- Link zum Merz-Konzept (.pdf) (owT) - El Sheik, 02.12.2003, 12:19
- Nachtrag zum Merz-Konzept - Euklid, 02.12.2003, 12:50
- Re: Nachtrag zum Merz-Konzept - Dieter, 02.12.2003, 15:19
- Na ja eigentlich ist es ja ein Hochsteuerkonzept wenn ihr mich fragt - Turon, 02.12.2003, 15:46
- Nachtrag zum Merz-Konzept - Euklid, 02.12.2003, 12:50
Re: Nachtrag zum Merz-Konzept
-->Hallo Euklid,
wenn alle möglichen Vergünstigungen erst mal ersatzlos gestrichen werden (von denen gibt es mehr als genug) und man jungfräulich neu anfängt, dann ist das ansich schon mehr als positiv. Im Laufe der Jahre werden dann wieder genug"Sonderregelungen" aufgrund intensiver Lobbyarbeit dazukommen.
Ob dabei Krankenvers.-Beiträge das Einkommen mindern oder nicht ist eher eine Frage der Gerechtigkeit ob es dann noch einen Arbeitgeberanteil gibt oder nicht. Wenn nicht, dann sollte auch das entfallen.
Ansonsten ist das ganze Spiel mehr eine Frage der Steuergerechtigkeit und nicht der Steuerhöhe. Die ist ohnehin unerträglich hoch und ließe sich nur durch Abschaffung vieler Staatsbereiche incl. Gesetzen/Verordnungen mindern. Meine alte Forderung heißt ja mindestens 25% Reduzierung der öffentlichen Verwaltung und damit meine ich keine Privatisierung sondern das ersatzlose Streichen.
Gruß Dieter
>Hallo El Sheik
>bei nüchterner Betrachtung der zu versteuernden Einkommen und der entsprechenden Steuern kommt auch beim Merz-Modell für den Steuerzahler wenig raus.
>Es hängt alles davon ab ob die Fahrtwege der Arbeitnehmer besteuert werden und zusätzlich die Krankenkassenbeiträge der Arbeitnehmer plötzlich auch noch der Steuer unterworfen werden.
>Zusätzlich zu der breiteren Bemessungsgrundlage werden sich dann im Endeffekt sogar Mehrsteuern ergeben.
>DasModell zielt zuerst auf Hurra-Geschrei und dann kommt die Ernüchterung.
>So wie ich aber Politiker kennengelernt habe wird das zuerst eingeführt damit sich jeder reich rechnen kann und anschließend werden die ganzen Vergünstigen gestrichen bis Mehrsteuern raus kommen.
>Wie anders sollte Eichel wohl auf einen ausgeglichenen Haushalt kommen?
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: