- Frage zur Wertentwicklung des Dollars bzw. des Goldes - LeCoquinus, 29.11.2003, 19:16
- Re: Frage zur Wertentwicklung des Dollars bzw. des Goldes - Euklid, 29.11.2003, 20:15
- Tip: Geldwäsche erspart einem oftmals die Bargeldhortung mL - Sorrento, 30.11.2003, 13:08
- Re: Der alte Unsinn mit der Geldhortung - Ecki1, 01.12.2003, 07:33
Frage zur Wertentwicklung des Dollars bzw. des Goldes
-->Hi,
ich lese hier immer wieder über die sog. Geldmenge und evtl. Auswirkungen auf Inflation.
Bei all den Inflations- und Deflationsdebatten habe ich allerdings noch nie mitbekommen, inwiefern ein meines erachtens wichtiger Faktor ausreichend berücksichtigt wurde.
Mir geht es um das Thema Schwarz- und Drogengeld. Das meiste dürfte wohl in US-Dollar bzw. in Euro angelegt sein. Da es auf keinem Konto auftauchen sollte, müßte das meiste davon in Form von Barem irgendwo gebunkert sein.
Gibt es irgendwelche Schätzungen, wieviel dieser Gelder weltweit existieren?
Ich laß mal irgendwo von Billionenbeträgen. Wie wird sich dieses Kapital in Krisenzeiten verhalten (wenn man gerade an Bankencrash und schwindendes Vertrauen denkt)?
Würde im Falle einer Deflation dieses Kapital das Risiko eingehen als Papier weiter zu existieren? Oder würde nicht doch ein Teil davon seinen Weg ins Gold und andere Sachwerte suchen?
Könnte dies die Unbekannte sein, welche selbst die Zentralbanken zu fürchten hätten? Wären evtl. diese Kapitalmassen nicht sogar fähig einer Deflation das Genick zu brechen?
Spielen diese Gelder bei der Euro- Dollar-Kurs-Entwicklung nicht auch eine wichtige Rolle?
Nur mal so als Fragen in den Raum gestellt.
Danke und Gruß

gesamter Thread: