- Facts-Artikel: Fondsmania total - Frank1, 09.11.2000, 00:00
- Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat? - dottore, 09.11.2000, 00:27
- Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat? - Frank1, 09.11.2000, 00:42
- Darf ich mal ein paar ganz dumme Gedanken zu Sparschweinderln und Fonds... - Hardy, 09.11.2000, 09:52
- Re: Facts-Artikel: Fondsmania total / Surmgewehr parat? - dottore, 09.11.2000, 00:27
Darf ich mal ein paar ganz dumme Gedanken zu Sparschweinderln und Fonds...
von mir geben?
Also. Die Schweizer Bank, ein Institut, das in aller erster Linie von ihrem Ruf als ABSOLUT SICHER, ABSOLUT SERIÃ-S & ABSOLUT DISKRET lebt, möchte gerne am Börsenboom mitverdienen & braucht dafür noch recht viel mehr Kundengelder als diejenigen, die man ohnehin hat.
Da aber für den kleinen Mann auf der Straße die Börsenspekulation immer noch mit dem Odeur des RISIKOS und des GLÜCKSSPIELS behaftet ist und man sein hehres Image nicht damit bekleckern will, betreibt man SchpinOffs oder Uutsörcing oder wie immer man das auf schwyzerdänglisch nennen mag, & kauft oder eröffnet ein Brokeragehaus. & weil ja bekanntlich die Musik in Amerika spielt, müssen wir hierfür noch e gruusige anglische Name finden - nehmen wir doch, hm, nun - wie klingt denn CS First Boston?
So weit so schlecht.
Nun passiert folgendes. Die Kampagne zieht, die Leute plündern ihre Sparbücher, Lebensversicherungen & was sie sonst noch auf der hohen Kante haben & tragen das Geld in die Fonds. Aber - das Geld, das in die Fonds fließt, fehlt plötzlich der Bank auf der Spareinlagenseite. & plötzlich merkt die Bank, dass ihr riesige Gelder abfließen, Gelder, die vorher ganz prima Manövriermasse, Liquidität, Spielmaterial für den Eigenhandel waren...
Wie nennt man das? Reibungsverluste?
& vor allem: was läuft & wie reagiert man bankintern? Es bleibt zwar alles in der Familie, aaaaber: wenn die Brokeragehäuser glücklich sind, was macht die Abteilung in der Bank, der plötzlich Gelder abhauen? Könnte das nicht etwa bankintern zu Animositäten führen? Da wärs doch interessant, mal ein bissi was zu hören, wie man bankintern so drüber denkt?
Vorschlag: Könnte mal jemand unser liebes Mäuschen Tiffy in die Aktentasche packen & sie diskret in eine Schweizer Bank schmuggeln, damit sie heimlich unterm Konferenztisch sitzt und ihre Ã-hli spitzt, was die Bänker so über dieses Problem (wenn es denn eines ist) reden?
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: