- Kyoto-Protokoll gescheitert - Karl52, 02.12.2003, 17:04
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - FOX-NEWS, 02.12.2003, 18:27
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - Karl52, 02.12.2003, 19:22
- Zur Endlichkeit unserer Energievorräte - Sorrento, 03.12.2003, 12:26
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - Karl52, 02.12.2003, 19:22
- Umweltregime - lish, 02.12.2003, 20:04
- Re: Umweltregime - Karl52, 02.12.2003, 20:59
- Fragen... - fridolin, 02.12.2003, 21:12
- Re: Umweltregime - lish, 03.12.2003, 02:05
- Korrektur - lish, 03.12.2003, 02:33
- Re: Korrektur - Karl52, 03.12.2003, 03:18
- Re: Umweltregime - Karl52, 03.12.2003, 03:05
- Korrektur - lish, 03.12.2003, 02:33
- Re: Umweltregime - Karl52, 02.12.2003, 20:59
- Kyoto-Protokoll gescheitert - endgültig - politico, 02.12.2003, 21:30
- Grüne und Rückversicherungen - lish, 03.12.2003, 02:55
- Re: Grüne und Rückversicherungen - Karl52, 03.12.2003, 03:41
- Re: Grüne und Rückversicherungen - politico, 03.12.2003, 08:01
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert - endgültig - Karl52, 03.12.2003, 03:24
- Grüne und Rückversicherungen - lish, 03.12.2003, 02:55
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - FOX-NEWS, 02.12.2003, 18:27
Fragen...
-->Die Maximalmenge anthropgener FCKW (bei angenommener vollständiger Entlassung in die Biosphäre) betrug ca. eine Mio. Tonnen pro Jahr, der nicht-anthropogene Eintrag in die Biosphäre allein an Chlor infolge Vulkanausbrüchen, Salzdissioziation wenigstens das dreihundertfache.
<font color=#0000FF>Hallo Karl,
dazu habe ich mal eine fachliche Frage. Woher kommen diese Zahlen? Insbesondere, was wird bei einem typischen großen Vulkanausbruch eigentlich in die Atmosphäre hinausgeschleudert?
Ich würde zunächst mal vermuten, daß ein Vulkanausbruch enorme Mengen an Staub und Asche freisetzt bis in große Höhen der Atmosphäre hinein. Ferner denke ich an Freisetzung von CO2. Wo kommt das Chlorgas, das in den Vulkanausbrüchen vorhanden sein soll, her? Bzw. durch welche chemischen Prozesse soll es beim Vulkanausbruch aus Verbindungen erzeugt werden, es wird ja kaum als Cl2-Molekül in der Erdkruste vorliegen?
Weiterhin: kommt es bei der gängigen Ozon-Entstehungstheorie nur auf das Chlor an, oder zielen diese Theorien nicht vielmehr auf eine bestimmte in dieser Hinsicht besonders wirksame Fluor-Chlor-Verbindung ab?
Danke und Gruß.
</font>

gesamter Thread: