- Kyoto-Protokoll gescheitert - Karl52, 02.12.2003, 17:04
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - FOX-NEWS, 02.12.2003, 18:27
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - Karl52, 02.12.2003, 19:22
- Zur Endlichkeit unserer Energievorräte - Sorrento, 03.12.2003, 12:26
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - Karl52, 02.12.2003, 19:22
- Umweltregime - lish, 02.12.2003, 20:04
- Re: Umweltregime - Karl52, 02.12.2003, 20:59
- Fragen... - fridolin, 02.12.2003, 21:12
- Re: Umweltregime - lish, 03.12.2003, 02:05
- Korrektur - lish, 03.12.2003, 02:33
- Re: Korrektur - Karl52, 03.12.2003, 03:18
- Re: Umweltregime - Karl52, 03.12.2003, 03:05
- Korrektur - lish, 03.12.2003, 02:33
- Re: Umweltregime - Karl52, 02.12.2003, 20:59
- Kyoto-Protokoll gescheitert - endgültig - politico, 02.12.2003, 21:30
- Grüne und Rückversicherungen - lish, 03.12.2003, 02:55
- Re: Grüne und Rückversicherungen - Karl52, 03.12.2003, 03:41
- Re: Grüne und Rückversicherungen - politico, 03.12.2003, 08:01
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert - endgültig - Karl52, 03.12.2003, 03:24
- Grüne und Rückversicherungen - lish, 03.12.2003, 02:55
- Re: Kyoto-Protokoll gescheitert... zur alternativen Energieerzeugung - FOX-NEWS, 02.12.2003, 18:27
Re: Korrektur
-->> >Kann ich vielleicht erklären: bei der Reaktion (cl + o3 -> cl + o2) spielt die kosmische Strahlung und die Sonne eine Rolle...
>Muss mich da korrigieren, bzw. bin mir nicht mehr sicher. Sonne/kosmische Strahlung sind aber auch verantwortlich für die Umwandlung von Ozon in Sauerstoff, aber in einem Masse, dass sich die Ozonschicht regenerieren kann.
Sofern im Sommer die Strahlungsintensität am Polen hoch genug ist (im Winter am Südpol), wandelt sich Sauerstoff in Ozon um, O2 + e + O = O3; Ozon ist als Molekül extrem instabil, zerfällt also recht schnell wieder. Die Gesamtmassenbilanz ist also auf Energiezufuhr (UV-Strahlung) und oder Katalysatoren angewiesen (NOX, Sommersmog).
Andererseits hätten wir in unseren Städten sommers keine erhöhten Ozonwerte, wenn es den Katalysator nicht gäbe (wer das Gegenteil beweisen möchte, lege mir einen Meßschrieb aus den späten Siebziger Jahren vor, der darf sogar deutlich größer als ein DIn A4-Blatt sein).
Andererseits fehlten Benzol und Platin völlig in der Atemluft. Dafür war mit Einführung des Platin-Kats die Degussa saniert; gefickt eingeschädelt, gelle?
Gruß in den frühen Morgen, Karl

gesamter Thread: