- @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - lish, 03.12.2003, 14:59
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - Karl52, 03.12.2003, 18:27
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - lish, 03.12.2003, 19:03
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - Karl52, 03.12.2003, 20:33
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - lish, 03.12.2003, 19:03
- Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag - Karl52, 03.12.2003, 18:27
Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag
-->
>Es gibt weltweit drei größe Studien, zwei aus USA, eine aus Aussiland. Ergebnis: Krebs allgemein, Hautkrebs im Besonderen korreliert stärker mit fast-food-Verzehr als mit Sonnenbestrahlung.
Das Risiko, an Brustkrebs, Prostatakrebs und Darmkrebs zu erkranken, SINKT mit zunehmender Sonnenbestrahlung!
Wenn ich mich nicht täusche ist das die Sonne, die man in der Kindheit abbekommt, die schützt vor Krebs. Sonne gibt der Haut irgendein Vitamin, ich glaube E. Die UV-B-Strahlung ist zum Glück nur für die Menschen schädlich. Allerdings gibt es erste hinweise, dass UV-B-Strahlung das Wachstum von Phytoplankton hemmt. Sollte das wahr sein, kommt ein ganzer Rattenschwanz von Veränderungen, weil der Phytoplankton der aquatische Primärproduzent ist.
>Mal angenommen ich fahre besoffen im Nebel irgendwo hin. Vor mir sehe ich irgendetwas, bin mir nicht sicher was es ist. Was mache ich bremsen?
>Man fährt nicht im besoffenen Zustand!
Derjenige Teil der Menscheit, der am Steuer sitzt, ist sturzbetrunken, denjenigen, die hinten sitzen müssen, ist schlecht, weil der Stuermann fährt wie ein Henker und der Beifahrer möchte den Lenker nicht noch zusätzlich ablenken, denn die hinten machen schon kräftig Krach. - Deine Sicht liesse sich wohl so zusammenfassen: Wir sind auf dem Jahrmarkt und fahren Karusell, dabei bilden wir uns ein, dass wir darauf Einfluss haben wo es lang geht.

gesamter Thread: