- "Die Leute sind süchtig nach Rabatten" - JoBar, 06.12.2003, 10:24
- Ich behaupte: alles Täuschung - prinz_eisenherz, 06.12.2003, 13:11
- alles Täuschung - klar, niemand kann unter Kosten überleben - Qualit-Verfall - Baldur der Ketzer, 06.12.2003, 13:46
- Re: alles Täuschung - klar, niemand kann unter Kosten überleben - Qualit-Verfall - Karl52, 06.12.2003, 14:11
- Ergänzung: keine Täuschung, wenn ich das doppelte Gehalt bekommen würde:)) (owT) - prinz_eisenherz, 06.12.2003, 16:22
- alles Täuschung - klar, niemand kann unter Kosten überleben - Qualit-Verfall - Baldur der Ketzer, 06.12.2003, 13:46
- Ich behaupte: alles Täuschung - prinz_eisenherz, 06.12.2003, 13:11
alles Täuschung - klar, niemand kann unter Kosten überleben - Qualit-Verfall
-->Hallo, Prinz Eisenherz,
>So gesehen sind diese sog. Rabatte, Sonderangebote oder änlich Scherze ein weiterer Versuch mich als blöd zu verkaufen.
auch wenn es hart klingt - ich spreche ja über denDurchschnitts-Konsumenten allgemein - so wird faire Preisgestaltung nur gaaaaanz selten honoriert.
Die Leut wollen scheinbar verarscht werden, anders kann ich mir so manches nicht erklären.
Anstatt eine bottom-up Kalkulation zu haben, angefangen von einem wirklich tauglichen oder guten oder sehr guten oder spitzenmäßigem Produkt die anfallenden Kosten draufzurechnen und die Gewinnspanne, um zum Verkaufspreis zu kommen, scheint es heute durchgängig andersherum zu sein (bis auf Treibstoff):
man schaut, was man am Markt bekommen kann (die sprichtwörtlichen 0,99, 1,99 usw.), und rechnet runter, und gibt dem Lieferanten vor, was er bekommt, und dann soll er dafür mal sehen, was er noch zusammenstöpseln kann.
Daß das dann entweder in einen Mengenbeschiß läuft (neu, statt 100 jetz 125g für nur 10% mehr und dann neue Packung mit 85g etc.), und/oder in einen Qualitätsverfall, ist doch klar auf der Hand.
Niemand, weder Privathaushalt noch Firma, kann auf Sicht von Verlusten überleben. (Nur der verbercherische Verbrecherstaat machts einfach, sowie die gewissenlosen Vollgasbankrotteure, aber das ist ein anderes Thema)
Wenn an einem Artikel nichts mehr verdient wird, nur noch Kosten und Risiken dranhängen, dann bietet man diesen Artikel als Firma einfach nicht mehr an - aus.
Das wird sicher ebi so manchem ein unerfreuliches Erwachen geben, demnächst.
Von meinen Schwierigkeiten, eine bestimmte Reifengröße aufzutreiben, habe ich ja schon berichtet.
Man kann als Konsument nur die Leistung erwarten, die ich bereit bin, zu zahlen. Bei manchen kriegt man es dann schlechter, da geht man nicht mehr hin.
Aber, ich behaupte, bei niemandem kriegt man es besser, es sei denn, einmalig im Räumungsverkauf wegen Konkurs.
Und das fehlt dann dem ordentlichen Geschäftsnachbarn gegenüber, den ich wie selbstverständlich aufsuchen würde, wenn was kaputt wäre - zum Reparieren - da ist das Fachgeschäft dann gut genug für.
Das geht schief.
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

