- @Tassie Devil: Macht-Monopole - Galiani, 03.12.2003, 18:02
- Hallo Ihr Beiden - Turon, 03.12.2003, 22:07
- Re: @Galiani: Macht-Monopole - Tassie Devil, 04.12.2003, 05:50
- @Tassie Devil: Re 'Macht-Monopole': Auch wenn Du's nicht siehst: Es gibt einen - Galiani, 04.12.2003, 12:01
- @Galiani: Jetzt machst Du es Dir möglicherweise zu einfach ;-) mT - silvereagle, 04.12.2003, 12:41
- Moderne Rechtsgemeinschaft? Grundkonsens? - Zardoz, 04.12.2003, 13:54
- Re: Gemeinschaft der Mitarbeiter und Mitläufer - silvereagle, 04.12.2003, 14:23
- @Zardoz Re: Moderne Rechtsgemeinschaft? Grundkonsens? - Galiani, 04.12.2003, 16:34
- Das Unbehagen bleibt. - Zardoz, 04.12.2003, 22:13
- Re: Das Unbehagen bleibt. - Tassie Devil, 05.12.2003, 01:17
- Das Unbehagen bleibt. - Zardoz, 04.12.2003, 22:13
- Ich stimme (wie zwischen uns üblich) 100%-ig zu! Das 'Einsickern' totalitärer - Galiani, 04.12.2003, 16:08
- Moderne Rechtsgemeinschaft? Grundkonsens? - Zardoz, 04.12.2003, 13:54
- Re: @Galiani: Re 'Macht-Monopole': Auch wenn Du's nicht siehst: Es gibt einen.. - Tassie Devil, 05.12.2003, 02:09
- @Galiani: Jetzt machst Du es Dir möglicherweise zu einfach ;-) mT - silvereagle, 04.12.2003, 12:41
- @Tassie Devil: Re 'Macht-Monopole': Auch wenn Du's nicht siehst: Es gibt einen - Galiani, 04.12.2003, 12:01
@Galiani: Jetzt machst Du es Dir möglicherweise zu einfach ;-) mT
-->Hallo Galiani,
ich erkenne wohl den Punkt, auf welchen Du mit Deinem Hinweis auf die Rechtsphilosophie hinweisen möchtest, und sehe den Unterschied durchaus als gegeben. Aber zu einem nicht unbeträchtlichen Teil nur in der Frage der Form.
> zwischen einem Mörder und dem Todesurteil durch ein Recht sprechendes Gericht;
Beides ist definitiv vorsätzlicher Mord. Die einen dürfen's (wenn auch nach genau vorgegebenen Regeln), die andern nicht.
> zwischen einem Räuber und einer rechtmäßigen Steuervorschreibung;
Die Frage ist, ab wann letztere aufgrund ihrer Höhe oder der Art der Eintreibung immer mehr zu ersterem wird.
> zwischen einem Raufbold und einem Polizisten, der jemanden verhaftet, der gegen die Gesetze verstoßen hat.
Auch hier müssen die Gesetze, aufgrund derer eine Verhaftung vorgenommen wird, entsprechend gewürdigt werden. Zensurgesetze z.B. mit Haftdrohung kommen dem Raufbold durchaus nahe... ;-)
Ich will damit nur betonen, dass es nicht genügt, ein Regime nach der bloßen formellen Richtigkeit der von ihm gesetzten Normen zu beurteilen, sondern - genauso wichtig - nach dem Inhalt der jeweiligen Normen und Sanktionen.
Wahrscheinlich siehst Du das auch ganz ähnlich. Ich wollte es nur mal gesagt haben... ;-) Eine moderne Rechtsgemeinschaft wird auf einen entsprechenden ethisch-moralischen Grundkonsens nicht verzichten können (z.B. in der Verfassung).
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: