- Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - Galiani, 29.11.2003, 16:43
- Re: 'Die 25. goldene Regeln des Tradens'... - - Elli -, 29.11.2003, 16:59
- Re: 'Die 25. goldene Regeln des Tradens'.../ sorry, die 15. (owT) - - Elli -, 29.11.2003, 17:00
- Sorry! Nicht korrekturgelesen! Erst nach 'Abschicken'-Drücken bemerkt! Korrektur - Galiani, 29.11.2003, 18:38
- Re: Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - Toni, 29.11.2003, 17:18
- Re: Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - Toni - - Elli -, 29.11.2003, 17:32
- Re: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - Toni, 29.11.2003, 17:52
- Da siehst Du's: Du hast Regel 22 nicht gelesen! - Galiani, 29.11.2003, 18:42
- Re: Da siehst Du's: Du hast Regel 22 nicht gelesen! - Toni, 29.11.2003, 19:35
- Für Anfänger oder Menschen ohne Erfahrung - Turon, 29.11.2003, 19:52
- Re: Für Anfänger oder Menschen ohne Erfahrung / Sehr schön beschrieben, Turon (owT) - Toni, 29.11.2003, 20:29
- Re: Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - TESLA, 30.11.2003, 15:58
- Re: Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - Toni, 30.11.2003, 17:21
- Re: Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens' - Toni - - Elli -, 29.11.2003, 17:32
- mein ganz persönliches Risikomanagement - Ricardo, 29.11.2003, 18:19
- Re: Buy and Hold? Noch was dazu... - -- Elli --, 29.11.2003, 18:27
- genau... - Ricardo, 29.11.2003, 18:33
- Tolle Analyse! Kannte ich noch nicht! Muß mehr EWF-Seiten lesen! - Galiani, 29.11.2003, 18:52
- Re: Tolle Analyse! Muß mehr EWF-Seiten lesen! / Kleine Hilfe... - -- Elli --, 29.11.2003, 18:58
- kleine Anmerkung - Ricardo, 29.11.2003, 18:29
- Re: Buy and Hold? Noch was dazu... - -- Elli --, 29.11.2003, 18:27
- Re: 'Die 25. goldene Regeln des Tradens'... - - Elli -, 29.11.2003, 16:59
Re: Mal was anderes: 'Die 22 goldenen Regeln des Tradens'
-->>>1. Kaufe niemals, - unter keinen Umständen, - zu einer Verlust-Position einen weiteren Bestand hinzu... Niemals! Dazu gibt es nichts weiter zu sagen! Entgegen dieser Empfehlung zu handeln, ist der sichere Weg zum Ruin.
>>
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Bei einer solchen Nr 1 ist bei mir gleich Schluss."Dazu gibt es nichts weiter zu sagen!"
>Das spart mir das Lesen des ganzen Restes.
>*schaut zufrieden aufs eigene Portfolio, in dem fünf Minen dank Nachkäufen supermässig dastehen*
Lieber Toni,
hast Du mal drüber nachgedacht, daß Du TRADEN mit ANLEGEN verwechselst?
<font color="330099">### Hi TESLA
Ja, habich. Ziemlich viel sogar, wegen weil leider ziemlich viel Börsen-Mist gebaut.
Und u.a. zu diesem Schluss gekommen: Bei Aktien ist zwischen Traden und Anlegen schwer zu unterscheiden. Ich kaufe eine Trading-Position und ziehe dann immer nur den Stop nach, was eine einfache Trading-Taktik ist. Nach einem Jahr: Ist das nun Trading oder Investing? Es gibt ja solche Perlen, die jahrelang einfach nur steigen. Für Optionen auf fünf Jahre hinaus gilt das selbe. Eine Grenze lässt sich kaum ziehen.</font>
Wenn Du Regel Nr. 1 beim Traden vernachlässigt, bist Du schneller Pleite als Du glaubst!
<font color="330099">### Bei Derivaten ist eine Position schnell im Eimer, und ein Langläufer mutiert ganz plötzlich zum Kurzläufer. Alles schon durchexerziert:-) Pleite geht man daran nicht unmittelbar, wenn ein paar minimale Vorsichtsmassnahmen befolgt werden oder das Hirn noch rechzeitig eingeschaltet werden kann. Ansonsten eindeutig selber schuld - die natürliche Selektion.</font>
Beim Investieren, wie in dieser Phase des Minen-Rausches (bin auch dabei)
<font color="330099">### Das freut mich! Es geht nämlich noch eine Weile so weiter. Unter den üblichen nervenaufreibenden Schwankungen natürlich, aber daran gewöhnt man sich als Gold- und Silberbug mit der Zeit:-) Es sieht sehr gut aus. Der Rausch hat noch gar nicht begonnen:-)</font>
mag es gutgegangen sein. Aber ich kenne viele, wirklich viele die sich am Neuen Markt, in Japan, bei Daimler oder sonstwo ewig verbilligt haben.
Selbst beim COST-AVERAGE-EFFEKT (die Krönung der Nachkaufstrategie) kann es sehr, sehr lange dauern bis man wieder Land sieht. Kannst ja mal diejenigen Fragen, die Zeitgleich mit der Telekom-Emission einen Aktienansparplan angelegt haben...
<font color="330099">### Es ist bitter, was vielen"passiert ist", aber mein Erbarmen hält sich ehrlichgesagt in Grenzen. Sie haben Zugang zu relevanten Informationen gehabt und verfügen in den meisten Fällen über genügend formale Intelligenz, sie zu nützen. Es liegt nicht an der Regel Nr 1, das sie gescheitert sind, sondern daran, dass die zum einen keine Stops gesetzt haben und also Anfänger-Lehrgeld zahlen, zum anderen daran, dass sie einen Bullenmarkt nicht von einem Bärenmarkt unterscheiden können. Daran scheitern auch Profis. Es ist zugegebenermassen in einem grossen Bereich schwer zu unterscheiden, was nun was ist, wie aktuell in den Märkten zu beobachten. Ich weiss es auch nicht, halte es aber für das Trading für irrelevant.
Noch drei weitere Anmerkungen:
1) Kaufen und später zu tieferen Preisen nochmals kaufen. Was ist das: Nachkaufstrategie oder Positionsaufbau? Antwort: Es kommt drauf an.
2) Es gibt den Zero-base-Approach: Sich jeden Tag (oder jede Woche oder jeden Monat, je nachdem) angesichts seiner Positionen fragen: Überzeugt mich dieser Wert (mit seinen Technicals) heute so sehr, dass ich ihn kaufen würde? Wenn nein: sofort raus damit! Auch unter Verlusten. Wenn ja: halten oder ausbauen.
3) Bei Gelegenheitstradern ist vermutlich jede Position ein eigener, spezieller Fall. Da hilft nur eins: Genau hinschauen und"trade what you see, not what you believe" (der Spruch von Larry Pesavento). Standardanweisungen und"Regeln" sind"believe" und führen unweigerlich in die Irre.</font>
Nichts für ungut, nur zum Nachdenken!!
<font color="330099">### Danke, lieb von Dir:-)
Für Dich dieses: Regeln mit Formulierungen wie"... niemals, - unter keinen Umständen, -... Niemals!" + Nr 22, dass man sie zu gegebener Zeit auch brechen können muss, sind den Hirnschmalz nicht wert, mit dem sie ersonnen wurden.
Just my humble opinion ;-)
Viel Glück mit Deinen Tradnes+Investments und liebe Grüsse
Toni </font>

gesamter Thread: