scheinchen.
>Also kann die Bank, wenn sie ihre Refinanzierungsrahmen ausgeschöpft hat, nichts mehr nachholen von der LZB............selbst wenn sie möchte.
>Auf deutsch, wenn das umlaufende Bargeld in Händen derer ist, die zuerst in der Schlange vorm Schalter standen, dann gehen die restlichen 98% leer aus......- nicht, weil es momentan halt nicht mehr gedruckte Banknoten gibt, die in einer Woche aus der Druckerei schon nachkommen, sondern, es darf nicht mehr Geld geben als 2% vom Buchgeld.......
>Dann ist doch aber 98% des Geldvermögens gar nicht existent, Gegenstand eines nicht erfüllbaren Geschäfts?????
>Demnach wäre also Geldvermögen nur geldvermögen, wenn man die Scheine dinglich in der Hand hat, und alle restlichen 98% wären nur Forderungen gegen die Bank.......
>Mann, das kann man nicht oft genug hören, bis man es mal endlich begreift.
>DANKE!
>oder habe ich jetzt einen virtuellen Knoten im Denkvorgang?
>Oh Gott, ich hole gleich morgen mal ein Bündel ab.
>Gruß vom Baldur
[b] Nicht so eilig Baldur!
Und nicht zu viel! Die Papierchen, werden nämlich auch weniger wert!
Es ist zwar richtig, daß sie vielleicht momentan etwas knapp
sein könnten und daß du damit deshalb noch allerhand kaufen kannst
von denen, welche Geld brauchen und bei der Bank etwas zu spät
dran waren, aber auf längere Sicht gesehen mußt du dich schon
anders absichern.
Der Oldy hat solche Zeiten erlebt und weiß daher aus Erfahrung, daß
alles andere besser ist als Papier. Gold und Silber sind da schon
besser, aber du sollst sie besser in kleinen Stückelungen haben.
Ein 14 kg Barren ist etwas umständlich, wenn du einen Laib Brot
brauchst. Doch auch das ist im Ernstfall nicht so viel wert, wie es
sich die Goldbugs jetzt vorstellen.
Auch das hat der Oldy erlebt. Er war in diesem Geschäft und z.B.
Goldnachfrage für Schmuck erlangte einige Bedeutung erst 15 Jahre
nach dem Krieg. Kaiser war in der ersten Zeit der, welcher Lebensmittel
hatte und manche Bauern hätten sich den Stall mit Perserteppichen
auslegen können.
Mich erfüllt heute noch Wut darüber, wenn ich daran denke, daß ich
meine Armbanduhr für ein halbes Kilo Reis verscheuerte und daß meine
junge, süße Frau einen Brilliantring, ein Andenken an ihren Vater,
eintauschte, um mir ein Hemd zum Geburtstag zu schenken.
Ja, das ist natürlich auch eine bittersüße Erinnerung und dem Oldy
werden die Augen feucht, während er das schreibt. Das ändert aber
nichts an den Tatsachen.
Es gibt keinen anderen sicheren Weg, sich gegen die Auswirkungen
von Deflationen oder Inflationen abzusichern als sie zu vermeiden.
Die nahe Zukunft sehe ich daher gar nicht durch eine rosa Brille.
Nur manchmal keimt Hoffnung in mir auf, daß wir rechtzeitig etwas
dagegen tun können. Nicht mehr gegen die Inflation. Die ist
praktisch schon gelaufen, aber gegen die darauf folgende
Deflationskrise und da bleibt uns hoffentlich genug Zeit, bevor die
übliche Lösung wieder versucht wird.
Er wird versuchen, sein Bestes zu tun, der Oldy
zum Geburtstag zu kaufen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: