- Alarm: SWIFT im Euroland? - Liated M.I. Lefuet, 09.11.2000, 15:13
- Re: Alarm: SWIFT im Euroland? prima, sehr interessant, bitte mehr Infos! oT - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 15:14
- Re: Alarm: SWIFT im Euroland? prima, sehr interessant, bitte mehr Infos! oT - Oldy, 09.11.2000, 17:50
- Re: SWIFT gibts schon, oder? - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 18:03
- SWIFT Funktionsprinzip - Ecki1, 09.11.2000, 18:12
- Re: SWIFT Funktionsprinzip, gar nicht harmlos - Liated M.I. Lefuet, 09.11.2000, 23:14
- SWIFT Funktionsprinzip - Ecki1, 09.11.2000, 18:12
- Re: SWIFT gibts schon, oder? - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 18:03
- Re: Alarm: SWIFT im Euroland? prima, sehr interessant, bitte mehr Infos! oT - Oldy, 09.11.2000, 17:50
- Re: Alarm: SWIFT im Euroland? prima, sehr interessant, bitte mehr Infos! oT - Baldur der Ketzer, 09.11.2000, 15:14
Re: SWIFT gibts schon, oder?
Hallo, Oldy,
soweit ich weiß, läuft es so:
Swift-Bank A (d.h. eigener Swift-Zugang bzw. eigene SDwift-Nummer, die hat nicht jede Bank)überweist an Swift-Bank B einen Betrag.
Die Bank A hat z.B. (BKLNDA1A) und schickt per geschlüsseltem Telex eine Nachricht an Bank B (BKLNDB2B).
Bank B weiß dann anhand einer Nummer, daß der Betrag tatsächlich kommt, dies, bevor der betrag gutgeschrieben wurde.
Wenn es schneller gehen soll, gibt es auch Eil-Swift.
Jede Überweisung setzt also die kenntnis der Swift-Nummer der Empfängerbank voraus, aber dafür gibt es ein verzeichnis ähnlicher der Bankleitzahlen.
Also, Swift ist was reales.
Meint wenigstens Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: