- Goldenes Zinszeitalter?!?! - Bob, 06.12.2003, 11:30
- Ein Beweis mehr für die zunehmend erlahmende Innovationskraft. Erschöpfung? - sensortimecom, 06.12.2003, 12:02
- Re: Es kommen zweifellos nur Nischen in Betracht - Bob, 06.12.2003, 12:14
- eine davon - das Gesundheitswesen - chiron, 06.12.2003, 13:47
- Re: eine davon - das Gesundheitswesen - Karl52, 06.12.2003, 14:00
- Re: eine davon - das Gesundheitswesen - Bob, 06.12.2003, 14:06
- Re: eine davon - das Gesundheitswesen - Karl52, 06.12.2003, 15:02
- Re: eine davon - das Gesundheitswesen - Bob, 06.12.2003, 14:06
- Re: eine davon - das Gesundheitswesen - sensortimecom, 06.12.2003, 18:32
- Re: eine davon - das Gesundheitswesen - Karl52, 06.12.2003, 14:00
- eine davon - das Gesundheitswesen - chiron, 06.12.2003, 13:47
- Re: Es kommen zweifellos nur Nischen in Betracht - Bob, 06.12.2003, 12:14
- Ein Beweis mehr für die zunehmend erlahmende Innovationskraft. Erschöpfung? - sensortimecom, 06.12.2003, 12:02
Ein Beweis mehr für die zunehmend erlahmende Innovationskraft. Erschöpfung?
-->>Die Makrodaten sind das eine, wenn die so bleiben wie sie sind, bleiben auch die Zinsen unten oder fallen sogar noch weiter!
>Wer aber jetzt ein paar gute (=innovative) Firmen an der Hand hat, der kann - unter den gegebenen Umständen - prosperieren ohne Ende.
>Die nunm
ehr statischen Kreislauf-Firmen sind natürlich zu meiden.
>>>
Hallo.
Unter"normalen" Umständen (ich meine, solche wie sie noch vor 20, 30 Jahren herrschten) hätte auf Grund der niedrigen Zinsen bereits eine Börsen-Hausse eingesetzt - samt Inflationstendenz - ohne Ende, in gigantischem Ausmass.
Dass dies eben anno 2003 NICHT so ist, ist NICHT NUR auf die zunehmende Staatsverschuldung zurück zu führen. Sondern auch auf die zunehmenden Erschöpfungstendenzen im Bereich der Monopolisierbarkeit von Innovationen; oder aber: vermeintliche"Neuheiten" erweisen sich zunehmend als Plagiate und die erworbenen Rechte werden nichtig-geklagt...
Übrigens hängt es auch mit der Erschöpfung der Zedierungsmöglichkeiten von Privilegien seitens des machtausübenden Staates zusammen, von der @dottore kürzlich schrieb. Wo er recht hat, hat er recht;-)
mfg Erich B.

gesamter Thread: