- An JüKü und andere EWaver mkT - Toro, 09.11.2000, 18:26
- Re: Nein, keine Toleranz - black elk, 09.11.2000, 18:44
- ICh habe nämlich gemeint, daß..mkT - Toro, 09.11.2000, 18:59
- Re: Das kann ich leider nicht beurteilen,.. - black elk, 09.11.2000, 19:15
- ICh habe nämlich gemeint, daß..mkT - Toro, 09.11.2000, 18:59
- Fehler! Bitte lesen:"Deswegen kann ich mir NICHT vorstellen, daß..." oT - Toro, 09.11.2000, 18:54
- Re: An JüKü und andere EWaver - JüKü, 09.11.2000, 18:57
- Re: An JüKü und andere EWaver - dottore, 09.11.2000, 19:47
- Re: An JüKü und andere EWaver / Olsen - JüKü, 09.11.2000, 19:56
- Re: An JüKü und andere EWaver - dottore, 09.11.2000, 19:47
- Re: An JüKü und andere EWaver mkT - Uwe, 09.11.2000, 19:06
- Re: An JüKü und andere EWaver mkT - JüKü, 09.11.2000, 21:28
- Fluff & Noise: Entschiedener Widerspruch. - Hardy, 10.11.2000, 08:17
- Re: Nein, keine Toleranz - black elk, 09.11.2000, 18:44
Fehler! Bitte lesen:"Deswegen kann ich mir NICHT vorstellen, daß..." oT
>Hallo,
>eine Frage habe ich, und zwar:
>Bei Berechnung von Wellenlängen, Fiboverhältnissen etc. orientiert man sich an fest vorgegebene Methoden. Das ist klar. Aber, wie oft mußte man schon erleben, daß eine Zählung an einem sogenannten"Noise" scheitert, weil man
>gewisse Toleranzen nicht berücksichtigt hat. Schon Welles Wilder meinte, daß
>sich Kurse nur in einem begrenzten Umfang in einem Trend befinden. Deswegen kann ich mir vorstellen, daß die jüngste DOW-Zählung von JüKü gestrichen werden soll, nur weil sie den berechneten Umkehrpunkt etwas überschritten hat.
>Es gibt auch eine andere Aussage, daß z.B. die ersten 30 Minuten nach Eröffnung
>des Börsenhandels als"Fluff" (=Staubflocken) zu bezeichnen wäre.D.h., daß
>alle Kurse, die innerhalb dieser Zeitspanne entstehen nur einen trendlosen
>Noise darstellen. Bezieht man diesen Noise in die Berechnungen, dann kommt es m.E. zu Verzerrungen bei EW-Counts.
>Sollte man nicht eine gewisse Toleranz bei EW-Berechnungen berücksichtigen?
>Gruß
>Toro
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: