- FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - CRASH_GURU, 04.12.2003, 08:50
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - Popeye, 04.12.2003, 09:03
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank.. - CRASH_GURU, 04.12.2003, 13:16
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank.. - dottore, 04.12.2003, 13:26
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank.. - CRASH_GURU, 04.12.2003, 13:16
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - Diogenes, 04.12.2003, 11:09
- Re: Diogenes - Deine Perspektive ist so gut wie Gold,.. mit Gruß in's Faß! (owT) - nereus, 04.12.2003, 11:19
- Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker, Fiat Money - und Zentral Bankexperten - Popeye, 04.12.2003, 09:03
Re: FRAGE an alle Geldtheoretiker - besten Dank..
-->>für die Antworten... aber leider geht ihr nicht auf meine Frage ein:
>>>Meines Erachtens würden 12 billion weniger demand deposits über fractional reserve banking in etwa zu dem Rückgang von M2/3 von 120 billion führen!?
>Daß die Demand Deposits zurückgingen seit August ist ja dokumentiert durch die FED, aber kann das zu 120 billion Rückgang in M2/3 führen?
Hi Guru,
die Titel werden fällig, rücken also immer weiter vor (Zeitachse nach links hin zur Fälligkeit) - und bei Fälligkeit werden sie MZM. Und wer es abhebt (demand deposits in cash holt und hält oder was auch immer damit macht), mindert die demand deposits entsprechend.
Dieses"unwinding" geht so lange, bis alles M3 über M2 und M1 zur täglichen Fälligkeit wurde. Dabei schnurrt es immer mehr zusammen. Am Ende, wenn alle abgehoben haben, wäre nur noch currency in public übrig.
>Ich habe auch an die Sweeps gedacht, d.h. die Banken tranferieren DD in Savings Deposits, für die es keine Mindestreservepflicht gibt.
>Es ist wahrscheinlich auch richtig, dass Gold zZ auch bei stagnierenden Geldmenge steigt, allerdings erwarte ich das nicht mehr, bei einer fallenden Geldmenge, dann bekommen wir mE. tatsächlich Defla und AU 200$. Mitte der 90 hatten wir nicht derartige Überkapazitäten wie heute und die US Bürger waren nicht verschuldet wie heute.
Meine Meinung zu Gold kennst Du: Ist es nicht GZ, bleibt es eine Ware wie alle anderen auch. Allerdings eine mit"staatlich garantiertem" Mindestpreis, nämlich 42,22 $/oz. Dieser Preis könnte - außer bei Gesetzänderung - nicht unterschritten werden und der GS wäre de facto wieder etabliert.
Gruß!

gesamter Thread: