- Arbeitsteilung - Staat - Schulden - Dieter, 04.12.2003, 02:17
- Re: Arbeitsteilung - Staat - Schulden.. - Dieter, da ist was dran - nereus, 04.12.2003, 08:24
- Arbeitsteilung - knappe Güter - Macht - Dieter, 04.12.2003, 11:21
- Re: Arbeitsteilung - Staat - Schulden - Todd, 04.12.2003, 08:51
- Re: Arbeitsteilung - Mann und Frau - Zardoz, 04.12.2003, 13:31
- Wer hat Macht? - Dieter, 04.12.2003, 18:38
- Wunschdenken. - Zardoz, 04.12.2003, 21:46
- wie ist die Realität? - Dieter, 04.12.2003, 22:28
- Wunschdenken. - Zardoz, 04.12.2003, 21:46
- Wer hat Macht? - Dieter, 04.12.2003, 18:38
- Re: Arbeitsteilung - Staat - Schulden.. - Dieter, da ist was dran - nereus, 04.12.2003, 08:24
Arbeitsteilung - Staat - Schulden
-->heutige und gestrige Staatswesen - eine Synonym für Fehlentwicklungen der Menschheit;
Wie ich heute in einem Kommentar von Dottore gelesen hatte, wurde die Kausalität von Macht - Gewalt - Arbeitsteilung in dieser Reihenfolge vorgetragen.
Nun, ich denke es ist genau umgekehrt.
Die Arbeitsteilung war zuerst da, fängt sie bekanntlich schon biologisch bedingt zwischen Mann und Frau an und setzt sich natürlich bis in unsere Feingliederung fort. Arbeitsteilung erfordert Koordination und Organisation und beruht auf der Tatsache, daß Menschen unterschiedliche Fähigkeiten besitzen, die zum Nutzen der Gemeinschaft zu unterschiedl. Aufgaben genutzt werden.
Von daher gehe ich davon aus, daß die Schaffung von Strukturen, einschl. einer Machtstruktur das Ergebnis und Folge von Arbeitsteilung war. Wobei die Schafftung einer Macht mit ihren Folgen sich nur aufgrund einer menschlichen Schwäche etablieren konnte - nämlich der Raffgier.
(Ein Feldversuch mit Schimpansen würde wahrscheinlich zu ähnlichen Ergebnissen kommen)
Ich gehe davon aus, daß sich Machtstrukturen aus der Bestechlickkeit heraus entwickelt haben. Und wer am geschicktesten bestach, be/erhielt die Macht. Das dafür oft genug bis in die heutige Zeit das Bestechungsgeld vom Bestochenen kommt spricht eher für die Dummheit der Menschen.
Wäre es richtig gelaufen über Jahrtausende, hätten wir freie Menschen, die zur arbeitsteiligen Koordination einen Staatsdienstleister hätten, der im Dienste der Menschen stünde, und nicht wie heute oder vor Jahrhunderten genau umgekehrt.
- und mal ganz nebenbei - das Schuldenproblem ist ein Problem der Bestechungsgelder, sonst nichts.
Gruß Dieter

gesamter Thread: