- Wie würdet Ihr zählen? - Dieter, 02.12.2003, 22:23
- Re: Wie würdet Ihr zählen? - Ecki1, 02.12.2003, 22:41
- @Eckil und @alle - Dieter, 02.12.2003, 23:18
- Re: @Eckil und @alle / Klasse, Dieter... - -- Elli --, 03.12.2003, 11:47
- @Eckil und @alle - Dieter, 02.12.2003, 23:18
- Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-) - Uwe, 02.12.2003, 23:48
- Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-) - Dieter, 03.12.2003, 00:25
- Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-) - Uwe, 03.12.2003, 00:51
- Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-) - Dieter, 03.12.2003, 02:07
- Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-) - Uwe, 03.12.2003, 00:51
- Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-) - Dieter, 03.12.2003, 00:25
- Re: Wie würdet Ihr zählen? - Ecki1, 02.12.2003, 22:41
Re: Wie ich zählen würde, wenn ich es könnte ;-)
-->In der Tat, Dieter,
im EW-Zählen von Chartdarstellungen bist du unschlagbar, daher vermute ich, dass du auch hier schon du deinen Favoriten die ausgezählt hast.
Ich hingegen muss passen, nachdem ich, mich der Darstellung von Ecki1 anschliessend, was den Verlauf bis zum Charttief anbelangt, von diesem Tief (über dem h des Wortes"zyklisches"; es ist doch der tiefte Punkt im dargestellten Kursverlauf, oder?) nicht so recht"hocharbeiten" kann.
Einer dreiteiligen ZZ-Zählung steht der folgende, bisher dreiwelige, sichdynamisch ausbildende Verlauf m.E. entgegen, wenn man nicht ein zusammengesetztes Korrekturmuster annimmt (ZZ-x-FLAT), das mit der abschließenden c einer möglich (Teil-)Vollendung zustrebt.
Eine betrachtung der ersten fünf Teilwellen als Impuls werde ich nicht ins Auge fassen, da die abgeschlossene Welle 2 keinen"gefälligen" bezug zur Prisspanne des ersten 5er hat.#
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: