- Die DM kommt zurĂĽck.... - Carpediem, 02.12.2003, 08:24
- Re: Die DM kommt zurück....und die Eurotz-Schwarzgeldbestände sind Altpapier... - Baldur der Ketzer, 02.12.2003, 09:17
- Re: Alle 5 Jahre eine Währungsreform und das Schwarzgeld bleibt in Bewegung. ;-) (owT) - JLL, 02.12.2003, 09:50
- Hat schon einmal jemand versucht...... - Sushicat, 02.12.2003, 09:58
- Soviel Geld auf einen Haufen...hab ich noch nieeeee gesehen:) - Mat72, 02.12.2003, 10:06
- Re: 50er und darunter... - JLL, 02.12.2003, 10:09
- Re: Hat schon einmal jemand versucht...... - Cichetteria, 02.12.2003, 10:23
- dadurch wĂĽrde das Risiko fĂĽr einen noch steigen - nasowas, 02.12.2003, 10:46
- Re: dadurch wĂĽrde das Risiko fĂĽr einen noch steigen@ Galiani, dottore u.a. - Cichetteria, 02.12.2003, 11:26
- @Cichetteria: Durchaus berechtigte Frage! Aber vorerst einmal: Gute Besserung! - Galiani, 02.12.2003, 15:23
- Re: @Cichetteria: Durchaus berechtigte Frage! Aber vorerst einmal:Gute Besserung - Cichetteria, 02.12.2003, 18:23
- Re: Meine Tochter ist heute bei der Polizei angenommen worden! FREUDE! - dottore, 02.12.2003, 16:46
- Re: Meine Tochter ist heute bei der Polizei angenommen worden! FREUDE! - monopoly, 02.12.2003, 17:30
- Re: Meine Tochter ist heute bei der Polizei angenommen worden! FREUDE! - Cichetteria, 02.12.2003, 17:56
- Re:@Chichetteria - Meine Tochter ist heute bei der Polizei...... - manolo, 02.12.2003, 22:13
- Re:@Chichetteria - Meine Tochter ist heute bei der Polizei...... - kizkalesi, 02.12.2003, 22:23
- Re:@manolo- Und GlĂĽckwunsch zum Comeback deiner Borussia MG - kizkalesi, 02.12.2003, 22:28
- Re:@Chichetteria - Meine Tochter ist heute bei der Polizei...... - kizkalesi, 02.12.2003, 22:23
- Re:@Chichetteria - Meine Tochter ist heute bei der Polizei...... - manolo, 02.12.2003, 22:13
- 1) Tochter bei Polizei - FREUDE? 2) Heute in der BRDDR - öd und leer 3) Opa - Baldur der Ketzer, 02.12.2003, 23:08
- @Cichetteria: Durchaus berechtigte Frage! Aber vorerst einmal: Gute Besserung! - Galiani, 02.12.2003, 15:23
- Re: dadurch wĂĽrde das Risiko fĂĽr einen noch steigen@ Galiani, dottore u.a. - Cichetteria, 02.12.2003, 11:26
- Re: Hat schon einmal jemand versucht...... - Cichetteria, 06.12.2003, 12:11
- Re: Hat schon einmal... / Schwachstelle Banken/Geldautomat - Student, 06.12.2003, 12:57
- Somit sollte man nur immer beim Geldautomat einer Bank Geld abheben:-) - LenzHannover, 06.12.2003, 23:14
- 1.100 gefälschte Banknoten sind es offenbar wert mehr als 5000 Sendeminuten - Turon, 06.12.2003, 13:42
- Und aufgeklärte Personen stecken sich überhaupt nicht mit dem HI-Virus an? (owT) - Prosciutto, 06.12.2003, 14:26
- So jedenfalls die damalige Studie - Turon, 06.12.2003, 15:56
- Und aufgeklärte Personen stecken sich überhaupt nicht mit dem HI-Virus an? (owT) - Prosciutto, 06.12.2003, 14:26
- Re: Hat schon einmal... / Schwachstelle Banken/Geldautomat - Student, 06.12.2003, 12:57
- dadurch wĂĽrde das Risiko fĂĽr einen noch steigen - nasowas, 02.12.2003, 10:46
- Re: Die DM kommt zurück....und die Eurotz-Schwarzgeldbestände sind Altpapier... - Baldur der Ketzer, 02.12.2003, 09:17
Re: Meine Tochter ist heute bei der Polizei angenommen worden! FREUDE!
-->Hi Chichette,
>Da ich gerade Tausch selbst ins Spiel bringe:
>Ich bin nur einer von 79.800.000 Durchschnittsdummchen.
Falls Du Dich so siehst, solltest Du versuchen, aus dem Zustand rauszukommen. Ich war auch mal zu 100 % der Meinung von Galiani, inzwischen trennen uns Welten, weil ich zu anderen Erkenntnissen gekommen bin, die ich früher genau so resolut abgelehnt hätte, wie er sie heute ablehnt.
>Aber,worüber streiten sich die Koryphäen hier seit Jahr und Tag? Tausch, Macht, Geld, Zwang etc. etc. Ich versteh's nicht und es ist auch nicht für mich und ich muss es auch nicht verstehen, oder doch?
Du solltest es verstehen. Denn es macht schon einen Unterschied, ob man meint, ein völlig freies Individuum zu sein oder nicht. Sieht man es wie ich, hat das den Vorteil: Man kann nie mehr enttäuscht werden; man kann alles, was (wirtschaftlich!) ringsherum abläuft, unschwer erklären, sich entsprechend positionieren, kurzum: man hat's leichter im Leben.
>Es hat auch noch nicht einer den Versuch unternommen und mal erklärt, warum sich die geschätzten Gelehrten hier überhaupt bekriegen.
Kein Krieg. Mir ging's nur drum, herauszufinden, warum die (wirtschaftlichen!) Dinge so sind wie sie sind und nicht anders. Nun glaube ich's zu wissen. Da ich nichts anzubieten habe (Heilslehre usw.), ist es völlig wurscht, ob jemand so denkt oder nicht. Ich kann mit dem anderen Standpunkt bestens leben, zumal mit Idealisten. War selbst einer - und was für einer! Idealisten sind wichtig.
>Was war zuerst da das Huhn oder das Ei. Das ist auch so eine Diskussion, die man,glaube ich, endlos führen kann und deren Ergebnis (wenns eins gibt) trotzdem keinem beim Bewältigen des Alltagesgeschehens weiter hilft.
Doch! Nach Einsicht in das, was (für mich) ist, habe ich z.B. meiner Tochter dringend geraten, die Polizeilaufbahn einzuschlagen. Heute wurde sie angenommen. Je"machtnäher" jemand seinen Alltag gestaltet, desto besser für ihn. Ich selbst würde heute selbstverständlich die Hochschullehrerlaufbahn (sicherer Beamtenjob - jedenfalls bis auf weiteres) einschlagen - damals hatte ich sie hohnlachend ausgeschlagen.
>Ich weiĂź, es gibt wichtigeres als das Alltagsgeschehen. Ja sicher, wenn man sonst keine Sorgen hat.
Nein, der Alltag jedes Einzelnen ist das Wichtigste.
>Aber worum geht es denn wirklich beim Streit der Spitzfindigkeiten von Geld, Tausch, Macht usw.usw.?
Platt gesagt darum: Um die eigene Zukunft. Soll ich Machtrentner 1 werden (Beamter, auch Politiker mit immens guter Altersversorgung)? Machtrentner 2 (Staatstitelhalter, gefährlich)? Machtrentner 3 (Armenhäusler, lebt von"Grundsicherung")? Position 3 erwartet z.B. den gescheiterten Unternehmer.
Weil ich als kleiner (Nebenbei-)Unternehmer (CH) nicht scheitern will, wird die Unternehmung im nächsten Jahr liquidiert, die Leute entlassen, was mir in der Seele weh tut. Aber ich trage mit dem Liqui-Erlös lieber Hausschulden eines meiner anderen Kinder ab. Es ist heute nicht die Zeit, Schulden zu haben (weshalb auch keiner sie macht, in diesen Breitengraden jedenfalls nicht).
>Nur wer recht behält beim Aufstellen historischer Enstehungsthesen?
Nö, das ist auch wurscht. Aber es ist schon wichtig, zu wissen, woher z.B. Geld kommt und was es demnach wirklich ist (für mich: heute besteuertes Steuerzahlungsmittel).
>Bringt einen das heute weiter oder kann man das vielelicht sogar auch an der Börse weiter verwenden? oder geht es wirklich um den bekannten üblichen Wissenschaftlerstreit ums Rechthaben.
An der Börse konnte ich es bestens verwenden, wie hier aus 1999 / 2001 nachzulesen. [Nochmals Dank an Elli]. Klartext: Gut Geld verdient. Jetzt habe ich persönlich Angst um das Geld und traue mich nicht mehr, es irgendwo oder irgendwie"anzulegen" (bis auf Weiteres nicht).
>Kann das irgendeiner mal in 4 Sätzen für einen Normalsterblichen zusammenfassen?
Auch bei mir mehr als 4.
Dass die jungen Leute (nicht alle) in St. Gallen empört waren, verstehe ich voll und ganz. Aber ich hätte es für verantwortungslos gehalten, etwas zu präsentieren ("Toll, Freiheit, Wird schon, Aufschwung, Wohlstand, Karrieren, Endlos-Geld-Verdienen, Nach vorne schauen, Staat schafft das schon," usw., usw.), was nicht meine Ansicht ist. Ich habe mich nicht aufgedrängt, sondern war eingeladen worden zu just dem Thema zus prechen, zu dem ich gesprochen habe:
Geschichte und Zukunft des Schuldenstaates.
Die Geschichte = nicht aufgearbeitet. Die Zukunft = hoffnungslos, nicht analysiert.
Ich finde, die Leute, die Lösungen präsentieren, wo es keine gibt, aber dafür nicht gerade stehen müssen, weil sie im sicheren Staatsdienst stehen, versündigen sich an denen, die ihnen anvertraut sind.
Aber es geht nicht um Moral, sondern um Realität. Die sieht für mich ganz schlecht aus. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn ich mich getäuscht hätte oder täusche.
Für Dich persönlich von Herzen alles Gute!
GruĂź!

gesamter Thread: