- WWII und das deutsche Volk - chiron, 04.12.2003, 22:33
- Re: Ich wünschte Du hättest unrecht, aber ich fürchte es stimmt:( - JoBar, 04.12.2003, 22:49
- Klein - Fritzchen - Logik - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 00:04
- ...dafür ist deine Antwort umso tiefgründiger - chiron, 05.12.2003, 00:32
- Typisch deutsche Antwort, immer dicht an der Wirklichkeit vorbei gegrübelt. (owT) - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 08:25
- ..da ich Dich gerade sehe..... - Sushicat, 05.12.2003, 09:37
- Das ist ja ausgesprochen erfreulich, bei Bedarf an Tips..... - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 19:38
- Ps."Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"...... von olle H.H. (owT) - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 19:46
- Das ist ja ausgesprochen erfreulich, bei Bedarf an Tips..... - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 19:38
- ..da ich Dich gerade sehe..... - Sushicat, 05.12.2003, 09:37
- Typisch deutsche Antwort, immer dicht an der Wirklichkeit vorbei gegrübelt. (owT) - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 08:25
- ...dafür ist deine Antwort umso tiefgründiger - chiron, 05.12.2003, 00:32
- Re: WWII und das deutsche Volk - Wenn's so einfach wäre... - bernor, 05.12.2003, 00:47
- Ohnmacht und deren Folgen - chiron, 05.12.2003, 10:40
- Re: Ohnmacht und deren Folgen - JoBar, 05.12.2003, 12:18
- Kindererziehung und Soldaten - beni, 05.12.2003, 15:34
- Re: Kindererziehung und Soldaten: War (?) schlimmer - JoBar, 05.12.2003, 16:33
- Re: Kindererziehung und Soldaten - bernor, 06.12.2003, 00:45
- Ohnmacht und deren Folgen - chiron, 05.12.2003, 10:40
- Re: Was den Menschen ausmacht, liegt oberhalb der Gürtellinie - Tempranillo, 05.12.2003, 16:17
- ...schon wieder etwas zu katholisch:-) - chiron, 05.12.2003, 17:42
- Re: Der deutsche Untertan im Wandel der Zeiten - Tempranillo, 05.12.2003, 19:40
- ...schon wieder etwas zu katholisch:-) - chiron, 05.12.2003, 17:42
- @chiron, gehe nach oben, da stehts: f17.parsimony.net/forum30434/messages/239620 (owT) - prinz_eisenherz, 05.12.2003, 20:54
Re: Was den Menschen ausmacht, liegt oberhalb der Gürtellinie
-->Hallo Chiron,
jetzt schreib´ ich doch noch was, obwohl ich lange gezögert habe.
Was Du, unter Heranziehung von Alice Miller, anführst, ist auf den ersten Blick plausibel, überzeugt mich aber dennoch nicht.
Daß harte und brutale Erziehungmethoden zwingend harte und brutale Menschen hervorbringen müßten, die nicht einmal vor organisierter Massenvernichtung zurückschrecken, greift um einiges zu kurz.
Ich glaube nicht, daß der Mensch, selbst der deutsche, ein Automat ist, wo man oben Drill einwirft und unten den autoritären Charakter herauszieht.
Ähnlich harte Formen der Erziehung und Sozialisation gab und gibt es auch in Frankreich und England - was glaubst Du, wie dort Studenten (Bizutage) und Internatsschüler schikaniert werden - ohne daß die Geschichte der beiden Länder einen ähnlich katastrophalen Verlauf genommen hätte wie bei uns.
Wenn alles so simpel wäre, wie Du nahelegst, müßte ich katholisch sein, und die CSU für die beste aller möglichen Parteien halten.
So einfach, glaube ich, liegen die Dinge nicht; davon abgesehen, daß es mir widerstrebt von den Windeln auf das spätere Verhalten zu schließen. Ich habe zwar keinerlei Hemmungen, im Wutanfall zu jeder, und noch der dreckigsten Sauerei zu greifen, aber dieser Ansatz ist selbst mir zu schweinisch!
Etwas Unanständigeres als die psychologisierend verbrämte Gleichsetzung von Defäkationsgewohnheiten mit dem späteren Denken und Handeln kann ich mir gar nicht vorstellen.
So ordinär ich auch geschrieben habe, eine dreckige RIESENSAU wie Alice Miller bin ich mein Lebtag nie gewesen.
Das Wesentlichste, davon bin ich fest überzeugt, spielt sich oberhalb der Gürtellinie ab.
Um die in D-Land übliche Unterwürfigkeit zu erklären, muß man noch andere Faktoren heranziehen. Ich glaube, wir kämen viel weiter, wenn wir mal fragen würden, welche Eigenschaften und Verhaltensweisem im Lauf der sekundären Sozialisation belohnt und bestraft werden?
Wofür es gute Zensuren gibt, wofür man Anerkennung erntet und wofür nicht, was man tun muß, um beim Vorstellungsgespräch Eindruck zu machen, weswegen man Aussicht auf Beförderung hat, mit welchen Eigenschaften man BundeskanzkerkandidatIN werden kann?
Damit werden Vorbilder geschaffen, die jeder, der Erfolg haben möchte, freiwillig oder unfreiwillig, gezwungen ist, nachzuäffen.
Diese Spur halte ich für bei weitem aussichtsreicher als die Hinterlassenschaften von Pampers-Windeln zu beschnüffeln.
Tempranillo

gesamter Thread: