- Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - saschmu, 30.11.2003, 00:30
- Dein Posting wurde bedauerlicherweise deswegen - Turon, 30.11.2003, 01:22
- Problem der weg-Rationalisierung von Arbeitsplätzen unlösbar - sensortimecom, 30.11.2003, 10:11
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Leider stimmt das in der vollen Bandbreite - Euklid, 30.11.2003, 10:50
- Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Eugippius, 30.11.2003, 11:09
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Ecki1, 30.11.2003, 17:22
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 11:58
- Re: Hierzu nochmal Zardoz, finde leider den Beitrag nicht mehr - Ecki1, 30.11.2003, 15:00
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 30.11.2003, 16:52
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 30.11.2003, 18:35
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 01.12.2003, 09:36
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 01.12.2003, 09:50
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - - Elli -, 30.11.2003, 14:44
Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft!
-->Sieh das Problem doch mal rein praktisch:
Was würde passieren, wenn wir doppelt so viele Kinder hätten?
1. Nachfrage nach Babyausstattung(Kleidung,Spielzeug,Kinderwagen usw.) würde sich in etwa verdoppeln. Dazu doppelte Umsatzsteuer.
2. Nachfrage nach Wohnraum müsste eigentlich steigen. Davon müsste auch die Bauindustrie was abkriegen. Mehr Beschäftigung, Umsatz, Steuern usw.
3. Die Kinder selbst würden in wenigen Jahren zu einem Nachfragefaktor (Bekleidung, Schulsachen, Computer usw.)
4. Nach 20-30 Jahren: Familiengründung, Wohnraum-Nachfrage, Möbel usw.
Das alles findet bei schrumpfender Bevölkerung nicht statt. Industrien, Steuereinnahmen schrumpfen. Eben alles Grau in Grau.
Da können noch so viele spitzköpfige Theorien der Kinderlosen über den Segen der Kinderlosigkeit aufgestellt werden: Ich verlass mich lieber auf meinen gesunden Menschenverstand.
Grüße an die Kinderlosen
konti

gesamter Thread: