- Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - R.Deutsch, 29.11.2003, 18:55
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - Ricardo, 29.11.2003, 19:02
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - Prof. Malik, 29.11.2003, 19:04
- Einen Wert gibt es doch schon... - Tofir, 29.11.2003, 20:12
- @Prof. Malik - Preiswert - R.Deutsch, 29.11.2003, 21:15
- Re: @Prof. Malik - Preiswert - Prof. Malik, 29.11.2003, 21:27
- Einspruch - Euer Ehren - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:04
- Re: Einspruch - Euer Ehren - Bob, 29.11.2003, 22:18
- The Nature of economic Value - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:55
- Re: The Nature of economic Value - Äpfel & Birnen - Popeye, 30.11.2003, 08:03
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - R.Deutsch, 30.11.2003, 10:26
- Kleiner Nachtrag - soll der Goldpreis wieder fixiert werden? - R.Deutsch, 30.11.2003, 10:43
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - Popeye, 30.11.2003, 11:16
- Was ist ein Euro - eine wackelige Objektivität? - R.Deutsch, 30.11.2003, 11:20
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - Prof. Malik, 30.11.2003, 11:38
- Ein paar knappe Gegenthesen:-) - R.Deutsch, 30.11.2003, 12:09
- Re: Ein paar knappe Gegenthesen:-) - Prof. Malik, 30.11.2003, 12:50
- Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - JN++, 01.12.2003, 14:29
- Re: Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - Ergänzung - Popeye, 01.12.2003, 14:57
- Tut mir leid, wenn ich widersprechen muß - JN++, 02.12.2003, 07:19
- Re: Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - Ergänzung - Popeye, 01.12.2003, 14:57
- Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis - JN++, 01.12.2003, 14:29
- Re: Ein paar knappe Gegenthesen:-) - Tassie Devil, 30.11.2003, 20:16
- Re: Ein paar knappe Gegenthesen:-) - Prof. Malik, 30.11.2003, 12:50
- Ein paar knappe Gegenthesen:-) - R.Deutsch, 30.11.2003, 12:09
- Re: Bewertung von Äpfeln und Birnen - R.Deutsch, 30.11.2003, 10:26
- Re: The Nature of economic Value - Äpfel & Birnen - Popeye, 30.11.2003, 08:03
- The Nature of economic Value - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:55
- Re: Einspruch - Euer Ehren - Prof. Malik, 29.11.2003, 23:29
- Re: Einspruch - Euer Ehren - Bob, 29.11.2003, 22:18
- Einspruch - Euer Ehren - R.Deutsch, 29.11.2003, 22:04
- Re: @Prof. Malik - Preiswert - Prof. Malik, 29.11.2003, 21:27
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis + was Oscar dazu sagt - Campo, 29.11.2003, 19:10
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis + was Oscar dazu sagt - Karl52, 29.11.2003, 19:13
- Re: Kleine Kopfnuss zum Wochenende - Wert und Preis - Campo, 29.11.2003, 20:47
- @Campo - reale Welt - R.Deutsch, 29.11.2003, 21:34
- Re: @Campo - reale Welt - CRASH_GURU, 29.11.2003, 22:10
- Kapitalvernichtung - R.Deutsch, 29.11.2003, 23:02
- Re: @Campo - reale Welt - Euklid, 29.11.2003, 22:50
- Re: @Campo - reale Welt - Campo, 29.11.2003, 22:51
- Re: @Campo - reale Welt - CRASH_GURU, 29.11.2003, 22:10
- @Campo - reale Welt - R.Deutsch, 29.11.2003, 21:34
- Wert und Preis - und Erwartungen - Dieter, 30.11.2003, 14:46
Tausch ist kein Kauf, und Wert ist kein Preis
-->
aber:
Kauf ist Tausch, und Preis ist Wert.
Nicht umgekehrt!
Wert ist etwas, das im Kopf existiert, eine subjektive, möglicherweise abstrakte Vorstellung. Diese Vorstellung muß, wenn es zu einer Transaktion kommen soll, anderen mitgeteilt werden. Dazu be"wertet" man das Objekt in Relation zu einem anderen Objekt, z.B. bewertet ein Händler 1 Apfel mit 2 Birnen. Das nennt man Preis."Dieser Apfel kostet 2 Birnen". Im Kopf hat er jetzt wieder den Wert der Birnen, deshalb ist der Preis sowohl"Bewertung" als auch"Wert", Objektivierung (allgemein zugänglich) wie auch subjektive Vorstellung (weil Kausalkette). Der Wert ist aber kein Preis. Er bleibt im Kopf und ist anderen unzugänglich (außer durch Empathie).
Kauf ist der Erwerb eines Guts zu einem ausgehandelten Preis. Der Preis kann auch ein Versprechen sein. Kauf ist eine besondere Form des Tausches, insofern nicht Ware gegen Ware, sondern Ware gegen"Geld" getauscht wird. Geld ist hier, was zur Geschäftsabwicklung (Tausch) gilt. Wenn der Kauf kein Tausch wäre, dann wäre er ja ein Geschenk! Geld früher konnte zwar Ware sein, ist heute aber immer Versprechen. (Es gibt leider keine Birnenwährung, sonst würde man Äpfel für Birnen kaufen). Ein Kauf ist also heute ein Tausch Ware gegen Versprechen.
Der Trick am Geld ist doch, 1) daß das Versprechen von jemand anderem eingelöst wird, als derjenige, der es getauscht hat und 2) daß niemand weiß, daß es sich tatsächlich nur um ein Versprechen handelt, das zumindest theoretisch nicht erfüllt werden muß.
Was allerhöchstens und eventuell zu klären wäre ist die Frage, ob zu einem gegebenen Zeitpunkt in der Geschichte Geld sowohl Ware als auch Versprechen war, und zwar für ein und denselben Kontrahenten (wenn nicht, dann hat für den einen eben Kauf stattgefunden, für den anderen nicht, sondern nur Tausch) bzw. ob jemals in der Geschichte Geld nur Ware war (dann folgt aus der Identität Kauf und Tausch auch das Umgekehrte für den Spezialfall des Tausches mit Geld, was aber ziemlich, naja, akademisch ist).
Ich hoffe daß zumindest für die aktuelle realität der Unterschied jetzt klar ist.
Besten Gruß
JN++

gesamter Thread: