- Nochmals Wert und Preis - dottore, 01.12.2003, 15:01
- Welchen Wert hat ein Glas gefüllt mit Wasser? (owT) - Corleone, 01.12.2003, 15:05
- Re: Welchen Wert hat ein Glas gefüllt mit Wasser? (owT) - dottore, 01.12.2003, 15:32
- kleine Ergänzung - Corleone, 01.12.2003, 16:03
- Re: kleine Ergänzung - VictorX, 01.12.2003, 16:48
- Wertaufbewahrung ist Spekulation - Corleone, 01.12.2003, 17:11
- Re: kleine Ergänzung - VictorX, 01.12.2003, 16:48
- Re: Welchen Wert hat ein Glas gefüllt mit Wasser? Nutzen(erwartung) - Baldur der Ketzer, 01.12.2003, 17:23
- kleine Ergänzung - Corleone, 01.12.2003, 16:03
- Re: Welchen Wert hat ein Glas gefüllt mit Wasser? (owT) - dottore, 01.12.2003, 15:32
- sehe ich anders - Ricardo, 01.12.2003, 15:26
- Re: sehe ich anders - dottore, 01.12.2003, 15:40
- ich nehm dann mal eine Hypothek bei Heissenberg - Ricardo, 01.12.2003, 15:46
- Disput um Aristoteles und seinen Schülern hätte ich fast vergessen - Ricardo, 01.12.2003, 16:15
- ich nehm dann mal eine Hypothek bei Heissenberg - Ricardo, 01.12.2003, 15:46
- Re: sehe ich anders - dottore, 01.12.2003, 15:40
- Re: Nochmals Wert und Preis - Dieter, 01.12.2003, 16:31
- Re: Nochmals Wert und Preis - Punktschuß, Volltreffer - Baldur der Ketzer, 01.12.2003, 17:41
- @Baldur - mail an compuserve-addy angekommen? (owT) - Tobias, 01.12.2003, 17:47
- Preisbildung ohne Zwang - Dieter, 01.12.2003, 19:12
- Re: Nochmals Wert und Preis - Punktschuß, Volltreffer - Baldur der Ketzer, 01.12.2003, 17:41
- nicht zwingend - Heller, 01.12.2003, 17:58
- Re: denke schon - dottore, 01.12.2003, 19:51
- @dottore: Geld kann ja auch MISSBRAUCHT werden - Heller, 01.12.2003, 22:30
- Re: denke schon - dottore, 01.12.2003, 19:51
- Wert - lish, 01.12.2003, 21:29
- Soziologenleim? - Dieter, 01.12.2003, 21:41
- hält und hält - lish, 01.12.2003, 22:02
- treffe mich gerne in der Mitte mit Dir (owT) - Dieter, 01.12.2003, 22:13
- O.K., wir sehen uns in der Mitte... - lish, 01.12.2003, 22:34
- Die Wahrheit.... - Dieter, 01.12.2003, 22:46
- ...ist auch nicht gratis - lish, 01.12.2003, 22:53
- Re:...ist auch nicht gratis - Dieter, 01.12.2003, 23:10
- ...ist auch nicht gratis - lish, 01.12.2003, 22:53
- Die Wahrheit.... - Dieter, 01.12.2003, 22:46
- O.K., wir sehen uns in der Mitte... - lish, 01.12.2003, 22:34
- treffe mich gerne in der Mitte mit Dir (owT) - Dieter, 01.12.2003, 22:13
- hält und hält - lish, 01.12.2003, 22:02
- Soziologenleim? - Dieter, 01.12.2003, 21:41
- Welchen Wert hat ein Glas gefüllt mit Wasser? (owT) - Corleone, 01.12.2003, 15:05
@dottore: Geld kann ja auch MISSBRAUCHT werden
-->>>Es gibt ja auch zwischen Briefmarkensammlern eine Preisbildung.
>Hi,
>schon, aber in was? In Sachsendreiern? Der Preis muss ja in irgendetwas ausgedrückt sein. Den Preis"als Preis" gibt es nicht. Der Preis ergibt sich immer aus der Kombination von Abgabengut, Sanktion und Termin.
Preis in Euro.
Natürlich gibt es den EURO nur durch die Sanktion. Aber wenn er nun schon mal da ist und man in Euro (oder auch in DM)"denkt" und abwägt, warum nicht die Briefmarken auch in Euro bewerten statt Zigaretten oder Verhüterli - diesmal eben ohne den Sanktionsdruck, dem der Euro sein Dasein verdankt. Im Gegenteil: Der Verkäufer macht sich den Sanktionsdruck des Staates sogar zunutze, indem er davon ausgeht, dass er die bedruckten Zettel (ist"Sanktionsdrucke" nicht ein schönes Wort dafür!!) auch wieder beim nächsten Briefmarkenfritzen zum Einkaufen loswird.
Der Staat schafft - unbestritten - durch Sanktionen das gesetzliche Zahlungsmittel. Der Euro kommt also NUR MIT Sanktionen in die Welt. Aber man kann ihn auch OHNE Sanktion als Wertmaßstab missbrauchen.
Natürlich trägt man dadurch zur Sanktionsmaschinerie insofern bei, als man zur scheinbaren Natürlichkeit des Euro beiträgt. (Um das zu vermeiden, sollte man also bei jeder Bezahlung mit"Geld" einen Vortrag von PCM über die Sanktionsgeschichte des Geldes mit überreichen:-))
Danke für deine Aufklärungsarbeit hier!

gesamter Thread: