- Vorsicht vor feuchten Firmen- und Weihnachtsfeiern sie könnten... - Nickelman, 28.11.2003, 18:07
- Ausgerechnet Aldi, wo ich Montag ein paar schöne Bilder kaufen möchte - Bob, 28.11.2003, 18:16
- Re: Ausgerechnet Aldi, wo ich Montag ein paar schöne Bilder kaufen möchte - Cichetteria, 01.12.2003, 10:42
- tatsächlich? - fridolin, 01.12.2003, 10:48
- Re: tatsächlich? - Euklid, 01.12.2003, 10:53
- Re: tatsächlich? - Ich mußte vom Kauf leider absehen - Bob, 01.12.2003, 11:04
- Re: tatsächlich? - Droese:" Leute kauft Kämme, die Zeiten werden lausig" - Cichetteria, 01.12.2003, 11:17
- na, na.... - Dieter, 01.12.2003, 11:32
- Re: tatsächlich? - Droese:" Leute kauft Kämme, die Zeiten werden lausig" - Cichetteria, 01.12.2003, 11:17
- tatsächlich? - fridolin, 01.12.2003, 10:48
- Re: Ausgerechnet Aldi, wo ich Montag ein paar schöne Bilder kaufen möchte - Cichetteria, 01.12.2003, 10:42
- wann kommen GesinnungsTÜV und Radikalenerlaß auf Firmenebene? - Baldur der Ketzer, 28.11.2003, 18:17
- Ausgerechnet Aldi, wo ich Montag ein paar schöne Bilder kaufen möchte - Bob, 28.11.2003, 18:16
Vorsicht vor feuchten Firmen- und Weihnachtsfeiern sie könnten...
-->...zur Arbeitslosigkeit führen:
Striktes Alkoholverbot im Unternehmen
Champagner-Umtrunk: Aldi-Chef muss gehen
veröffentlicht: 28.11.03 -15:32 Uhr
Ein Champagner-Umtrunk hat den dänischen Aldi-Chef seinen Job gekostet.
Essen/Kopenhagen (rpo). Weil er seinen Mitarbeitern ein Gläschen Champagner spendiert hat, muss der Chef aller dänischen Aldi-Filialen gehen.
Wie das Wirtschaftsblatt"Børsen" am Freitag berichtete, hatte es der als Geschäftsführer amtierende Däne Michael Thureau den Mitarbeitern seiner Verwaltung erlaubt, während eines internen Festes ein Glas Champagner zu trinken. Das sei für die deutsche Aldi-Führung in Essen Anlass gewesen, Thureau die Kündigung nahe zu legen. Er habe damit gegen die strikte Anti-Alkohol-Politik des Hauses verstoßen.
Weder der Betroffene selbst noch Aldi wollten in"Børsen" zu den Angaben Stellung beziehen. Das Blatt selbst führte den Abgang des Managers auf einen"Zusammenstoß zwischen deutscher und dänischer Führungskultur" zurück.
Thureau bestätigte lediglich, dass er den Konzern nach seiner fristlosen Kündigung wegen"unterschiedlicher Auffassungen" verlassen habe. Nach seinem Amtsantritt vor fünf Jahren hatte sich die Kette mit ihren Filialen in Dänemark aus den roten Zahlen in die Gewinnzone bewegt.
Mfg
Nickelman
zu dänen aldi die champagner trinken-:)
<ul> ~ .rp-online</ul>

gesamter Thread: