- Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - saschmu, 30.11.2003, 00:30
- Dein Posting wurde bedauerlicherweise deswegen - Turon, 30.11.2003, 01:22
- Problem der weg-Rationalisierung von Arbeitsplätzen unlösbar - sensortimecom, 30.11.2003, 10:11
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Leider stimmt das in der vollen Bandbreite - Euklid, 30.11.2003, 10:50
- Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Eugippius, 30.11.2003, 11:09
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - Ecki1, 30.11.2003, 17:22
- Re: Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders... - sensortimecom, 30.11.2003, 11:25
- Berichtigung meines Links zu o. Beitrag (owT) - sensortimecom, 30.11.2003, 10:19
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 11:58
- Re: Hierzu nochmal Zardoz, finde leider den Beitrag nicht mehr - Ecki1, 30.11.2003, 15:00
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 30.11.2003, 16:52
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 30.11.2003, 18:35
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - saschmu, 01.12.2003, 09:36
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - Euklid, 01.12.2003, 09:50
- Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft! - konti, 30.11.2003, 18:21
- Re: Warum sollen mehr Kinder der Ausweg sein? (Beitrag gelöscht?) - - Elli -, 30.11.2003, 14:44
Re: Kinder sind der Ausweg und die Zukunft!
-->Ich gehe mit dir einig daß Kinder sehr wichtig sind.Da muß nämlich teilen in Realzeit geübt werden.
Alle anderen Ableitungen jedoch muß ich widersprechen.
Wurde nicht gerade in den letzten 14 Jahren per Staatskasse mehr als 1 Billion DM umverteilt?
Hat es etwas gebracht?
Kinder müssen in der steuerlichen Leistungsfähigkeit berücksichtigt werden und nicht als pauschale Neidkomponente wie bei Rot-Grün.
Einen anständigen Steuerfreibetrag so hoch ansetzen daß das Kindergeld auf Null gesetzt werden kann.
Die steuerliche Gleichsetzung von Ehepaaren mit und ohne Kinder (ist ja gleicher Tarif) verleitet dazu daß viele Frauen arbeiten müssen um die Familie mit zu ernähren.
Dann würde auch das Geschrei der Egoistenlager mit dem Kindergeld aufhören da dies dann Null wäre.
MWST auf Kinderkleidung Null,auf Kindernahrung Null usw.
Es gibt genug Möglichkeiten hier etwas zu tun und nicht den Ferrari eines Gerster gleich zu besteuern wie einen Kindermantel für den Winter.
Dies ist eine Sauerei und Perversion erster Güte weil das Kindergeld noch nicht mal reicht um die geforderte Steuer hier wieder ausgeglichen zu bekommen die man ja auch für Heizung und Wohnungskosten über die Ã-kofuzzysteuer wieder hat.
Die Lage hat sich für Familien auch durch Rot-Grün nicht verbessert auch wenn Politiker dies immer wieder beteuern.
Also weg mit dem Kindergeld und sachgerechte Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit.Wer dann wegen seiner Kinder viel arbeitet sollte belohnt und nicht noch bestraft werden wie es im Moment ja durch die scharfe Progression ist.

gesamter Thread: