- Die explodierende 'Geldmenge' in den USA - - Elli -, 27.11.2003, 23:02
- hier doch gut zu erkennen - Toby0909, 28.11.2003, 09:42
- Das Geldmengen-Modell reflektiert eine veraltetete finanztheoretische Weltsicht - kingsolomon, 28.11.2003, 10:10
Das Geldmengen-Modell reflektiert eine veraltetete finanztheoretische Weltsicht
-->nämlich, dass nur Banken Liquidität erzeugen können. Das dürfte grade
bei den höchst findigen Amerikanern( und das meine ich hier nicht ironisch)
weit an der Realität vorbeigehen. Tatsächlich haben in den letzen Jahren
insbesondere die GSEs die Rolle von Gelddruckmaschinen übernommen.
Was in Wirklichkeit vor sich geht, dürfte, bislang zumindest, sehr schwer messbar sein. Am Aktienmarkt hat sich diese scheinbare Liquiditätsschrumpfung noch keineswegs bemerkbar gemacht.
Meines Erachtens sollte man bei solchen Grafiken vorsichtig sein, nicht zu voreilige Schlüsse zu ziehen.
Es lohnt sich, die wöchentlichen Analysen von Doug Noland zu lesen, in diesem
Zusammenhang ist die vorletzte Ausgabe des Credit Bubble Bulletins interessant.
<ul> ~ für den Inschenjör</ul>

gesamter Thread: