- Bildung: jetzt schütten sie das Kind mit dem Bade aus - MI, 04.12.2003, 10:32
- Re: Bei den Lehrern liegt es zum Teil aber wirklich im Argen. - JLL, 04.12.2003, 10:44
- In diesem Zusammenhang... - Nachfrager, 04.12.2003, 11:27
- Re: Lehrer ** _versuchen_ eigene Lücken zu füllen - Herbi, dem Bremser, 04.12.2003, 12:21
- Na, da bin ich ja mal... - MI, 04.12.2003, 15:39
- Bildung: Lehrer-Arbeitskreis geplant. - saschmu, 04.12.2003, 17:17
- Gedankenblitze zum Schulsystem aus HH - mT - McShorty, 04.12.2003, 18:07
- Re: Bei den Lehrern liegt es zum Teil aber wirklich im Argen. - JLL, 04.12.2003, 10:44
Bildung: jetzt schütten sie das Kind mit dem Bade aus
-->Hallo!
Bei Spiegel-Online zu lesen:
Gutachter watschen Deutschland ab
Die Pisa-Schülerstudie ließ im vorigen Jahr alle Alarmglocken schrillen. Jetzt arbeiten Wissenschaftler im Auftrag der OECD an einer Lehrerstudie - und fällen ein vernichtendes Urteil über das deutsche Schulsystem. Es gehöre in ein längst"vergangenes ökonomisches und gesellschaftliches System".
Die gravierende Kritik ist in einem Reiseprotokoll festgehalten, über das die Wochenzeitung"Die Zeit" berichtet. Fünf internationale Experten, so das Hamburger Blatt, hatten im September eine Vielzahl von Terminen mit Bildungspolitikern und -praktikern gehabt. Über das Schulsystem wussten sie danach so gut wie nichts Gutes zu sagen - aber viel Schlechtes.
Kern der Kritik ist die weltweit einmalige Einteilung in die Schultypen Hauptschule, Realschule und Gymnasium - von einer "Fragmentierung des Systems" sprechen die OECD- Wissenschaftler. Diese"Barrieren zwischen den Schulformen" seien auch bei der Lehrerbildung wiederzufinden. Daraus resultiere eine Lehrerschaft, die in verschiedenen Interessengruppen oft eher gegeneinander als miteinander agiere.
(...)
Kommentar: Was ist denn nun DARAN verkehrt? Das will mir jetzt überhaupt nicht einleuchten. Gerade das habe ich immer als sehr positiv empfunden, daß sich das Schulsystem nach der Grundschule aufspaltet, da ja nun einmal Interesen, Neigungen, Fähigkeiten und Anforderungen der Schüler verschieden sind. Kapier ich nicht. Wird das jetzt zum Volkssport, Deutschland an allen Ecken und Enden auseinander zu nehmen? Nach dem Motto: wer erst mal auf dem Boden liegt, der kriegt noch eine reingetreten? Wissenschaftler, Experten...ohjemine...
Grüße,
Michael
<ul> ~ Der ganze Artikel bei Spiegel-Online</ul>

gesamter Thread: