- @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - lish, 03.12.2003, 14:59
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - Karl52, 03.12.2003, 18:27
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - lish, 03.12.2003, 19:03
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - Karl52, 03.12.2003, 20:33
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - lish, 03.12.2003, 19:03
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - Karl52, 03.12.2003, 18:27
@ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag
-->CO2 - Treibhauseffekt
Bohrkernuntersuchungen werden wohl nicht lügen. Steigt die Temperatur, lösst sich gebundenes CO2 aus den Korallen. Ubersteigt die Temperatur 42 Grad, läuft die Photosynthese rückwärts also O2 -> CO2.
Was die Ozonlochfrage angeht: klar, das ganze ist Wissenschaftlich nicht wasserdicht. - und die Philosophen konnten bis jetzt noch nicht beweisen, dass die Welt real ist.
Aber mal grundsätzlich: Bevölkerungsexplosion der letzten 200 Jahre - Umweltsysteme wurden in kurzer Zeit verändert (Stickstoffkreislauf - Zirkulation der Meeresstörmungen - Massenaussterben der Arten - Landnutzung - Hormone im Wasser - CO2-Haushalt - Polschmelze - Gletscherschmelze - Versteppung- Monokultur - mehr fällt mir im Augenblick nicht ein).
Ich habe mal mit Kant geredet und er findet auch dass da ein Zusammenhang bestehen könnte.
Was die Infos / Fakten angeht: beharre nicht auf meine Meinug: Ozonloch kann auch ein Marketinggag sein (da wäre aber noch der Hautkrebs in Australien), und ob Menschen für den Temperaturanstieg verantwortlich sind muss auch nicht sein. Immerhin: seit 13000 Jahren steigt die Temperatur steil an, das gleiche mit der CO2 Konzentration.
Mal angenommen ich fahre besoffen im Nebel irgendwo hin. Vor mir sehe ich irgendetwas, bin mir nicht sicher was es ist. Was mache ich bremsen?
Danke für die neuen Inputs, werde der Sache nachgehen, sobald sich Gelegenheit bietet.
Gruss

gesamter Thread: