- Nochmals Wert und Preis - dottore, 01.12.2003, 15:01
- Welchen Wert hat ein Glas gefĂĽllt mit Wasser? (owT) - Corleone, 01.12.2003, 15:05
- Re: Welchen Wert hat ein Glas gefĂĽllt mit Wasser? (owT) - dottore, 01.12.2003, 15:32
- kleine Ergänzung - Corleone, 01.12.2003, 16:03
- Re: kleine Ergänzung - VictorX, 01.12.2003, 16:48
- Wertaufbewahrung ist Spekulation - Corleone, 01.12.2003, 17:11
- Re: kleine Ergänzung - VictorX, 01.12.2003, 16:48
- Re: Welchen Wert hat ein Glas gefĂĽllt mit Wasser? Nutzen(erwartung) - Baldur der Ketzer, 01.12.2003, 17:23
- kleine Ergänzung - Corleone, 01.12.2003, 16:03
- Re: Welchen Wert hat ein Glas gefĂĽllt mit Wasser? (owT) - dottore, 01.12.2003, 15:32
- sehe ich anders - Ricardo, 01.12.2003, 15:26
- Re: sehe ich anders - dottore, 01.12.2003, 15:40
- ich nehm dann mal eine Hypothek bei Heissenberg - Ricardo, 01.12.2003, 15:46
- Disput um Aristoteles und seinen Schülern hätte ich fast vergessen - Ricardo, 01.12.2003, 16:15
- ich nehm dann mal eine Hypothek bei Heissenberg - Ricardo, 01.12.2003, 15:46
- Re: sehe ich anders - dottore, 01.12.2003, 15:40
- Re: Nochmals Wert und Preis - Dieter, 01.12.2003, 16:31
- Re: Nochmals Wert und Preis - PunktschuĂź, Volltreffer - Baldur der Ketzer, 01.12.2003, 17:41
- @Baldur - mail an compuserve-addy angekommen? (owT) - Tobias, 01.12.2003, 17:47
- Preisbildung ohne Zwang - Dieter, 01.12.2003, 19:12
- Re: Nochmals Wert und Preis - PunktschuĂź, Volltreffer - Baldur der Ketzer, 01.12.2003, 17:41
- nicht zwingend - Heller, 01.12.2003, 17:58
- Re: denke schon - dottore, 01.12.2003, 19:51
- @dottore: Geld kann ja auch MISSBRAUCHT werden - Heller, 01.12.2003, 22:30
- Re: denke schon - dottore, 01.12.2003, 19:51
- Wert - lish, 01.12.2003, 21:29
- Soziologenleim? - Dieter, 01.12.2003, 21:41
- hält und hält - lish, 01.12.2003, 22:02
- treffe mich gerne in der Mitte mit Dir (owT) - Dieter, 01.12.2003, 22:13
- O.K., wir sehen uns in der Mitte... - lish, 01.12.2003, 22:34
- Die Wahrheit.... - Dieter, 01.12.2003, 22:46
- ...ist auch nicht gratis - lish, 01.12.2003, 22:53
- Re:...ist auch nicht gratis - Dieter, 01.12.2003, 23:10
- ...ist auch nicht gratis - lish, 01.12.2003, 22:53
- Die Wahrheit.... - Dieter, 01.12.2003, 22:46
- O.K., wir sehen uns in der Mitte... - lish, 01.12.2003, 22:34
- treffe mich gerne in der Mitte mit Dir (owT) - Dieter, 01.12.2003, 22:13
- hält und hält - lish, 01.12.2003, 22:02
- Soziologenleim? - Dieter, 01.12.2003, 21:41
- Welchen Wert hat ein Glas gefĂĽllt mit Wasser? (owT) - Corleone, 01.12.2003, 15:05
Re: denke schon
-->>>4. Dabei sind zwei Dinge zu unterscheiden
>>a) Sanktion
>>b) Kompensation.
>...
>>Bei b) muss das kompensierende Gut Z in der Wertschätzung des A mindestens dem Wert des Gutes X entsprechen, womit er plusminusnull aus dem Geschäft herauskommt. Schätzt er das kompensierende Gut Z höher ein als das Gut X, wird er von X in Z switchen.
>>Ein Zweiter ist bei a) erforderlich, da irgendjemand die Sanktion verhängen und evtl. vollstrecken muss. Bei b) ist kein Zweiter erforderlich. Die Kompensation kann auch durch Wechsel von X in Z durch A allein erfolgen (der Gestrandete kann entweder mit dem Holz des geborstenen Schiffes ein Kanu oder sich auf der Insel eine Hütte bauen, usw.). Wo kein Zweiter erforderlich ist, kann ein Wert nie in einen Preis umschlagen.
>Soweit Zustimmung. Aber die Folgerung
>">5. Nur aus der Sanktion, die zwingend mindestens einen Zweiten erfordert, können sich also Preise entwickeln."
>ist m.E. logisch nicht richtig:
>Ein Zweiter ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung fĂĽr die Entstehung eines Preises.
>Du schreibst"Bei b) ist kein Zweiter erforderlich." Ein Zweiter ist aber nicht verboten und daher möglich. Und daher ist auch bei b) eine Preisbildung möglich. Es gibt ja auch zwischen Briefmarkensammlern eine Preisbildung.
Hi,
schon, aber in was? In Sachsendreiern? Der Preis muss ja in irgendetwas ausgedrĂĽckt sein. Den Preis"als Preis" gibt es nicht. Der Preis ergibt sich immer aus der Kombination von Abgabengut, Sanktion und Termin.
Die hinreichende Bedingung schafft eben die Sanktion. Notwendig: 2 (Herr, Knecht), hinreichend: Sanktion, wenn Knecht nicht leistet. Die Sanktion kann verhängt werden, auch wenn noch kein Knecht erschienen ist, weil er erst noch geknechtet werden muss.
In der Geschichte war's üblich, zuerst die Sanktion zu nennen, danach erst wurde geknechtet, falls es denn gelang. Bis zum Irak-Krieg. Es gab zwischendurch die Möglichkeit, der Sanktion zu entgehen, aber die Sanktion selbst hatte immer Termin (Ultimatum usw.).
GruĂź!

gesamter Thread: