- Dow-Entwicklung heute?? - Victor, 09.11.2000, 13:25
- Re: Geld übrig? Zeichnen Sie die Aktie gelb........;-)) owT mfG - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 13:29
- Re: Geld übrig? Zeichnen Sie die Aktie gelb........;-)) owT mfG - Victor, 09.11.2000, 13:32
- Ich hab's getan! - sumima, 09.11.2000, 13:52
- Re: Ich hab' schon lange gezeichnet - 1000 Stück.... - Tobias, 09.11.2000, 13:54
- Re: Geld übrig? Zeichnen Sie die Aktie gelb........;-)) owT mfG - Victor, 09.11.2000, 13:32
- Re: Dow-Entwicklung heute?? - JüKü, 09.11.2000, 13:52
- Re: Dow-Entwicklung heute?? etwas zur Nasdaq.... - micha8825, 09.11.2000, 14:38
- Re: Geld übrig? Zeichnen Sie die Aktie gelb........;-)) owT mfG - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 13:29
Re: Dow-Entwicklung heute?? etwas zur Nasdaq....
>Hallo zusammen,
>wie ist denn so eure Meinung zum Dow heute? Hab gerade wieder ein wenig Bares flüssig und überlege mich, wie ich mich heute positionieren soll.
>JüKüs Update von gestern bzgl. Dow ist für mich da etwas unklar.
>Und NASDAQ? Kleine technische Erholung möglich?
>Gruss
>Victor
Seien es nun die Wahlturbulenzen oder eine kurzfristig schlechte
Charttechnik, die den Technologieindex Nasdaq gestern nach unten zogen.
Eines ist sicher: Die Umsätze waren gestern gering und
dies deutet auf einen nicht nachhaltig schlechten weiteren Verlauf
der Nasdaq hin.
Die Unterstützung bei 3.230 war einmal mehr
letzter Retter in großer Not. Auch heute sollte diese
Zone wieder die Funktion der Unterstützung erfüllen. Bei 3.170
verläuft aktuell ein sehr kurzfristiger Aufwärtstrend (lila), der zudem
als Unterstützung dienen könnte. Wichtig ist nun, dass wir
auf keinen Fall unter den Bereich von 3.042 bis
3.026 Punkten fallen. Neue Tiefstände wären ein Zeichen von
Schwäche im Markt.
Bild: http://www.wallstreet-online.de/news/images/6622.gif
Nennenswerter Widerstand befindet sich
erst bei 3.520 Zählern. Von diesem sind wir wohl
abermals abgeprallt. Ungüstig wäre, wenn wir den kurzfristigen Aufwärtstrend
durchbrechen und somit keinen erneuten Angriff auf die 3.520
starten.
Die Markttechnik ist weiterhin gemischt. Der Trendbestimmungsindikator Aroon signalisiert
einen Seitwärtstrend. Im Trendfolgeindikator MACD liegt ein Aufwärtssignal vor.
Der ProjectionOscillator hat gestern auf"verkaufen" gedreht und behält
diese Aussage auch bei. Die Umsätze waren gering.
Bild:
http://www.wallstreet-online.de/news/images/6623.gif
Die Volatilität hat gestern nur marginal zugelegt. Der
Volatilitätsindex VIX steigt auf einen Wert von 28 Punkten.
Das ATR-Konzept zeigt einen ganz geringen Ausschlag.
Bild: http://www.wallstreet-online.de/news/images/6624.gif
Aus diesem Fibonacci-Szenario ist lediglich bei der 38,2er-Fanline (rot,
bei 3.130 Punkten) noch eine Unterstützung zu erwarten. Der
Bereich um 3.320 Zählern könnte je nach Eröffnung zur
Unterstützung oder zum Widerstand werden. Dort verlaufen zurzeit das23,6er-Retracement
(weiß) und die 50er-Fanline (rot). Beim 38,2er-Retracement (weiß, bei
3.500) liegt auch ein Widerstand. 7 Börsentage sind es
nach der Time-Zone-Analyse noch bis zu einem Extrempunkt.
Fazit: Kurzfristig
könnte es aufgrund der Markttechnik noch etwas abwärts gehen.
Am schönsten wäre ein Antesten des kurzfristigen Aufwärtstrends und
ein erneuter Test der 3.520. Sollte der Aufwärtstrend nicht
halten, dürfen auf keinen Fall Kurse unter 3.026 zustande
kommen.
***Dazu noch ein paar Hinweise: Der DM/DI hat das Verkaufssignal von gestern logischerweise beibehalten. Der Parabolic SAR ist noch in einer Kaufphase. Dieser Indikator ist aber in Seitwärtstrends nicht zu gebrauchen (da zu oft Richtungswechsel vorliegen)
Der Biotechindex und Internetindex sind erstmal an ihren Wiederständen gescheitert.***
Onischkas Tageseinschätzung (Achtung Nasdaq100, akt. Stand 3059):
ELLIOTTWAVE TAGESAUSBLICK USA
von Mathias Onischka
DOW JONES erwartete
Handelsbandbreite: 10820-10930 (???)
Der Dow hat gestern mit dem
Erreichen von 11000 Punkte zunächst die technischen Mindestvoraussetzungen erfüllt,
dass eine deutliche Trendwende stattfinden kann.
Isoliert betrachtet könnte man
ohne Probleme die Seitwärtsbewegung der letzten Tage als breite
Wave 4` abzählen. Dies passt aber in den übergeordneten
Kontext recht schlecht hinein, da eine solche Seitwärtsbewegung als
Bestandteil der Bewegung seit 9655 Punkten, in Hinblick auf
die Symmetrie eher unwahrscheinlich ist.
Allerdings hat der Dow gestern
auch keine (bearishen) Impulsmuster ausgebildet, so dass dies einen
klaren Hinweis auf deutlich Abgaben liefert.
Allerdings kann man in
soweit eine Aussage treffen, dass so lange der Dow
Jones nicht über 10945 Punkte steigt, die Wahrscheinlichkeit eines
baldigen und deutlichen Kursrückganges recht hoch ist. Umgekehrt wäre
es also zwingend notwendig, dass 10945 überwunden wird, falls
der zuletzt erwartete Anstieg bis 11200 noch erfolgen soll.
Somit
besteht eine gute Chance, dass der Dow schwächer notiert
und zumindest den Supportbereich 10800-10820 erreicht. Ein Break impliziert
sofort weitere deutliche Abgaben.
NASDAQ 100 INDEX erwartete Handelsbandbreite:
3010-3100
Der NDX konnte den wichtigen Support 3230 Punkte
nicht verteidigen. Die Folge war der gestrige deutliche Kursrückgang.
Somit
hat die gesamte Downbewegung, ausgehend vom Top bei ca.
3360, klare Impulszüge: Die Wave i` endete bei 3325,
Wave ii` bei 3300 und die aktuelle Wave iii`
bei wahrscheinlich rund 3000 Punkten.
Somit kann man auch das
Kursziel auf Sicht von 1-2 Tagen berechnen: Dabei sollte
der NDX Kursniveaus von 2960 Punkte erreichen können.
Zwar besteht
noch die Möglichkeit, dass der gesamte Rückgang der letzten
Tage lediglich eine Wave b einer großen, seitwärts gerichteten
Korrektur ist. Dabei würde dann nochmals ein Anstieg bis
3450 Punkte folgen, bevor eine richtige Baissebewegung ausgebildet wird.
Dazu wäre aber ein Anstieg über 3225 zwingend notwendig.
So lange der Index unterhalb von 3225 notiert, gibt
es keinen Grund für kurzfristigen Optimismums.
Sehr kurzfristig liegt bei
3110 ein wichtiger Widerstand. Würde dieser gleich zu Handelseröffnung
überschritten werden, so impliziert das zunächst einem Anstieg bis
3160 Punkte. Allerdings ist wahrscheinlicher, dass der Nasdaq weiter
bis 3010-3000 fällt, um ausgehend von dem Zwischentief eine
Konsolidierung zu starten (Wave iv`), die bis ca. 3130
Punkte laufen kann.
***Der Nasdaq100 (akt. Stand 3059) hat in diesem Jahr noch nie unter der 3000er Marke geschlossen. Achtung auf Intradaykurse bei 2900 u. 2960, dort hat der Nasdaq100 bisher gedreht und Intraday-Reversals hingelegt.
Fazit: Die Markttechnik spricht klar gegen steigende Kurse. Das Auffangbecken nach unten hin wird immer kleiner. Nochmal eine goldene Regel:
Verkauf das zweite Hoch, kaufe das zweite Tief. Nach scharfen Rückschlägen läuft der erste (Re)test eines neuen Hochs/Tiefs immer in einen starken Widerstand. ACHTE AUF DAS BREAK IM DRITTEN oder VIERTEN VERSUCH!
Meine Meinung: Die Unterstützungen beim Nasdaq Comp. (3050) und Nasdaq100 (3000, intraday sogar tiefer) könnten nochmals heute den Break verhindern.
Aber für morgen ist nichts mehr garantiert. Ich sehe die Bewegung gestern (wie Onischka) als eine interne iii und die sind bekanntlich unberechenbar.
Die 3000 werden fallen (da lege ich mich fest) und wenn nicht heute, dann Anfang der nächsten Woche.
micha8825
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: