- Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - saschmu, 30.11.2003, 00:30
- Dein Posting wurde bedauerlicherweise deswegen - Turon, 30.11.2003, 01:22
- Problem der weg-Rationalisierung von Arbeitsplätzen unlösbar - sensortimecom, 30.11.2003, 10:11
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Leider stimmt das in der vollen Bandbreite - Euklid, 30.11.2003, 10:50
- Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Eugippius, 30.11.2003, 11:09
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Ecki1, 30.11.2003, 17:22
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 11:58
- Re: Hierzu nochmal Zardoz, finde leider den Beitrag nicht mehr - Ecki1, 30.11.2003, 15:00
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 30.11.2003, 16:52
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 30.11.2003, 18:35
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 01.12.2003, 09:36
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 01.12.2003, 09:50
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - - Elli -, 30.11.2003, 14:44
Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft!
-->Nach der Verarmung werden sie wieder 10 haben damit wenigstens 5 Überbleibende sie ernähren können.
Statistisch dürfte klar sein daß die Population durch Verarmung angeregt wird.
Wenn die Rente nach unten gefahren wird und die ersparten Aufwendungen zu Steuersenkungen genutzt wird ist das nur eine Umlagerung der Staatsausgaben.
Was meinst du wie die alle plötzlich schnackseln würden?
Ob das im Sinne der Anti-Baby-Pillenindustrie ist?
Erstmal abwarten wenn die Auswirkungen der Anti-Baby-Pille langfristig bekannt wird.
Immerhin gibt es das Zeugs ja erst seit etwas mehr als 30 Jahren.
Langzeituntersuchung kann es ja noch gar keine geben.
Der früheste Frauen-Jahrgang dürfte um die Jahrgänge 1940 bis 1950 sein.
Mal sehen wie sich der Durchschnitt der Bevölkerung entwickelt.
Ich halte das mit der ewig aufwärts gehenden Linie beim Alter auch nicht unbedingt für sicher.
Ein bißschen Panik über die Medien daß alle Frauen durch die Pille Krebs kriegen und die Population stimmt wieder;-))
Nach offizieller Lesart soll ja die Pille sogar Krebs verhindern;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: