- property-Symposium Uni Bremen - Zandow, 30.11.2003, 14:17
- Re: property-Symposium Uni Bremen - Popeye, 30.11.2003, 14:32
- Re: property-Symposium Uni Bremen - Zandow, 30.11.2003, 21:10
- Re: property-Symposium Uni Bremen / Vielen DANK!... - -- Elli --, 30.11.2003, 14:33
- die unterschlagen da ein wichtiges Feld der ökonomischen Forschung - Ricardo, 30.11.2003, 18:43
- hier mit Link - Ricardo, 30.11.2003, 19:37
- Toller Link - Zandow, 30.11.2003, 21:32
- Hää??? - Zandow, 30.11.2003, 21:05
- sorry - Ricardo, 30.11.2003, 21:57
- Reaktionsfunktionen - Ricardo, 30.11.2003, 22:20
- und jetzt noch was zu effizienten Austauschmärkten - Ricardo, 30.11.2003, 23:16
- Reaktionsfunktionen - Ricardo, 30.11.2003, 22:20
- @Zandow: Das ‚Tauschparadigma’ ist ein Gedankenkonstrukt ahnungsloser Oekonomen - Popeye, 01.12.2003, 07:55
- Re: @Zandow: Das ‚Tauschparadigma’ ist ein Gedankenkonstrukt ahnungsloser Oekonomen - Tassie Devil, 01.12.2003, 11:12
- Re: @TD - bitte versuchs nochmal.... - Popeye, 01.12.2003, 12:07
- Re: @Popeye... jetzt sollte derLink zum Ziel führen - Uwe, 01.12.2003, 12:30
- Re: @Uwe: Danke - ich habe den Link leider nicht kontrolliert ;-( (owT) - Tassie Devil, 01.12.2003, 12:50
- Re: @Popeye... jetzt sollte derLink zum Ziel führen - Uwe, 01.12.2003, 12:30
- Re: @Zandow: Das ‚Tauschparadigma’ ist ein Gedankenkonstrukt ahnungsloser Oekono - Popeye, 01.12.2003, 13:35
- Re: @Popeye - Surplus - Tassie Devil, 02.12.2003, 06:01
- Re: @Popeye - Surplus - Popeye, 02.12.2003, 06:14
- Re: @Popeye - Surplus - Tassie Devil, 02.12.2003, 06:01
- Re: @TD - bitte versuchs nochmal.... - Popeye, 01.12.2003, 12:07
- Re: Korrektur - nachfolgender Beitrag @Popeye (owt) (owT) - Tassie Devil, 01.12.2003, 11:16
- Re: @Zandow: Das ‚Tauschparadigma’ ist ein Gedankenkonstrukt ahnungsloser Oekonomen - Tassie Devil, 01.12.2003, 11:12
- sorry - Ricardo, 30.11.2003, 21:57
- hier mit Link - Ricardo, 30.11.2003, 19:37
- Re: property-Symposium Uni Bremen / Von mir auch danke, Zandow - Toni, 30.11.2003, 19:15
- Re: property-Symposium Uni Bremen - Popeye, 30.11.2003, 14:32
Hää???
-->Hallo Ricardo,
>Hallo Zardoz,
erstmal ist Zandow nicht gleich Zardoz. A bissl genauer hingucken wär' schon ganz nett.
>thoeritisch gilt das als abgeschlossen wobei das überhaupt nicht belegt werden muss, weder historisch noch empirisch, da es sich bei diesem Paradigma um ein Ideal handelt....... An keiner Stelle bei Heinsohn/Steiger wird man sowas lesen können.
Was nicht lesen können? Daß das Tauschparadigma nicht theorerisch oder sonstwie belegt werden muß? Irgendwie versteh' ich jetzt nicht, was Du meinst.
Und: Beim Tauschparadigma handelt es sich nicht um ein Ideal, sondern um eine Grundannahme, auf der alle weitere Theorie aufbaut. Kippt ein solches Paradigma, ist die davon abgeleitete Theorie für die Katz'! Das Tauschparadigma ist ein Gedankenkonstrukt ahnungsloser Oekonomen.
>Kein Wunder Heinson ist Soziologe und hat von diesem Lehrgebiet keine Ahnung.
Na und? Bastiat war auch kein Oekonom, hatte aber bestimmt mehr Ahnung, als manch anderer.
>Bei Steiger verwundert das schon eher.
Da wundert mich auch so einiges. Trotzdem genial, der Mann.
>Grüsse
>Ricardo
Beste Grüße, Zandow
>P.S. beim Link unter Schools and Thoughts und dann unter Alternative Schools nachsehen
P.S. Schau' ich mir demnächst mal an.

gesamter Thread: