- Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - R.Deutsch, 29.11.2003, 18:55
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - Ricardo, 29.11.2003, 19:02
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - Prof. Malik, 29.11.2003, 19:04
- Einen Wert gibt es doch schon... - Tofir, 29.11.2003, 20:12
- @Prof. Malik - Preiswert - R.Deutsch, 29.11.2003, 21:15
- Re: @Prof. Malik - Preiswert - Prof. Malik, 29.11.2003, 21:27
- Einspruch - Euer Ehren - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:04
- Re: Einspruch - Euer Ehren - Bob, 29.11.2003, 22:18
- The Nature of economic Value - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:55
- Re: The Nature of economic Value - Äpfel & Birnen - Popeye, 30.11.2003, 08:03
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - R.Deutsch, 30.11.2003, 10:26
- Kleiner Nachtrag - soll der Goldpreis wieder fixiert werden? - R.Deutsch, 30.11.2003, 10:43
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - Popeye, 30.11.2003, 11:16
- Was ist ein Euro - eine wackelige Objektivität? - R.Deutsch, 30.11.2003, 11:20
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - Prof. Malik, 30.11.2003, 11:38
- Ein paar knappe Gegenthesen:-) - R.Deutsch, 30.11.2003, 12:09
- Re: Ein paar knappe Gegenthesen:-) - Prof. Malik, 30.11.2003, 12:50
- Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - JN++, 01.12.2003, 14:29
- Re: Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - Ergänzung - Popeye, 01.12.2003, 14:57
- Tut mir leid, wenn ich widersprechen muß - JN++, 02.12.2003, 07:19
- Re: Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - Ergänzung - Popeye, 01.12.2003, 14:57
- Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - JN++, 01.12.2003, 14:29
- Re: Ein paar knappe Gegenthesen:-) - Tassie Devil, 30.11.2003, 20:16
- Re: Ein paar knappe Gegenthesen:-) - Prof. Malik, 30.11.2003, 12:50
- Ein paar knappe Gegenthesen:-) - R.Deutsch, 30.11.2003, 12:09
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - R.Deutsch, 30.11.2003, 10:26
- Re: The Nature of economic Value - Äpfel & Birnen - Popeye, 30.11.2003, 08:03
- The Nature of economic Value - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:55
- Re: Einspruch - Euer Ehren - Prof. Malik, 29.11.2003, 23:29
- Re: Einspruch - Euer Ehren - Bob, 29.11.2003, 22:18
- Einspruch - Euer Ehren - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:04
- Re: @Prof. Malik - Preiswert - Prof. Malik, 29.11.2003, 21:27
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis + was Oscar dazu sagt - Campo, 29.11.2003, 19:10
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis + was Oscar dazu sagt - Karl52, 29.11.2003, 19:13
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - Campo, 29.11.2003, 20:47
- @Campo - reale Welt - R.Deutsch, 29.11.2003, 21:34
- Re: @Campo - reale Welt - CRASH_GURU, 29.11.2003, 22:10
- Kapitalvernichtung - R.Deutsch, 29.11.2003, 23:02
- Re: @Campo - reale Welt - Euklid, 29.11.2003, 22:50
- Re: @Campo - reale Welt - Campo, 29.11.2003, 22:51
- Re: @Campo - reale Welt - CRASH_GURU, 29.11.2003, 22:10
- @Campo - reale Welt - R.Deutsch, 29.11.2003, 21:34
- Wert und Preis - und Erwartungen - Dieter, 30.11.2003, 14:46
Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis
-->>Wenn jemand erklärt, sein Haus, dass er vor 20 Jahren neu für 300.000 gekauft hat, könne er jetzt für 510.000 verkaufen, es sei also um 70% im Wert gestiegen, so ist das eine Selbsttäuschung.
Eine Selbsttäuschung ist es nur dann, wenn er glaubt, er könne das Haus zu dem Preis verkaufen, wenn er denn nur wollte. Aber Du gehst davon aus, dass jemand mit gezücktem Scheck bereit steht; es sich also um einen realen Preis handelt. Also ist das Haus im Wert gestiegen, denn die Alltagssprache kennt m.E. nicht den inflationsbereinigten Wertbegriff. Das macht die Diskussionen darüber eben mitunter etwas schwieriger.
>Das Haus ist 20 Jahre alt und gewiss im Wert gesunken, gegenüber einem gleichartigen neuen Haus heute.
Natürlich wäre ein gleichartiges Haus in dieser Lage noch mehr wert als die 510.000, aber dieser Vergleich ist ja nicht Inhalt Deiner Kopfnuss. Um vergleichen zu können, muß der Wertzuwachs mit der Inflationsrate verglichen werden. Die Steigerung von 300.000 auf 510.000 entspricht einer Verzinsung von 2,7 %. Die durchschnittliche Inflationsrate in den letzten 20 Jahren dürfte geringer gewesen sein. Genau weiß ich es jetzt nicht, aber der Inflationsausgleich dürfte mit dieser Wertsteigerung etwas mehr als ausgeglichen sein.
Fragt sich jetzt nur, zu wieviel % sich eine langfristige (genauso risikolose!) Einlage vor 20 Jahren hätte verzinsen können. Dies wird sicherlich mehr als 2,7 % gewesen sein.
Aber: In den letzten 20 Jahren war es - über den Daumen gepeilt - so, dass die potentiellen Mietkosten für den gleichen Standard ungefähr gleich hoch waren, wie der entgangene Zinsgewinn bei Eigentumserwerb. D.h. in diesem Falle, dass die nominale Wertsteigerung des Hauses zusätzlich zu den eingesparten Mietkosten zu sehen sind. Zu berücksichtigen ist, dass die eingesparten Mietkosten ebenfalls langfristig verzinslich hätten angelegt werden können.
Um die Frage abschließend beantworten zu können, ist es erforderlich, zu wissen, wieviel Geld in das Haus während der letzten 20 Jahre gesteckt worden ist, um die Substanz in der Art zu erhalten, dass heute 510.000 zu erzielen ist.
Wenn man dies nicht weiß, so ist die Kopfnuss nicht zu knacken.
>In Wahrheit ist das Geld schneller im Wert gefallen als das Haus. Oder:-)?
Rein begrifflich ist dies nicht die Wahrheit. Das Haus ist im Wert (wenn Du damit den Preis meinst)gestiegen, nicht nur nominal, sondern auch sogar inflationsbereinigt. Dass das Haus rein geschmacklich zum Wohnen darin im Wert gefallen ist, ist ja eine andere Frage, wofür man den Preis ja nicht kennen muß. Das entscheidet jeder für sich.
>Schönes Wochenende wünscht
>R.Deutsch
Ebenfalls
Campo

gesamter Thread: