- 3 Jahre Lieferzeit - Euklid, 29.11.2003, 23:05
- Re: 3 Jahre Lieferzeit - FOX-NEWS, 29.11.2003, 23:23
- Re: 3 Jahre Lieferzeit - Karl52, 30.11.2003, 00:01
- Re: 3 Jahre Lieferzeit versüßen? - Baldur der Ketzer, 30.11.2003, 00:11
- Re: apropos - Deflation bei Gebrauchtwägen.... - Baldur der Ketzer, 30.11.2003, 00:49
- Re: apropos - Deflation bei Gebrauchtwägen.... - Euklid, 30.11.2003, 10:11
- 3 Jahre Lieferzeit für so eine langweilige Gurke? - Nachfrager, 30.11.2003, 10:55
- Hier ist der Wiesmann nochmal von hinten - Nachfrager, 30.11.2003, 10:58
- Re: apropos - Deflation bei Gebrauchtwägen.... - Baldur der Ketzer, 30.11.2003, 00:49
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - Cichetteria, 30.11.2003, 14:48
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - P, 30.11.2003, 18:46
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - Euklid, 30.11.2003, 19:00
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - P, 30.11.2003, 19:09
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - Euklid, 30.11.2003, 19:27
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - P, 30.11.2003, 19:09
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - Euklid, 30.11.2003, 19:00
- Re: Dem VW seiner: Nur 920 PS- der neue Bugatti Veyron für gut ne halbe Mio. - P, 30.11.2003, 18:46
Re: apropos - Deflation bei Gebrauchtwägen....
-->Hallo, Euklid,
beim Surfen auf mobile.de ist mir aufgefallen, daß es die 600er de facto nachgeschmissen gibt.
Die (W140) sind mit ca. 10 Jahren am Buckel billiger als deren Opas aus der W116er Serie, die jetzt 25 Jahre am Buckel haben.
Der Oberhammer ist ja, wenn man sich vorstellt, daß ein 10 Jahre altes Auto mit läppischer Fahrleistung nicht einmal mehr 10% vom Anschaffungspreis bringt.
Ich bekam für meinen Geländewagen noch fast um 25%, obwohl die Laufleistung höher lag und er ein paar Jahre älter war.......
Für mich gibts da folgende Erklärungen:
- vielen Leuten, die sich solche Brummer ehemals leisten konnten, geht jetzt die Kohle aus, die Autos werden im Unterhalt zu teuer, also, Ende mit Schrecken
- wer sich so was im Unterhalt leisten kann, kauft neu, nicht gebraucht
- wer einen Gebrauchten verkaufen muß, hat die irre EU-Gewährleistung am Hals, die einem bei einem solchen Brummer finanziell einen Tiefschlag versetzen kann
Wenn man für unter 10.000 Euro ein Auto mit über 400PS bekommt, mit Traumausstattung, stimmt irgendetwas nicht mehr. Grübel, was?
Für einen zugigen PUCH-Haflinger Kübel aus den 60er Jahren, mit 500er Fiat Motörchen und 20 PS werden demgegenüber 3000-4000 Euro bezahlt.
Ich denke, das ist auch ein Zeichen, daß die Kasse überall verdammt leer geworden ist und nur noch wirkliche Seltenheiten von Sammlern gekauft werden, alles andere ist reif für die Presse.
Schade drum.
Obwohl, Käufermarkt............ist für den Käufer ja was schönes.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: