- OT: Brennen von geschuetzten CDs - pecunia, 01.12.2003, 09:29
- Re: OT: Brennen von geschuetzten CDs - daxput, 01.12.2003, 09:40
- CloneCD Workshop - Helmut, 01.12.2003, 10:13
- Re: OT: Brennen von geschuetzten CDs - Diogenes, 01.12.2003, 10:13
- Sorry, aber solche Tipps sind illegal und sollten schnell verschwinden! (owT) - Prosciutto, 01.12.2003, 10:47
- Re:??? Tipps sind illegal??? Fehlt dir etwas, Schinken? Entschuldige! (owT) - Herbi, dem Bremser, 01.12.2003, 10:57
- Sind sie nicht. Wenn ich Software und MusikCD kaufe, habe ich das Recht, eine mT - igelei, 01.12.2003, 10:58
- Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003 - Prosciutto, 01.12.2003, 11:11
- Gesetz. (owT) - Prosciutto, 01.12.2003, 11:12
- Re: Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003 - igelei, 01.12.2003, 11:24
- Re: Da wiegst Du Dich in falscher Sicherheit - JLL, 01.12.2003, 11:38
- mal abgesehen davon, dass ich in meinem bisherigen...mkT - igelei, 01.12.2003, 11:45
- Re: Das diskutierst Du dann am besten mit den Beamten. - JLL, 01.12.2003, 12:14
- Re: Komische Diskussion, ist wohl Mentalitätsfrage. - Ecki1, 01.12.2003, 15:02
- PL: Gesetze sind dazu da um sie zu übertreten ;) - Turon, 01.12.2003, 15:32
- Re: Komische Diskussion, ist wohl Mentalitätsfrage - Ecki - nereus, 01.12.2003, 15:34
- Re: Komische Diskussion, ist wohl Mentalitätsfrage - Ecki - Ecki1, 01.12.2003, 15:50
- Lizenzen für Luftware - Turon, 01.12.2003, 15:54
- Re: Lizenzen für Luftware - Ruhig Blut Turon - nereus, 01.12.2003, 17:04
- Re: Lizenzen für Luftware - Ruhig Blut Turon - Turon, 01.12.2003, 20:19
- Re: Lizenzen für Luftware - Turon - nereus, 01.12.2003, 20:55
- Re: Lizenzen für Luftware - Turon - Turon, 01.12.2003, 21:15
- Re: Lizenzen für Luftware - Turon - nereus, 01.12.2003, 20:55
- Re: Lizenzen für Luftware - Ruhig Blut Turon - Turon, 01.12.2003, 20:19
- Re: Lizenzen für Luftware - Ruhig Blut Turon - nereus, 01.12.2003, 17:04
- Re: Freibier ist nicht dasselbe wie Gratiskopie - Ecki1, 01.12.2003, 16:01
- Re: @ Ecki - Mentalitätsfrage?! - JLL, 01.12.2003, 16:16
- Re: Komische Diskussion, ist wohl Mentalitätsfrage. - Ecki1, 01.12.2003, 15:02
- Re: Das diskutierst Du dann am besten mit den Beamten. - JLL, 01.12.2003, 12:14
- Genau. Und ich empfehle Elli, diese Diskussion zu löschen! - Prosciutto, 01.12.2003, 11:57
- Re: Genau. Und ich empfehle Elli, diese Diskussion zu löschen! - Euklid, 01.12.2003, 12:39
- Nachtrag - Euklid, 01.12.2003, 12:42
- Re: Genau. Und ich empfehle Elli, diese Diskussion zu löschen! - Euklid, 01.12.2003, 12:39
- ?? falsche Sicherheit?? - beni, 01.12.2003, 11:57
- Beschäftige dich mal mit dem Urheberrecht und meinen Links. - Prosciutto, 01.12.2003, 12:09
- Ist schon klar - beni, 01.12.2003, 14:18
- Re:?? falsche Sicherheit?? - JLL, 01.12.2003, 12:38
- Beschäftige dich mal mit dem Urheberrecht und meinen Links. - Prosciutto, 01.12.2003, 12:09
- mal abgesehen davon, dass ich in meinem bisherigen...mkT - igelei, 01.12.2003, 11:45
- Re: Da wiegst Du Dich in falscher Sicherheit - JLL, 01.12.2003, 11:38
- Re: Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003 - Euklid, 01.12.2003, 12:29
- Re: Biege- und Torsionsschwingungsnachweise mit musikalischer Untermalung ;-) - Uwe, 01.12.2003, 12:49
- Re: Biege- und Torsionsschwingungsnachweise mit musikalischer Untermalung ;-) - Euklid, 01.12.2003, 12:59
- Re: Biege- und Torsionsschwingungsnachweise mit musikalischer Untermalung ;-) - Uwe, 01.12.2003, 12:49
- Sorry, aber hast Du Probleme mit der deutschen Sprache??? - pecunia, 01.12.2003, 20:43
- Re: Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003 - Hörbi, 01.12.2003, 20:48
- Re: Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003 - Euklid, 01.12.2003, 21:08
- Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003 - Prosciutto, 01.12.2003, 11:11
- Super, wir haben jetzt einen Blockwart hier...:-) (owT) - Tofir, 01.12.2003, 13:36
- Re: Danke für den sachlichen Beitrag. - JLL, 01.12.2003, 13:41
- Eine sehr zweifelhafte Rechtslage,... - Tofir, 01.12.2003, 14:30
- Re: Danke für den sachlichen Beitrag. - JLL, 01.12.2003, 13:41
- Durchblick durch deutsche Gesetze bekommst Du nur, wenn Du - Turon, 01.12.2003, 16:22
- Sorry, aber solche Tipps sind illegal und sollten schnell verschwinden! (owT) - Prosciutto, 01.12.2003, 10:47
- CloneCD zusammen mit Clony... mkT - igelei, 01.12.2003, 10:52
- Links - t-bull, 01.12.2003, 17:49
- Recht herzlichen Dank an alle Helfer:-) Weiterhin gute Geschaefte wuenscht... - pecunia, 01.12.2003, 20:45
Re: Bei der Musik-CD gilt das mit dem neuen Urheberrechtgesetzt seit dem 13.09.2003
-->>nicht mehr, sofern diese einen Kopierschutz hat. Quellen zu diesem neuen Gesetz gibt es genug. Hier ist so eine Quelle:
>http://www.ndr.de/ndr/service/archiv/technik/20030916.html
>Und mit diesem Gesetz sind auch Programme, dank deren Hilfe Kopierschütze geknackt oder umgangen werden können (u.a. CloneCD) nicht mehr erlaubt! Das steht sogar direkt auf der Herstellerwebseite von CloneCD:
>http://www.elby.ch/de/products/clone_cd/index.html
>Ausserdem ist es scheinheilig, anzugeben, dass man nur eine Sicherung einer Original-CD inkl. Lizenz, die man legal besitzt, anfertigen will. 80% der Kopien von Original-CDs sind Raubkopieren, da mache ich jede Wette!
>Es ist unfair und schadet der Wirtschaft, wenn CDs illegal vervielfältigt werden.
>Prosciutto.
Okay, dieses Gesetz ist da und ich werde mich daran halten!
Aber pervers ist es schon!
Von der Musikindustrie habe ich mich schon weitgehend abgekoppelt, in dem ich bereits seit 4 Jahren keine CD mehr gekauft habe. Gebrannt habe ich nur mal ca 10 Scheiben meiner eigenen umfangreichen legal erworbenen Original-CD's, um es auszuprobieren. Musikdownloads mache ich nicht.
Ich habe unter meine Musiksucht einfach vor 4 Jahren einen Schlußstrich gezogen!
Ich kaufe nichts mehr und höre nur noch eingeschränkt, ab und zu...in meinem alten Fundus gibt es genügend Platten und CD's die mir heute noch gut gefallen.
Und warum zahlt man denn Rundfunkgebühren? Bevor ich mich mit dem ganzen Kram bewaffne, Cd's mit rumzuschleppen, etc., pfeif ich lieber drauf! und höre gleich Radio. Hat oftmals einen schöneren Überraschungseffekt, als 20 CD's mitzuschleppen und dann hätte man doch lieber ne andere gehört *g*.
Für den Spaziergang habe ich, falls überhaupt Lust vorhanden dabei Musik zu hören, ein Miniradio, das bequem in die Hemdtasche paßt und das spielt mit zwei kleinen Standardrundakkus gute 20 Stunden mit voll coolem Sound (Ohrhörer).
Das Radiohören erspart den Wechsel der CD, das Ansammeln immer größerer Wohlstandsmüllberge, usw.
Aber dieses perverse Verbieten von Kopien finde ich schon ziemlich bescheuert!
Danach müßte heute ein Tonbandgerät als illegales Kopiermittel konfisziert werden. Das ist doch nur noch abgewichster Mist, den diese Eliteknaller sich so ausdenken.
Mein Rezept: Sie sollen ihren Scheiß gefälligst an sich selbst verkaufen!
Aber für eine Software auf so einer dämlichen Scheibe, die in Sekundenbruchteilen eines Mißgeschickes unbrauchbar werden kann, eine Kopie zu verweigern, halte ich für eine kriminelle Handelsenergieform mit einseitiger Vorteilsnahme.
Dann möge man sie mir bitte auf einer unzerstörbaren Scheibe präsentieren.
Fazit: So oft wie möglich nichts Neues mehr kaufen! Nur dann, wenn es gar nicht zu umgehen ist! Also: Das Alte solange wie möglich einsetzen.
Erschreckend finde ich, daß jetzt die Idee aufkeimt, für Breitbandanschlüsse pauschale Kopierabgaben zu fordern, zum Ausgleich für die Schäden der von illegalen Kopien betroffenen Branchen.
Also putative Bestrafung über einen Obolus, ob ich was gemacht habe oder nicht.
Da ich ja könnte, wenn ich nur wollte! Vorzugeben nicht zu wollen, kann ja nur gelogen sein und ist im Gegenteil, wahrscheinlich ganz besonders verdächtig,
sonst bräuchte ich ja keinen Breitbandanschluß.
Vermutlich ist aber diese Pauschale kein Ablaßhandel.
Mal weiter gedacht:
Warum noch aufwendige Radarkontrollen?
Jedem Autofahrer einen Betrag über die Kfz-Steuer bezuschlagen, schließlich kauft er ja ein Auto nur um damit zu schnell zu fahren! Einfach mal hochrechnen, wie oft rein theoretisch Geschwindigkeitsüberschreitungen begangen werden könnten, die mittlere Überschreitungsgeschwindigkeit ermitteln und die Kfz-Steuern entsprechend erhöhen!
Ach ja, die Folgekosten der verletzten Unfallopfer in BRDDR habe ich ja dummerweise ganz Außen vorgelassen...sowas...das rechtfertigt doch bestimmt nen Hunni oder mehr extra auf die Kfz-Steuer.
Tatsächliche Schuld zu ermitteln wird doch eh viel zu aufwendig. Einfach alle zu möglichen Tätern machen und die Strafen gleichmäßig verteilen...da kommt endlich wieder ein altes Motto zur Geltung: Geteiltes Leid ist halbes Leid...
Hörbi

gesamter Thread: