- FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - CRASH_GURU, 04.12.2003, 08:50
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - Popeye, 04.12.2003, 09:03
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank.. - CRASH_GURU, 04.12.2003, 13:16
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank.. - dottore, 04.12.2003, 13:26
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank.. - CRASH_GURU, 04.12.2003, 13:16
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - Diogenes, 04.12.2003, 11:09
- Re: Diogenes - Deine Perspektive ist so gut wie Gold,.. mit Gruß in's Faß! (owT) - nereus, 04.12.2003, 11:19
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - Popeye, 04.12.2003, 09:03
Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank..
-->für die Antworten... aber leider geht ihr nicht auf meine Frage ein:
>>Meines Erachtens würden 12 billion weniger demand deposits über fractional reserve banking in etwa zu dem Rückgang von M2/3 von 120 billion führen!?
Daß die Demand Deposits zurückgingen seit August ist ja dokumentiert durch die FED, aber kann das zu 120 billion Rückgang in M2/3 führen?
Ich habe auch an die Sweeps gedacht, d.h. die Banken tranferieren DD in Savings Deposits, für die es keine Mindestreservepflicht gibt.
Es ist wahrscheinlich auch richtig, dass Gold zZ auch bei stagnierenden Geldmenge steigt, allerdings erwarte ich das nicht mehr, bei einer fallenden Geldmenge, dann bekommen wir mE. tatsächlich Defla und AU 200$. Mitte der 90 hatten wir nicht derartige Überkapazitäten wie heute und die US Bürger waren nicht verschuldet wie heute.
Grüsse
cg

gesamter Thread: