- @Tassie Devil: Macht-Monopole - Galiani, 03.12.2003, 18:02
- Hallo Ihr Beiden - Turon, 03.12.2003, 22:07
- Re: @Galiani: Macht-Monopole - Tassie Devil, 04.12.2003, 05:50
- @Tassie Devil: Re 'Macht-Monopole': Auch wenn Du's nicht siehst: Es gibt einen - Galiani, 04.12.2003, 12:01
- @Galiani: Jetzt machst Du es Dir möglicherweise zu einfach ;-) mT - silvereagle, 04.12.2003, 12:41
- Moderne Rechtsgemeinschaft? Grundkonsens? - Zardoz, 04.12.2003, 13:54
- Re: Gemeinschaft der Mitarbeiter und Mitläufer - silvereagle, 04.12.2003, 14:23
- @Zardoz Re: Moderne Rechtsgemeinschaft? Grundkonsens? - Galiani, 04.12.2003, 16:34
- Das Unbehagen bleibt. - Zardoz, 04.12.2003, 22:13
- Re: Das Unbehagen bleibt. - Tassie Devil, 05.12.2003, 01:17
- Das Unbehagen bleibt. - Zardoz, 04.12.2003, 22:13
- Ich stimme (wie zwischen uns üblich) 100%-ig zu! Das 'Einsickern' totalitärer - Galiani, 04.12.2003, 16:08
- Moderne Rechtsgemeinschaft? Grundkonsens? - Zardoz, 04.12.2003, 13:54
- Re: @Galiani: Re 'Macht-Monopole': Auch wenn Du's nicht siehst: Es gibt einen.. - Tassie Devil, 05.12.2003, 02:09
- @Galiani: Jetzt machst Du es Dir möglicherweise zu einfach ;-) mT - silvereagle, 04.12.2003, 12:41
- @Tassie Devil: Re 'Macht-Monopole': Auch wenn Du's nicht siehst: Es gibt einen - Galiani, 04.12.2003, 12:01
Re: Gemeinschaft der Mitarbeiter und Mitläufer
-->Hi Zardoz,
> jetzt bin ich doch ein wenig enttäuscht... ;-)
Ja, ich kann Deine Bedenken gut verstehen... ;-)
> Aber im Ernst: Weder kann ich mich entsinnen, mit irgendwelchen Mitmenschen eine Rechtsgemeinschaft gegründet zu haben
Klar. Aber Du hättest dem losen Verband von Mitarbeitern und Mitläufern, die ein D im Pass stehen haben, bzw. sich an Ort und Stelle aufhalten, längst die Gefolgschaft verweigern können (worüber ich sehr froh bin, denn womöglich würdest Du andernorts keine oder weniger Möglichkeiten haben, im EWF zu schreiben). Die meisten dieser Mitarbeiter und Mitläufer glauben ganz einfach an diese Gemeinschaft, dementsprechend ist sie dann auch für sie existent. Darüber kann man sich nicht so einfach hinwegsetzen (Philosophieren im stillen Kämmerlein natürlich ausgenommen).
Obendrein könnten wir es weit schlimmer haben... ;-) Wir beide mögen von dieser Rechtsgemeinschaft nicht allzu begeistert sein, zugegeben. Aber was Besseres ist weit und breit nicht zu sehen. Oder?
> noch habe ich irgendeine Ahnung, welcher Grundkonsens mich mit ihnen verbindet.
Naja... was Du nicht willst, dass man Dir tu... eine gewisse Toleranz (und natürlich Liberalität)... ein bisschen Opferbereitschaft... das übliche Programm eben.
> Was den Hinweis auf die Verfassung betrifft: Ja, ich erlaube mir durchaus manchmal überrascht zu sein, wie die obersten Verfassungshüter es schaffen, sie immer wieder neu zu interpretieren.
Interpretation findet immer in der Gegenwart statt. Je verschachtelter eine Verfassung, umso mehr Interpretationsmöglichkeiten. Aber irgendwann wird auch das einfachste Gesetz entweder hinfällig oder anachronistisch, so dass es ersetzt, verändert oder gestrichen werden muss. Und sei es nur durch entsprechende - zeitgemäße - Interpretation.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: