- @MI, wg. Texte auf deiner HP, Vater-Sohn-Beziehung - mT - McShorty, 04.12.2003, 11:26
- Antwort - MI, 04.12.2003, 17:19
- Danke! Ich schreib Dir mal die Tage ´ne Antwort an deine HP-Mail-Adresse. - owT - McShorty, 04.12.2003, 17:41
- Antwort - MI, 04.12.2003, 17:19
@MI, wg. Texte auf deiner HP, Vater-Sohn-Beziehung - mT
-->Hallo Michael,
habe unten über den Link zum Chartbild zu deiner HP gefunden. Bin neugierig geworden + habe ein wenig in deinen Texten geblättert.
"Meine Geschichte" und"Brief an meinen Vater" hat mich doch sehr berührt. Sehr offen und einfühlend geschrieben, finde ich sehr gut. Ich denke, viele von uns können sich darin irgendwie/irgendwo wieder erkennen.
Gerade das Verhältnis Vater-Sohn ist, denke ich, immer ein besonders komisches - schwieriges. Sicher nicht einfach, selbst für die heutige Generation die sich aktuell (Pubertät) damit rumschlägt. Ich habe mich auch schon oft gefragt wie ich damit am besten - im besten Sinne für meinen Junior - mit umgehen kann. Vielleicht sollte man seinen Sohn, wenn er erwachsen ist (viell. genau zum 18. Geburtstag) aus dem"Sohnsein" (gg.über dem Vater) entlassen. Ich meine das auch sprachlich - also"Vater/Papa" zu den Akten legen und den"Erzeuger" einfach mit Vornamen anreden lassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine Menge Druck vom Sohn nimmt, den Wünschen + Vorstellungen des Vaters gerecht werden zu wollen. Den Sohn von da an als gleichberechtigten Partner + Freund sehen - trotz oder wg. der Verwandtschaft.
Noch eine Frage zu deiner Mutter (wenn Du nicht antworten willst - ok). Kenne ja die anderen Texte noch nicht und auch nicht deine ganze Geschichte.
So wie ich das sehe, hat eure Mutter zumindest den"Laden" bei euch geschmissen + euch versorgt. Ist ja sogar wieder gekommen, als keine Frau mehr da war. Was mich nun wundert ist, warum stehst Du mehr zu deinem Vater, warum hast Du nicht mehr"Dankbarkeit" für deine Mutter übrig. Sie hat es ja sicher nicht leicht mit euch + deinem Vater gehabt. An der ganzen Misere ist ja wohl letztendlich die Sauferei von deinem Vater der Auslöser gewesen. Was hätte sie anders - besser machen können/sollen.
Ich frage deshalb, weil ich ähnliche Mutter-Sohn-Beziehungen (auch aus eigenem Erleben) kenne. Eigentlich doch komisch: Mutter kümmert sich um alles, opfert sich für alle auf - Vater nie Zeit u.s.w. Trotzdem liegen die Sympathien doch oder auch beim Vater.
Das ist sicher alles in allem ein unerschöpliches Thema.
Veilleicht kannst Du ja mal einen Link hier ins Forum stellen, wenn Du mal wieder einen neuen Text auf deine Seite stellst. Gibt sicher immer welche, die das gerne lesen.
Gruß
McShorty
<ul> ~ http://www.mtovar.de/texte/index.htm</ul>

gesamter Thread: