- Entspannungssignale am Markt für selbst genutzte Immobilien - Euklid, 02.12.2003, 11:30
- Re: Entspannungssignale am Markt für selbst genutzte Immobilien - kizkalesi, 02.12.2003, 11:40
Entspannungssignale am Markt für selbst genutzte Immobilien
-->Besonders in den westlichen Bundesländern finden Objekte,die unter den Hammer kommen,inzwischen wieder leichter als noch in den Vorjahren den Weg zu einem neuen Eigentümer.
Gewerbe und Renditeimmobilien müssen dagegen immer noch bedenlich oft in die zweite Runde,weil zum Mindestgebot niemand einsteigen will.
Zwar wird sich in 2004 der Anstieg bei den Versteigerungsterminen weiter abschwächen.In diesem Jahr stieg die Zahl jedoch noch einmal um rund 4000 (von 87800 auf 91686) an,allerdings blieb das Versteigerungsvolumen mit 18 Mrd Euro auf Vorjahreshöhe.
Stillstand oder gar Rückgang liegen jedoch noch in weiter Ferne.
<font color=#FF0000>Regional klafft die Schere immer weiter auseinander:</font>
In den neuen Ländern,voran Sachsen/Thüringen,nimmt die Zahl der Zwangsversteigerungen drastisch zu (plus 17,5%),während der Trend in Bayern,Baden-Württemberg,Hamburg,Schleswig - Holstein und NRW <font color=#FF0000>deutlich rückläufig ist.</font>
Hier haben Objekte wieder zunehmend eine Chance,am freien Markt einen Käufer zu finden und bessere Preise zu erzielen.
Bei den Städten weisen Frankfurt,Köln,Düsseldorf und Hamburg auffallend wenige Termine im Verhältniss zur Einwohnerzahl auf.
Fazit:Jetzt ist die Gelegenheit <font color=#FF0000>vor allem an ausgesuchten Standorten Schnäppchen mitzunehmen.Auch hier wird es wieder Preissteigerungen geben.Allerdings sollte man einen langen Atem haben/liquide sein.</font>
Gruß EUKLID

gesamter Thread: