- Morgen bei Christiansen:"Deutschland bankrott?" (owT) - rodex, 29.11.2003, 23:17
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - Tempranillo, 29.11.2003, 23:46
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - RetterderMatrix, 30.11.2003, 09:47
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - Tempranillo, 30.11.2003, 11:23
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - RetterderMatrix, 30.11.2003, 13:14
- Re: Staatsträchtig, nicht staatstragend - Tempranillo, 30.11.2003, 14:32
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - saschmu, 30.11.2003, 17:12
- Re: Satbiene - Tassie Devil, 01.12.2003, 12:45
- Re: Mußt Du immer so unangenehme Fragen stellen? - Tempranillo, 01.12.2003, 14:00
- Re: Nur spaerlich, denn ich bin kein Freund von Inflation ;-) (mkT) - Tassie Devil, 02.12.2003, 04:02
- Re: Mußt Du immer so unangenehme Fragen stellen? - Tempranillo, 01.12.2003, 14:00
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - RetterderMatrix, 30.11.2003, 13:14
- Re:"Unsympathisch am Chauvinismus... - Tempranillo, 30.11.2003, 11:23
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - RetterderMatrix, 30.11.2003, 09:47
- Re: Morgen bei Christiansen:"Deutschland bankrott?" (owT) - Worldwatcher, 30.11.2003, 00:11
- Re: Morgen bei Christiansen: Und Sabinchen... - monopoly, 30.11.2003, 08:07
- Re: Ach was, der Eurotz ist in Gefahr. D-Land kann ruhig pleite gehen - Tempranillo, 29.11.2003, 23:46
Re: Morgen bei Christiansen:"Deutschland bankrott?" (owT)
-->Tja, wenn man so die Mutationsgeschwindigkeit von Demokratie --> Raubdemokratur
betrachtet dann ist dies vielleicht die einzige Möglichkeit das Wachstum des"Grossen_Bruder_Staat" zu stoppen.
Immer mehr der hilflosen Massnahmen die per Gesetz verordnet werden, müssen mit administrativer Machtprozzerei(siehe den Zuwachs an Aufsichts- und Polizeikräften) durchgesetzt werden. Selbst für die Kontrolle der Maut ist eine Transportpolizei eingerichtet worden.
Hilft dies nicht weil die Akzetanz fehlt kommt bei Mächtigen schon mal die Idee auf es mit den Mitteln des Marketing und der Verkaufspsychologie zu versuchen. Das darf dann schon mal einen 2 stelligen Millionenbetrag kosten. Ob solche Massnahmen der Arbeitslosenverwaltung helfen oder das Image des Ferarrifahrers verbessern ist mit Recht zu bezweifeln. Nicht nur das monatlich manipulierte Statistiken unglaubwürdig sind, nein auch die zur Schau getragene Fassade wirkt wie eine Tarnkappe die die Misere auf dem Arbeitmarkt kaschieren soll.
Dies ist nur eine der Baustellen auf der diese Regierung regelmässig versagt und mit Gewalt versucht das Ergebnis zu manipulieren.
Wenn man die Ignoranz der Politik unter dem Aspekt des"Wachstums der Arbeitslosigkeit" betrachtet und weiterhin auf Wirtschaftswachstum hofft ja es herbeireden will indem man irgendwelche Indizes zitiert,könnte es schon gut sein daß Übersehen wird das die Verschuldung dieser Gesellschaft auch ein Wachstumsprozess ist,der zur Zeit durch Angst vor Arbeitslosigkeit und Massnahmen wie Harzkonzept,Rentenreform,Gesundheitsreform gedüngt wird.
Weiterhin führt der permanente Angststress zu Fehlleistungen die in der Wirtschaft erhebliche Schäden verursachen.
Wo Arbeitleistung um jeden Preis erzwungen wird ist Deflation nicht weit.
Wer durch Umverteilung statt durch Leistungsanerkennung"Gerechtigkeit" schaffen will,wird genau das Ergebnis erzielen das bei Cristiansen als Frage aufgezeigt wird.
Wird durch die Neiddebatte bei den Unternehmen der Gewinn diskriminiert so werden sich die Unternehmen anpassen und keinen verteilbaren Gewinn mehr anstreben, dies führt dann zum Zusammenbrechen der Einnahmen bei der Steuer.
So wird voraussichtlich durch den Umsatzrückgang bei VW dieses Jahr an keinem inländischen Standort Gewerbesteuer anfallen.
Übrigens sollten STEUERN ja ursprünglich mal Wachstumsprozesse steuern, heutzutage scheint dies von Politikern nicht mehr verstanden zu werden. Anders kann man nicht erklären das sie geleistete menschliche Wertschöpfung immer noch mittels Steuer härter bestrafen als die von Maschinen geleistete.

gesamter Thread: