- Morgen bei Christiansen:"Deutschland bankrott?" (owT) - rodex, 29.11.2003, 23:17
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - Tempranillo, 29.11.2003, 23:46
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - RetterderMatrix, 30.11.2003, 09:47
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - Tempranillo, 30.11.2003, 11:23
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - RetterderMatrix, 30.11.2003, 13:14
- Re: Staatsträchtig, nicht staatstragend - Tempranillo, 30.11.2003, 14:32
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - saschmu, 30.11.2003, 17:12
- Re: Satbiene - Tassie Devil, 01.12.2003, 12:45
- Re: Mußt Du immer so unangenehme Fragen stellen? - Tempranillo, 01.12.2003, 14:00
- Re: Nur spaerlich, denn ich bin kein Freund von Inflation ;-) (mkT) - Tassie Devil, 02.12.2003, 04:02
- Re: Mußt Du immer so unangenehme Fragen stellen? - Tempranillo, 01.12.2003, 14:00
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - RetterderMatrix, 30.11.2003, 13:14
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - Tempranillo, 30.11.2003, 11:23
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - RetterderMatrix, 30.11.2003, 09:47
- Re: Morgen bei Christiansen:"Deutschland bankrott?" (owT) - Worldwatcher, 30.11.2003, 00:11
- Re: Morgen bei Christiansen: Und Sabinchen... - monopoly, 30.11.2003, 08:07
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - Tempranillo, 29.11.2003, 23:46
Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen
-->Hallo,
auf ihren Internet-Seiten verrät uns das Tele-Mäuschen, worum es in der Sendung in Wahrheit geht. Weniger um den Bankrott D-Lands, nein, der Eurotz in Gefahr, welches Unglück.
Fiat Europa, pereat Germania! D-Land kann vor die Hunde gehen, Hauptsache, die europäische Einheit gelingt.
Die Vorankündigung der Sendung ist aufschlußreich. Beim Lesen bitte beachten, wie oft die Gefahren für die Währungsunion bejammert werden, in welches Licht das Politbüro, die Kommission, gerückt wird, und wie D-Land erscheint:
Als Hort von Inkompetenz (H. Eichel), autoritärer Anmaßung und politischer Willkür ("Stabilitätspakt durchgesetzt, jetzt gegen den Willen der Kommission aus den Angeln hebend") und korrupter Geldverschwendung (Fall Gerster).
In diesen wenigen Absätzen erkennen wir unschwer einige der gängigen antideutschen Stereotypen der gehirnwaschenden Dauerpropaganda wieder.
Zum Lesen und [img][/img] die Vorankündigung auf www.sabinechristiansen.de:
Deutschland bankrott? Euro in Gefahr?
Hans Eichel unter schwerem Beschuss: Die Opposition wirft dem Finanzminister vor, er sei ein"Staatsbankrotteur" und der Totengräber des Euro. Starker Tobak! Aber Fakt ist: Der am Freitag verabschiedete Haushalt steht auf höchst wackligen Beinen.
Der Maastrichter Stabilitätspakt - einst von den Deutschen durchgesetzt, um den Euro so sicher zu machen wie die verflossene D-Mark - wurde diese Woche ausgerechnet von Deutschland und Frankreich, gegen die Brüsseler EU-Kommission, aus den Angeln gehoben.
Während den"kleinen Leuten" ein bitterer Spar-Kurs verordnet wird, kritisiert der Bundesrechnungshof staatliche Milliarden-Verschwendung. Und Florian Gerster, Chef der Bundesanstalt für Arbeit, wollte 1,3 Millionen Euro an die Beratungsfirma WMP zahlen.
Wie passt das zusammen? Und wie groß sind die Chancen der Regierung, mit Hilfe der Opposition im Vermittlungs-Ausschuss die Steuer-Reform vorzuziehen und, bei besserer Konjunktur, wieder deutlich mehr Geld in die Kassen fließen zu lassen? Ist Deutschland bankrott?
Der Euro in Gefahr? Über diese und andere Fragen diskutiert Sabine Christiansen am Sonntag mit ihren Gästen.

gesamter Thread: