- M1 + M3 - Amanito, 01.12.2003, 13:39
- M1 Chart - Amanito, 01.12.2003, 13:39
- Re: M1 + M3 - monopoly, 01.12.2003, 13:45
- Re: M1 + M3 - Amanito, 01.12.2003, 13:49
- Und die Konsequenzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen M1 und M3? Gruss (owT) - Prosciutto, 01.12.2003, 13:50
- Re: Und die Konsequenzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen M1 und M3? Gruss (owT) - Amanito, 01.12.2003, 14:22
- Re: Und die Konsequenzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen M1 und M3? Gruss (owT) - chiron, 01.12.2003, 14:32
- Re: Und die Konsequenzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen M1 und M3? Gruss (owT) - Amanito, 01.12.2003, 15:45
- Re: Und die Konsequenzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen M1 und M3? Gruss (owT) - chiron, 01.12.2003, 14:32
- Def. M1, M2 + M3 - off-shore-trader, 01.12.2003, 15:08
- Re: Und die Konsequenzen? Und: Was ist der Unterschied zwischen M1 und M3? Gruss (owT) - Amanito, 01.12.2003, 14:22
- ich sehe das vorsichtiger - kingsolomon, 01.12.2003, 15:00
- Re: ich sehe das vorsichtiger - Amanito, 01.12.2003, 15:39
Re: M1 + M3
-->>M3 sackt gewaltig ab:
>[img][/img]
>M1 dagegeben noch ziemlich stabil:
><img scr="http://members.chello.at/manfred-zimmel/m1-2003.gif">
>Sieht so aus, als ob Greenie M1 stabilisieren kann, die durch den Bondcrash ausgelöste Reduzierung der Geldmenge der breiteren Aggregate jedoch nicht mehr kontrolliert werden kann
>Manfred
Ist das auch Geld das aus dem Geldmarkt wieder in Aktien geflossen ist? Zählt in den Usa auch Geldmarkt zu M3?

gesamter Thread: