- Urheberrecht, Lizenzen und Lizenzvertrag - Turon, 01.12.2003, 15:23
- Re: Urheberrecht, Lizenzen und Lizenzvertrag - skyweekR, 01.12.2003, 19:56
- Ich bin ziemlich sicher daß es irgendwann so weit kommt - Turon, 01.12.2003, 20:47
- Re: Urheberrecht, Lizenzen und Lizenzvertrag - skyweekR, 01.12.2003, 19:56
Ich bin ziemlich sicher daß es irgendwann so weit kommt
-->>Einfach alle Leute an deinem Ort anonym anzeigen, auch das es glaubhaft ist mit Kennzeichen und und und und schöne Märchen erzählen, dann hat die Polizei soviel zutun, das alles hier zusammen bricht.
Man muß nicht gerade anonym sein. Es reicht nur die schrift so zu gestalten:
Ich habe Herrn X öfters mal beobachtet, wie er etwas dickere Umschläge verschickte, wobei ich vermute, daß es sich um Raubkopien handeln könnte.
Wenn Du nur einen Verdacht schöpfst und es glaubhaft belegst, bist Du quasi straffrei raus, denn Du hast nicht gesagt, daß es Raubkopien waren.
Wenn Jemand bei Aldi einen Beutel fallen läßt und daraus eine weise Substanz sich durch die Gegend verteilt, muß das nicht unbedingt gleich Mehl sein ;).
>Freu dich schon auf den Führerschein mit 17. Dann kannst du jeden der wie 17 aussieht bei der Polizei melden, der ohne Begleitung fährt, die totale Katastrofe, dann sucht die Polizei nur noch 17 jährige die ohne Begleitung Autofährt.
Nach meiner Auffassung suchen sie Niemandem wirklich. Ich war ab und dran
mal in deutschland eine Anzeige zu erstatten, wegen Unterschlagung eines Autoanhängers. Ich spielte quasi Vermittlerrolle aus, und der Geschädigte wußte
wer die Person ist, er wußte auch, wo sich sein Anhänger befindet und konnte belegen, daß der Anhänger seit 4 Monaten überfällig ist.
Die Polizei in Nürnberg hat die Annahme der Anzeige damals verweigert, da es sich bisher nicht um Verbrechen gehandelt haben soll. Obwohl man der Polizei ja ungewöhnliches zu melden hat, und diese jede angezeigte Straftat zu verfolgen hat. (Vor dem Gesetz sind angeblich alle gleich).[/b]
Gruß.
>Wenn du verstehst was ich meine.
Klar - man bedenke nur was man damit erreichen könnte, wenn man als Besitzer
eines PC Ladens unliebsame Konkurrenz loswerden will, in dem man zahlreiche Hinweise auf mögliche kriminelle Straftaten quasi inszeniert in dem man paar gebrannte Office CD´s in den Mühl dieses Geschäfts wirft und dazu eine Person beauftragt, der man 1000 Euro Lohn verspricht. ;)
Es sollte jeder der Raubkopien hat sich eine Namensliste anfertigen, in der steht, er habe an dem und dem so viel und so viel geliefert, und dann schweigen, und Aussage verweigern weil man sich nicht erinnern kann. (Wichtig nur ebenfalls Datum beifügen, zwei Jahre Rückwärts oder so, wegen der 4-jähriger Verjährungsfrist. ;) Und sehr viele Namen wo keine andeutige Lieferung
steht, (Ebay Geschäftspartner zum Beispiel: genial - Kleid gekauft - wegen Raubkopien beschuldigt).
Gruß.

gesamter Thread: