- Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - saschmu, 30.11.2003, 00:30
- Dein Posting wurde bedauerlicherweise deswegen - Turon, 30.11.2003, 01:22
- Problem der weg-Rationalisierung von Arbeitsplätzen unlösbar - sensortimecom, 30.11.2003, 10:11
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Leider stimmt das in der vollen Bandbreite - Euklid, 30.11.2003, 10:50
- Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Eugippius, 30.11.2003, 11:09
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Ecki1, 30.11.2003, 17:22
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 11:58
- Re: Hierzu nochmal Zardoz, finde leider den Beitrag nicht mehr - Ecki1, 30.11.2003, 15:00
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 30.11.2003, 16:52
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 30.11.2003, 18:35
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 01.12.2003, 09:36
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 01.12.2003, 09:50
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - - Elli -, 30.11.2003, 14:44
Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft!
-->>aber wenn ich schon höre, dass die Lösung im zwangsweise staatlich verordnetem"Abschöpfen" von totem Kapital liegt (was immer das sein mag;Geld auf Sparkonten kann es nicht sein, denn das wird durch Banken wieder in den Wirtschaftskreislauf geschleust)wird mir ganz dunkel- R O T vor Augen.
Naja, die alternative zum staatlichen Zwang ist, dem Raubtierkapitalismus freien Lauf zu lassen und zu warten, bis die Gewinner gelyncht oder der Mob kampfunfähig gemacht wird. Dann lieber rot als tot ;-)
Könnte auch sein, dass man sich wieder auf humanistische Werte zurückbesinnt, und die notleidenden freiwillig unterstützt. Aber ich galube nicht, dass es in unserer hedonistischen Gesellschaft noch so funktionieren würde.
Übrigens, meine präferierte Alternative ist, den"deutschen Staat" zugunsten regionalerer Gliederungen komplett abzuschaffen.
Aber ich habe mir ehrlich gesagt noch nicht allzuviele Gedanken darüber gemacht, denn dazu wird es eh nicht kommen. Pluralismus ist zu schwer beherrschbar ;-)
>Ich befürchte: Wir müssen den Weg doch bis zum ganz bitteren wirtschaftlichen Ende gehen, um dann aus den Ruinen heraus zu sehen, dass es über die dirigistisch-staatliche Schiene nicht ging.
Jetzt werde aber mal konkret: Welche Alternative siehst du?
>Mir tut's nur leid um die vielen wirtschaftlichen Leichen, die das kostet.
Das teile ich mit dir:-(
>Kurzsichtigkeit und falsche Orientierung hat einen sehr hohen Preis:
>Die totale Armut für alle.
Nicht ganz - der Reichtum bleibt der selbe, er wird nur anders verteilt.
>Kinder wären Hoffnung, aber selbst die will heutzutage keiner mehr.
Ich sehe Kinder aus ganz anderen Gründen als Hoffnung an, aber nicht aus wirtschaftlichen. Es gibt wichtigeres als Geld! Nichts kann unserem Leben so viel Sinn geben wie Kinder.
saschmu.

gesamter Thread: